
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2013, 14:52
- #1
Nachdem ich in diesem Forum ewig mitlese und profitiere wird es Zeit auch mal einen Bericht beizusteuern
Ich bin seit Win8 auf der Suche nach einem Gerät mit folgenden Anforderungen: Leicht, Touch, Win8 aber nicht RT, lange Akkulaufzeiten, Tastatur möglichst nicht Bluetooth, sondern optimaler weise mit weiterem Akku etc.
Ich hatte folgende Geräte in den letzten Wochen getestet: Vivo Tab Smart, Ativ (den mit dem Atom wie auch den i5) sowie das Lynx. Ich werde voraussichtlich beim Lynx bleiben, wenn ein Problem s.u. gelöst wird.
Hier meine Eindrücke:
- Die 11,6 Zoll Größe ist für mich der beste Kompromiss, um auch Anwendungen wie Office 13 (Outlook vor allem) vernünftig ohne externen Monitor betreiben zu können. Als reines Tablet (Vergleich iPAD) wäre wohl das Vivo mein Favorit, welches ein geniales Produkt ist
- Die Akkulaufzeit liegt ohne Optimierungen bei 7 Stunden ohne Tastatur, selbige sollte nochmals etwa so viel dazulegen, letzteres habe ich aber noch nicht in der Praxis getestet
- der Prozessor überzeugt mich beim Office Einsatz (keine Spiele, kein Photoshop)
- das Gerät ist keine Schönheit. Wem das wichtig ist - vorher anschauen. Der Tastaturmechanismus hat irgendwie etwas von 80er Jahren
- der Vivo Screen ist brillianter, allerdings ist das Lynx auch sehr gut und sehr hell
- die Lautsprecher des Lynx sind hervorragend, insbesondere auch im Vergleich zu denen des Vivo Smart, die enttäuschen
- der i5 Ativ ist ein tolles Gerät, aber mir für die Anforderungen zu schwer, natürlich auch weniger Laufzeit möglich etc.
- Vivo und Lynx sind mit normalen Micro USB Ladekabeln (allerdings welchen, die mehr Strom liefern als viele Handyladegeräte, also solche die im Tablet Bereich üblicherweise verwendet werden) zu laden. Das ist für mich als jemand, der viel auf Reisen ist, ein MEGA Pluspunkt, den ich gar nicht hoch genug einschätzen kann. Schon versucht mit meinem Auto-Ladegerät zu laden, geht wunderbar
- die Empfindlichkeit des Bildschirms ist hervorragend
- der zweite Akku in der Tastatur wird per MicroUSB geladen, und lädt den Hauptakku wenn erforderlich, also gleiche Logik wie bei den RT Versionen des Vivo Tab - praktisch und super, wenn man das Tablet kurz aus der Halterung nimmt zu Hause und es zum Laden einfach schnell wieder einrastet
und nun zu meinem Fragezeichen, welches den Einsatz dauerhaft noch in Frage stellen könnte:
- die Tastatur braucht einen klaren Druck, bei meinem Tippstil verschluckt die manchmal Buchstaben, nervig. Ich denke hier kann nachgebessert werden - oder ich gewöhne mich daran. Scheint auch kein Einzelfall zu sein, ein anderer Anwender bei umpc Portal berichtet ähnliches. Mit dem Trackpad komme ich allerdings sehr gut zurecht
Mein Summary: Ativ i5 genial, aber anderes Nutzungsprofil, Vivo Smart am "Geilsten", aber für meinen Einsatz einen Tick zu klein und keine Hardware Tastatur ohne Blutooth und extra Stromversorgung, daher Lynx mein bester Kompromiss.
-
User102958 Gast
dein Bericht ist also das du o.A. suchst? Verstehe den Post nicht
und auch der threadtitel verwirrt mich.
hat den das ideapad lynx alles was du suchst und du moechtest jetzt user erfahrungen darueber hoeren?
Sent from my mobile Device and now i have big ePeEn!
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2013, 15:06
- #3
Nein, hatte kurz den Browser wechseln müssen und abgeschickt bevor ich fertig war deswegen
-
User102958 Gast
oh, verstehe
ja dann entschuldige meinen Post.
Sent from my mobile Device and now i have big ePeEn!
