Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
- 06.05.2011, 11:07
- #1
Habe seit dem Update auf 7.0.7392.0 erhelbliche Einbußen bei der Akkulaufzeit. Habe das Handy jetzt 8 Stunden an, Datenverbindung deaktiviert und kaum benutzt und der Akku ist halb leer....das war vorher definitiv nicht der Fall!
Gestern war er mit Datenverbindung an, text me benutzung nach 8 stunden leer! Text me braucht zwar viel akku (das ist auf dem iphone nicht anders) trotzdem hat es mich extrem gewundert.
-
- 06.05.2011, 12:31
- #2
Also ganz ehrlich bei mir war das es schon immer so, das es mich gerade so über den Tag bringt.
-
- 06.05.2011, 13:01
- #3
-
- 06.05.2011, 13:22
- #4
Das mit den 2-3 Tagen geb ich dir recht...aber so ein starken Akkuverlust hatte ich eglt schon lang nicht mehr...grad auch weil alle verbindungen aus sind und es quasi nur rumliegt ohne internet verbindung....
ein kompletten tag hat es schon vorher gehalten..aber hab das gefühl jetzt deutlich weniger!
-
- 06.05.2011, 13:24
- #5
Und wenn ich auch ma ganz ehrlich bin: Bei wem das Teil 2 bis 3 Tage hält der braucht so ein Gerät garnicht, sollen sich nen 3210 besorgen
Zurück zum Thema, vielleicht könnt ihr euch ein bisschnen Abhilfe mit meinen Akku Spar Tipps verschaffen^^ hatte die ma im Thread "Tipps HD7" geschrieben, der Thread ist aber leider untergegangen, hat keiner mehr was gepostet..naja vielleicht weil ja dann alle zufrieden waren ^^
Wenn ihr nichts dagegen habt Quote ich den kleinen Roman hier nochmal:
Da sich ja viele über die Lebensdauer des Akkus beschweren hier meine Tipps um diese zu erhöhen:
- Die Helligkeit des Displays selber einstellen. Nachts oder in dunklen Räumen reicht meiner Meinung nach Stufe Niedrig völlig aus und hat sogar fast einen schönen OLED Effekt , Tagsüber kommt man auch sehr gut mit Stufe Mittel zurecht! (Einstellungen>System>Helligkeit>Automatisch anpassen auf Aus, Stufe selbst einstellen)
- Den Hintergrund auf Dunkel also Schwarz stellen, denn der LCD Bildschirm verbraucht dadurch weniger Strom als der helle weiße Hintergrund.
(Einstellungen>System>Design>Hintergrund auf Dunkel)
- Die Bildschirmsperre auf 1 Minute oder 30 Sekunden stellen, für diejenigen die vergessen selbst zu sperren
(Einstellungen>System>Sperre&Hintergrund>Bildschir msperre)
- Kontake- und Ich-Kachel so wenig wie möglich verwenden. Snychronisieren bei jedem Öffnen und knabbern dadurch auch jedesmal am Akku. Kontakte wenn möglich (Hintergrundgeräusche) per Sprachsteuerung anwählen (Windowstaste gedrückt halten und zB "Rufe NAME auf dem Handy an" sagen)
ACHTUNG: Man sollte generell bei jeder App darauf achten wie sie Synchronisiert, zB bei jedem Öffnen, oder merhmals innerhalb der App! Den Energiebedarf beim Aufbau von Datenverbindungen sollte man nicht unterschätzen!
- WLAN nur bei Bedarf verwenden und nicht vergessen auszuschalten. Hinweis: Wenn man den Lockscreen an macht trennt er die WLAN Verbindung. Entfernt man den Lock baut er Sie wieder auf und zwar jedesmal, also wenn WLAN nicht benötigt wird schon vorher ausschalten.
(Einstellungen>System>WLAN)
- Das selbe gilt für Bluetooth, nur bei Bedarf verwenden, ansonsten immer ausgeschaltet lassen.
(Einstellungen>System>Bluetooth)
- Das Ausschalten folgender Dienste verhindert ebenfalls Hintergrundsynchronisation und lässt den Akku deutlich länger leben:
1. Einstellungen>System>Ortung>Ortungsdienste auf Aus (ACHTUNG: Manche Apps benötigen die Funktion angeschaltet, zB Lokale Wetterdienste, Karten etc.)
2. Einstellungen>System>Mein Handy finden> Beide Häckchen entfernen (ACHTUNG: Bei Verlust könnt Ihr Gerät nicht mehr orten lassen!)
3. Einstellungen>System>Handyupdate> Beide Häckchen entfernen (Man kann manuel Updates über Zune suchen)
4. Einstellungen>System>Berichte>Feedback senden auf Aus
5. Einstellungen>Anwendungen>Bilder&Kamera>Automatisc her Upload zu SkyDrive auf Aus (Man kann die Bilder auch später manuell hochladen)
6. Einstellungen>Anwendungen>Suchen>Meine Position verwenden auf Aus
Ganz hartgesockene können auch das Verbinden mit Zune und Xbox Live ausschalten (Einstellungen>Anwendungen) oder falls jemand unterwegs wirklich nur für Gespräche erreichbar sein will die Daten- und 3G Verbindung (Einstellungen>System>Mobilfunk)
...
und nicht vergessen das sind nur Möglichkeiten, wer das nicht will möge meine Tipps einfach ignorieren!! Das Gerät soll ja auch irgendwo Spaß machen und man sollte es nicht übertreiben, aber Tatsache ist, dass der Akku dadurch wirklich mehrere Stunden länger hält!
