Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. 18.01.2014, 19:03
    #21
    Man, das hat sich hier schnell aber mal gefüllt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  2. Arcelor Gast
    Diese Aussage finde ich wirklich nicht konstruktiv!
    0
     

  3. 18.01.2014, 21:00
    #23
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Diese Aussage finde ich wirklich nicht konstruktiv!

    meine aussage bezog sich auf das hier:

    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    die gehören inhaltlich Es hat sich eine Menge getan, sonst würdest du doch hier auch mehr kritische Beiträge sehen, oder nicht? Dass du seit mehr als einem halben Jahr der erste bist, der sich über eine vermeintlich reisserische Überschrift beschwert, zeigt doch, dass wir die Balance doch recht gut gefunden haben, oder nicht?
    Also so sinnlos war es nicht
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  4. User129417 Gast
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    Fakt ist, es kommt anscheinend kaum noch zu Beschwerden wie deiner, und nein, die werden nicht unter den Teppich gekehrt.
    Es mag aber auch einige geben wie mich, die immer mal wieder auf eure Seite kommen und jedes Mal mit einem leichten Augenverdrehen von dannen ziehen ohne etwas im Forum dazu zu schreiben.

    Ja, dieser Thread ist uralt, aber da ich mich von damals noch an diesen erinnern konnte (ich bin also nicht so neu, wie es mein Account vermuten lässt), schreibe ich hier herein anstatt ein neues Thema zu öffnen.

    Mein Hauptproblem mit den Beiträge ist nach wie vor, dass Informationen ständig wiederholt werden und sie gefühlt sehr häufig aus reiner Theorie bestehen (was auch wiederholt so geschrieben wird). Nehmen wir mal den aktuellsten Beitrag "Galaxy S7: Unpacked Event wird in 360 Grad Livestream gezeigt".

    Überschrift: Galaxy S7: Unpacked Event wird in 360 Grad Livestream gezeigt

    Teaser (Startseite): Das Unpacked Event von Samsung auf der MWC 2016 wird als 360-Grad-Livestream gezeigt. Die Enthüllung des Galaxy S7 könnt ihr so miterleben, als wäret ihr selbst vor Ort.

    Teaser (Artikelseite): Am 21. Februar wird das Galaxy S7 von Samsung enthüllt und die Südkoreaner haben sich etwas besonderes für alle Zuschauer zu Hause ausgedacht. So könnt ihr die Präsentation des neuen Flaggschiffs in einem 360-Grad-Livestream erleben, egal ob auf dem PC oder am Smartphone oder Tablet.

    1. Zwischenüberschrift (Artikelseite): Samsung will euch das Unpacked Event in 360-Grad-Livestream präsentieren

    Sätze 1+2 des 2. Absatzes: Wer mittendrin dabei sein will, der sollte sich schon einmal auf das Unpacked Event in Barcelona freuen. Im Rahmen der MWC 2016 stellt Samsung nicht nur sein Galaxy S7 Flaggschiff vor, sondern wird das ganze auch noch mit einer Rundumsicht im Livestream präsentieren

    Fünf (!) Texte/Absätze/Elemente und alle wiederholen die gleiche Information in einer anderen Art und Weise.


    Ich erspare uns jetzt, die "Theorie"-Floskeln aus anderen Artikeln zu nennen. Diese stehen ja vermutlich in anderen Artikeln. Wer sie lesen will, könnte sie also eventuell in anderen Artikeln nachlesen. Genau wissen wir es aber nicht. Womöglich könnten sie also auch nicht drin stehen. Genau wissen wir es erst, wenn jemand die Artikel durchliest und danach sucht. Aber bis dahin müssen wir abwarten. Vermutlich.

    Ja, der letzte Absatz war Absicht..
    0
     

  5. danke für deine Rückmeldung. Ich geb das mal weiter in die Chefredaktion
    0
     

  6. User129417 Gast
    Zuerst einmal die Hardware, welche zusammen mit einem Snapdragon 820 Prozessor und 6 Zoll FullHD-Display sehr üppig ausfallen dürfte. Weitere Angaben sind 2 GB RAM und mindestens 64 GB ROM.
    Es tut weh zu sehen, was aus PPC geworden ist ;(
    0
     

  7. User129417 Gast
    Eurem Chefredakteur (!) möchte ich an dieser Stelle einmal Microsoft Word empfehlen, denn das hat eine integrierte Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Es gibt keinen Text von ihm, der nicht mindestens einen Fehler enthält, in der Regel sind es aber mehr als nur einer. Das kann doch nicht sein
    0
     

  8. Danke für den Hinweis
    0
     

  9. User129417 Gast
    Mir ist bewusst, dass ich manchmal ein echt nerviger und pedantischer Zeitgenosse sein kann, aber beim Lesen von Marcels Beiträgen gerate ich immer wieder ins Staunen – und das meine ich nicht im positiven Sinn. Nehmen wir mal seinen aktuellsten Beitrag zu WhatsApp als Beispiel:

    Überschrift: WhatsApp Beta: Android Version mit Quick Reply Funktion
    Erster Absatz: Eine Quick Reply ähnliche Funktion, wie man es aus der Android N Preview bereits kennt, soll nun auch nativ in WhatsApp eingebaut werden.
    Anmerkung: Soll es nun eine Quick Reply-Funktion sein oder nur eine dem ähnliche Funktion?