-
Bin neu hier
- 12.02.2013, 12:18
- #5
Danke für deinen Bericht. Leider ist es mit Berichten um dieses Tablet ja sehr ruhig. Ich selbst habe das Gerät auch seit ca 2,5 Wochen im Betrieb und bin sehr angetan davon. Das Problem mit der Tastatur habe ich auch, die ist leider sehr weit von "optimal" entfernt. Ich hab noch einige Punkte, die ich ergänzen möchte:
Ladeverhalten:
Wenn man die Tastatur angesteckt hat, so lädt diese das Tablet. Die Tastatur wird also entladen, das Tablet wird auf vollem Stand gehalten
Skalierung von Grafik:
Es gibt derzeit keine Möglichkeit, die Grafik von Spielen etc skalieren zu lassen. D.h. wenn man ein Spiel hat, das eine native Auflösung von z.B. 800x600 hat, kann man dieses nicht auf volle Bildschirmgröße hochrechnen lassen. Das ist etwas schade, denn gerade viele ältere Spiele, die von der Performance gut laufen würden, sind dann nur auf Briefmarkengröße zu nutzen.
Performance:
Ich habe spaßeshalber mal versucht, WoW laufen zu lassen. Es läuft, aber nicht spielbar. Trotz Reduzierung aller Details liegen wir im unteren einstelligen FPS-Bereich. Bleiben also wirklich nur alte Spiele oder alles aus dem Store
Videos habe ich bisher mehrere MP4 in verschiedenen Containern ausprobiert. Alles in 720p läuft problemlos, anderes habe ich noch nicht ausprobiert.
RAM:
Ich nutze das Tablet mit 2 Accounts. Meine Freundin und ich haben jeweils unseren eigenen. Wenn beide angemeldet sind und ein paar Apps und den Desktop geöffnet haben, kommt gern mal die Meldung, dass der Speicher nicht ausreicht.
Wenn es Fragen zum Gerät gibt, immer her damit. Mal sehen, ob ich weiterhelfen kann
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2013, 10:38
- #6
Hallo MotC1 und Danke für die Verdoppelung der aktiven User
- Speicherprobleme: habe die auf 500MB eingestellte Auslagerungsdatei auf 2GB gestellt und seitdem keine Speichermeldungen mehr (und keine spürbaren Einbußen)
- Tastatur: Ist nach updaten des Treibers von Lenovo.com etwas besser geworden (oder der berühmte Einbildungseffekt), auf jeden Fall fällt mir auf dass es je nach App/Hintergrundaktivität unterschiedlich ist, also m.E. zumindest teilweise eine Software Sache
sonst weiterhin sehr angetan!
-
Bin neu hier
- 13.02.2013, 21:48
- #7
Guten Abend zusammen,
ich bin derzeit am überlegen ob ich mir ein Convertible oder ein "kleines" Ultrabook kaufen soll. Bei den Convertibles habe ich auch stark das IdeaTab Lynx im Blick und würde mich freuen hier weitere Infos und Empfehlungen zu bekommen. So generell klingt das hier ja alles schonmal gut, aber ich hätte mal noch ein paar Fragen...
- Wie sieht es mit der Geschwindigkeit des Tablets aus?z.B. bei Browser-Spielen wie C&C Tiberium, ACR, Goalunited etc oder auch Programmen wie Pokerstars?Wie ist die Arbeitsgeschwindigkeit?Kann mir da jemand etwas zu sagen?
- Wie verhält es sich mit der Akku-Laufzeit mit und ohne Dockingstation?Bei welchen Aktivitäten?Ist es dann wirklich durchgängige Benutzung und wie ist die Akkulaufzeit wenn man das Tablet den Tag über auch immer wieder in den Standby setzt. Baut der Akku auch ab wenn man das Tablet komplett herunterfährt oder hält er dann die Kapazität?
- Wie ist die Qualität des Tablets?Ich konnte das Tablet bei MediaMarkt testen und fand es von der Griffigkeit sehr angenehm. Allerdings hat bei dem Gerät anscheinend der Home Button nicht richtig geklappt, das Hauptmenü blinkte oft nur kurz auf, und erst wenn man die Taste relativ fest und etwas länger gedrückt hat, wurde das Menü wie gewünscht angezeigt. Hoffe das ist eine Ausnahme..
- Hat das Tablet GPS oder nicht?Hier findet man widersprüchliche Aussagen im Internet
Glaube das wars bis jetzt erstmal aber mir fallen bestimmt noch weitere Fragen ein..
Besten Dank und viele Grüße
der Sporty
Ähnliche Themen
-
Kein 3G Netz mit dem Legend... mit dem Hero schon
Von buRn im Forum HTC LegendAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.11.2010, 20:24 -
Porbelm mit dem Akku / eventuell PRoblem mit dem Wetter
Von Stefan3110 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.11.2009, 15:34 -
last.fm mit dem Touch HD und dem HTC Musik-Player
Von john-vogel im Forum Touch HD MediaAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2009, 20:06 -
MMS auf dem Handy mit dem Ipaq synchronisieren
Von MD im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.06.2003, 16:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...