-
Bin neu hier
- 06.05.2011, 14:00
- #6
Hallo, ich kann dieses Problem bestätigen. Ich habe ebenfalls ein massiven Akkukaufzeit verlust nach den Update. Ich dachte schon ich wäre der einzige. Denn bei vollaufgeladenen Akku verliert er nach 2 stunden schon den ersten Balken ( Nach 8 Stunden schon die hälfte). Alle Dienste waren aus ( Wlan, etc.),habe auch nicht gesurft oder Musik gehört, das Handy habe ich auch kaum angemacht um zu testen woran es vielleicht liegt.Das war vor den update mit SICHERHEIT anders, da habe ich fast 7 Stunden Musik gehört auf der Arbeit und hatte dannach noch 1/3 der Akkuleistung. Komisches Problem
-
- 06.05.2011, 14:02
- #7
-
Bin neu hier
- 06.05.2011, 14:08
- #8
ja ich habe die exakt gleiche Versions Nummer. Wie gesagt, mir ist das Problem sofort aufgefallen, es stimmt zwar das der Akku nicht lange hält, aber das war doch bisschen extrem und sehr aufällig.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2011, 14:23
- #9
ich kann es nicht nachvollziehen, meins läuft seit 1,5 tagen durchgängig
-
- 06.05.2011, 15:05
- #10
@Soundclub : selbe versionsnummer?
Ich kontaktiere gleich den Kundendienst....ich geb dann bescheid ob was zurück kommt...
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2011, 15:29
- #11
ja, die selbe
-
- 06.05.2011, 17:06
- #12
So HTC kontaktiert, ich werde berichten.
-
Bin neu hier
- 06.05.2011, 19:58
- #13
Bei mir Gott sei dank nicht, heute morgen Update, Bluetooth, Music, WLAN, usw. Und jetzt 11 Stunden später noch mehr als 3/4 voll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 06.05.2011, 20:55
- #14
ja akku probleme hab ich wirklich auch keine. nur einmal wo der durchgehen meine emails syncronisiert hat. da hielt der nur n halben tag. da half leider nur n hard reset (schau ma in die konten ob der dauer synct)
-
- 07.05.2011, 08:58
- #15
jup, hab ich auch ich hab das allerdings auch erst seit kurzem... also nicht unmittelbar nach dem nodo update denke das hängt evtl. wieder mit irgend ner ap zusammen oder so...
vlt. fim!?
-
- 07.05.2011, 11:35
- #16
Habe die Probleme nicht!Mein Handy wurde gestern Abend geladen und jetzt fehlt gerade einmal ein Balken.Bei mir ist alles aktiviert!!!Glaube nicht das es mit dem Update zusammenhängt.Ps...habe wärend dieser Zeit sogar telefoniert!!!!lol
LG diver40
-
- 07.05.2011, 12:48
- #17
Hi zusammen
Ich hatte am Tag nach dem Update auch das Gefühl als wäre der Akku schneller leer als vorher, das hat sich mittlerweile wieder normalisiert und der Akku hällt jetzt wieder so lange bzw. kurz wie vorher.
-
Bin neu hier
- 07.05.2011, 15:34
- #18
Hallo,wollte mitteilen,das sich das auch wieder normalisiert hat bei mir mit den Akku.Es scheint so als hätte sich der Akku neu kalibriert.trotzdem komisches verhalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 07.05.2011, 15:52
- #19
auf jeden fall ab und zu ma den akku leeren (handy so lang anlassen bis es aus geht) und dann komplett laden lassen.
bin schon der meineung meiner hält läger mim nodo update. könnt aber auch einbildung sein.
bin recht zufrieden mit der akkuleistung. iss schließlich kein atomreaktor
-
- 08.05.2011, 00:47
- #20
Bei mir ist's wechselhaft. Bei meiner normalen Nutzung merke ich schon ne ziemliche Verschlechterung. Also ich mein bei gleicher Nutzung nach Nodo. Reicht grade so noch 12 Stunden vorher waren's gute 18. Zb. auch das Musik hören zieht jetzt mehr Saft bei obwohl das vorher so gut wie garnicht merkbar war. Allerdings im Standby ohne Nutzung nur zb kurze Telefonate und Email check da hält es nun erheblich länger. War neulich unterwegs und hab so gut wie keine Datendienste außer Email genutzt sowie SMS und Telefon und kam knapp 2,5 Tage hin. Da war ich überrascht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Fehlercode 80180048 bei Update 7.0.7392.0
Von TC_007 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 61Letzter Beitrag: 17.11.2011, 19:40 -
WP7 Update 7.0.7392.0
Von kronsberg im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 70Letzter Beitrag: 13.05.2011, 10:17 -
Schon wieder ein neues Update (7.0.7392.0)
Von arctros im Forum HTC 7 MozartAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.05.2011, 17:40 -
Neues Update: 7.0.7392.0
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2011, 08:39 -
Fehlercode 80180048 bei Update 7.0.7392.0
Von TC_007 im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 03.05.2011, 22:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...