Ergebnis 61 bis 80 von 94
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2011, 14:45
- #61
Betriebssystemversion :7.10.7720.68
Firmwarerevisionnummer:1.0.13.10
Hardwarevisionnummer:1.0.0.0
Funksoftwareversion:1.0.13.10
Funkhardwareversion:0.3.5.0
bootloaderversion:1.5.1.0
Chip-SOC-Version:0.30.2.0
Meins hat auch Vodafone Branding
Komisch bei klappt alles nicht mal der Kompass spinnt !! Hast du das Update erzwungen auf Mango ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2011, 15:12
- #62
Ne, das Update wurde bei mir ganz normal über Zune angezeigt und ist auch ohne Störungen installiert worden... - ich habe auch nie etwas "ausprobiert" mit dem Handy, d.h. keine Mango-Beta o.ä. installiert... bin seit dem Umstieg vom iPhone ein braver User ohne Jailbreaks etc...
Zum Kompass: habe auch diverse Kompass-Apps ausprobiert, aber eine korrekte Himmelsrichtung wurde mir nicht angezeigt (zum Glück weiß ich in welcher Himmelsrichtung die Sonne aufgeht hehe)...
Vielleicht sind es ja wirklich Einzelfälle mit defekter Hardware. Ich kann mir schon vorstellen, dass es evt. VOR Mango nicht aufgefallen ist und jetzt MIT Mango werden diese defekten Hardwareteile angesprochen bzw. anders angesprochen. Das könnte auch erklären, warum einige VOR Mango keine Probleme hatten...
Ärgerlich ist, dass ich keine Regel feststellen kann. Mal Neustarts mit WLAN, mal ohne. Mal Apps die GPS benutzen, mal Apps ohne GPS... hrml...
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2011, 15:15
- #63
Wie wäre es mit zurück flashen auf Windows phpne 7.0 und dann nochmal auf Mango ? Und wenn es dann nicht geht glaube ich auch an ein defekt!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2011, 16:07
- #64
Hm..... ich glaube, ich warte mal die nächste Woche ab und hoffe auf den Patch der weiter oben im Thread erwähnt wurde. Vielleicht bringt es ja was - ansonsten werde ich mir das mit dem zurückflashen / resetten nochmal überlegen... :-/
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2011, 18:07
- #65
Also, ich hatte am WE ein ziemlich großes Navigon-Update das nur in Verbindung mit dem PC-Marketplace lief.
Den Hinweis hatte auch ich letzte Wo. hier im Forum aufgeschnappt. Nebenbei bemerkt.
Im Notfall, also Radikalmaßnahme, das App deinstallieren und neu laden! Ist bei einigen Apps so.
mfG
-
Bin neu hier
- 24.10.2011, 21:16
- #66
Dachte ich würde verschont bleiben. Seit dem Mango Update liegt folgendes Problem vor:
Gerät im UMTS Modus -> keine Internetverbindung
Gerät im GSM/EDGE Modus -> Internetverbindung ok
zum Navigon: Starte ich als erste App -> kein GPS-Signal wird gefunden
Starte ich vorher Geocaching, wird innerhalb kurzer Zeit ein Trägersignal gefunden.
Glaub ich taufe mein Device in BlackBerry Optimus 7 um
-
- 25.10.2011, 05:55
- #67
stimmt dein APN?
-
Bin neu hier
- 25.10.2011, 07:25
- #68
Müsste ich mal überprüfen. Wobei o2 für den Internetzugang schon lange keinen APN mehr braucht. %)
Sent from my LG-E900 using Board Express
-
- 25.10.2011, 10:31
- #69
doch, den braucht man schon, er ist nur fest hinterlegt.
-
- 25.10.2011, 10:48
- #70
In dem thread geht es aber um die reboots. Bei den GPS Problemen bitte in den eigenen extra thread schreiben, sonst gibt es Verwirrung. Meine reboots haben nix mit dem GPS zu tun.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.10.2011, 11:15
- #71
Sorry Alking, letztes Off-Topic für diesen Thread.
Danke yjeanrenaud,
ich habe jetzt mal die LG App für die Netzwerkeinstellungen laufen lassen und manuell den APN internet und surfo2 eingestellt.
Gleiches Ergebnis. UMTS keine Verbindung, EDGE baut Verbindung auf. Vielleicht ist auch die Funkzelle von Telefonica in meinem Bereich gestört. Ich lass es mal im Moment und schaue was die nächsten angekündigten Updates so bringen.
Habe das Device so oder so meist auf 2G am Laufen.
Bezüglich der APN bei o2 Telefonica anbei noch ein Zitat von Teltarif
>>Internet-Verbindung wird auch bei falschem APN aufgebaut
Erschwerend bei einem mit o2-Mobilfunktarif genutzten Samsung Galaxy S kommt hinzu, dass das Gerät auch mit einem in den Einstellungen gelöschten, manipulierten oder falsch eingegeben Internet-Zugangspunktnamen (APN) die Verbindung ins Netz aufbaut - zumindest im deutschen o2-Netz, im Ausland nicht.<<
Quelle: http://www.teltarif.de/samsung-galax...ews/39258.html
Dies bezieht sich zwar auf das Galaxy S, ich habe es aber auch so mit dem Nokia N900, Samsung Omnia7 etc. angewendet.
Edit: hier noch die weitere Nachricht o2 betreffend.
http://www.teltarif.de/arch/2008/kw34/s31007.html
Gruß
Tom
-
Bin neu hier
- 25.10.2011, 11:17
- #72
-
- 26.10.2011, 19:28
- #73
ich hatte zwar nie probleme mit meinem LG und mango, jedoch bekam ich jetzt gerade ein LG update per zune. wenn das update fertig ist, poste ich mal meine firmware. ich hab ein open market gerät.
Firmwarerevisionsnummer: 1.1.3.10
Funksoftware: 1.1.3.10
Bootloader: 1.5.1.0
Tethering gibt es keines.... Noch nicht ... Soll ja laut LG nachgereicht werden. Mal sehen was das Update so bringt.
-
Bin neu hier
- 26.10.2011, 20:14
- #74
bei mir auch ein update auf ein Mango LG mit vodaphone branding. Firmware war bisher irgendwas mit 1.0 und probleme gabs keine ausser seltene abstürze.....
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2011, 20:28
- #75
Neuer Firmwarestand: 1.0.16.10
Tethering ist da.
GPS muß ich noch probieren.
-
- 26.10.2011, 21:00
- #76
Mein LG mit Vodafone Branding hat ebenfalls die firmware 1.0.16.10. Mal testen ob die reboots weg sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.10.2011, 22:36
- #77
Bei mir ebenso!
Werde auch mal berichten, ob bei mir noch Reboots auftreten!
-
- 27.10.2011, 08:10
- #78
Also nach bisherigen intensiven Tests noch kein einziger Reboot. Insgesamt wirkt das LG ein bisschen fixxer. Ich werde es natürlich heute und morgen noch intensiv im Hinblick auf die Restarts testen.
Vorab kann ich aber sagen, dass ich bisher nicht einen hatte und das Update wohl geholfen hat.
Das kam bei mir auch zeitlich gut, wollte eigentlich heute mein Gerät zu LG einschicken *g*
Abschließend der Versionsvergleich voher > nachher
Hier meine Daten:
Betriebssystem: 7.10.7720.68
Firmware...: 1.0.13.10 > 1.0.16.10
Hardware...: 1.0.0.0
Funksoftware: 1.0.13.10 > 1.0.16.10
Funkhardware: 0.3.5.0
Boot: 1.5.1.0
Chip: 0.30.2.0
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2011, 08:45
- #79
Ich könnte schreien.
Gerade eben Weatherduck installiert und ein wenig damit herumgespielt. Vorher hatte ich ein paar Mal meine Standard-Absturz-Apps ausprobiert (vor allen Dingen Wiki Talking Tours) und hatte mich über KEINEN Absturz gefreut.
Gerade eben dann aber bei Weatherduck: unvermittelter Reset des E900.
Ich glaube, ich werde es jetzt einschicken. Wobei ich vorher vielleicht nochmal nachsehe, ob ich nicht noch ein Update für das (eben erstmalig installierte) Weatherduck ziehen kann. Vielleicht ist die heruntergeladene Version ja nicht die neueste.......
So ein Ärger...
P.S.: Ist jetzt zwar ein wenig OT, aber ich finde es auch ein wenig ärgerlich, dass - wenn ich es jetzt einschicke - ich nichtmal ein ordentliches Backup z.B. mit Zune machen kann (Musik, SMS, installierte Apps)...
-
- 27.10.2011, 08:59
- #80
Das klingt ja nicht so gut. Also bisher läuft bei mir alles stabil. Aber ich muss es sicher noch zwei Tage testen um abschließend beurteilen zu können ob auch wirklich die restarts weg sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Seit dem letzten Update massive Batterie Probleme
Von winZard im Forum HTC 7 MozartAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.09.2011, 06:22 -
GeoCoordinateWatcher Probleme nach mango update 7712
Von Rene Fabel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.09.2011, 10:41 -
Probleme mit Mango update
Von SirJabura im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 4Letzter Beitrag: 21.07.2011, 10:47 -
Zune Probleme nach Mango update
Von matze1286 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.07.2011, 18:25 -
Plötzlich massive Akkulaufzeitverringerung (nach Update auf 7.0.7392.0 ? )
Von LoYaLgAmE im Forum HTC HD7Antworten: 27Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...