    Text: Es ist jedenfalls eine enorm praktische Vorstellung in WhatsApp antworten zu können, ohne die aktuelle App, welche man gerade offen hat in den Hintergrund legen zu müssen.
    Anmerkung: Die Vorstellung finde ich nicht praktisch, höchstens angenehm. Das Feature dagegen ist wohl durchaus praktisch. Übrigens: ein eingeschobener Relativsatz hat davor und danach ein Komma, auch in der Schweiz.

    Text: Das schon vor allem Ressourcen und verbessert durchaus dadurch das Multitasking auf schwächeren Geräten.
    Anmerkung: "Das schon"? Oder "das schont"? Und will Marcel nun ernsthaft erzählen, dass so eine Funktion Ressourcen schont? Von welcher Ersparnis reden wir hier? Und bitte wie kommt man als Chefredakteur auf Wortaneinanderreihungen wie "durchaus dadurch"?

    Text: Kommt eine Nachricht rein müsst ihr diese nur noch schnell antippen und schon öffnet sich ein kleines Popup, welches sich mit einem Textfeld über die gerade verwendete App legt.
    Nein, man muss auf "Reply" drücken (oder welche Sprache man auch immer verwendet). Wenn man die Nachricht antippt, öffnet sich WhatsApp. Ist auch irgendwie logisch.

    Text: Wer die Beta von WhatsApp nutzen will und das Feature bereits jetzt ausprobieren will, kann dies tun, nachdem er/sie sich für die Beta von WhatsApp hat registrieren lassen.
    "Hat registrieren lassen"? Öhm, kann man zwar schreiben, aber auf jeder halbwegs seriösen Seite würde ein Chefredakteur dem Verfasser solcher Stilblüten zum Kaffeedienst verdonnern.


    Das sind jeweils für sich genommen Kleinigkeiten und ich will auch nicht jedes Komma als hochbrisanten Fehler thematisieren. Nur für einen Chefredakteur und einer Seite wie PPC sind solche Texte einfach nicht akzeptabel. Vom Inhalt an sich und der ständigen Wiederholung der gleichen Informationen will ich gar nicht anfangen. Ich finde es schade, dass sich PPC selbst so viel dadurch verbaut. Marcel mag ein total lieber Kerl sein, der sich super bemüht, das will ich gar nicht in Frage stellen – aber dann lasst die Texte halt erst auf die Leserschaft los, nachdem jemand drübergeschaut hat.
    0
     

  10. User129417 Gast
    In seinem neuesten Werk zu den Umsätzen von Huawei macht er aus den "61 Billion" (Englisch) plötzlich 61 Millionen im Deutschen und spricht von einer Umsatzsteigerung von 37 Prozent. Ich mein... Wenn man schon kein Englisch kann (Billion = Milliarden), dann müsste spätestens der Sachverstand doch merken: "Hoppla, 37 Prozent mehr Umsatz machen nur 61 Millionen aus, obwohl sie alleine über 100 Millionen Smartphones verkauft haben? Das kann doch nicht stimmen."

    Aber die Tatsache, dass die Rechtschreibfehler in der WhatsApp Meldung immer noch drin sind, zeigt ja welchen Stellenwert ihr euren eigenen Inhalten beimesst.

    Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
    0
     

  11. Hast Du auch sachbezogen in diesem technisch dominierten Forum etwas beizutragen oder hast Du Dich nur angemeldet um herumzunörgeln? Frisch angemeldet und über die gute alte Zeit zu erzählen. Jeden Satz zerlegen und Fehler suchen kann jeder, worin siehst Du also Deine Bestimmung?
    Zudem postest Du im falschen Forenbereich. Dieser hier heißt Konstruktive, ich wiederhole, konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge, ich wiederhole Verbesserungsvorschläge.
    Beide entscheidenden Punkte lassen Deine Posts deutlich vermissen.
    0
     

  12. User129417 Gast
    Wenn ich meine zwei vorangehenden Accounts nehme, habe ich dreimal so viel Beiträge wie du - und ja, sachbezogen. Ich kenne dieses Forum also schon etwas länger und bin immer noch sehr enttäuscht darüber, dass sich PPC im News-Bereich weiterhin verschlechtert. Quantität sollte nicht vor Qualität gestellt werden, das wurde auch in dem diesen vorangehenden Thread bemängelt.

    Damals gab es auch einen Schreiberling, der ständig irgend einen Quark rausgehauen hat, Hauptsache Content. Und der hat sich auch nichts sagen lassen und hat unbeirrt seine Fehler gemacht - also auch schlichtweg falsche Sachen geschrieben.

    Und dass PPC weniger Besucher und weniger Aktivität verzeichnet als noch vor drei Jahren, müssten die Administratoren ja bestätigen können.

    Du hast aber im Grunde recht, ich könnte meine Einwände besser formulieren. Ändert aber nichts an den Tatsachen.

    Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
    0
     

  13. Ach genau und darum steht dir sowas auch zu und das musst du an allen Orten gleichzeitig kund tun. Profilneurose nennt man das wohl komm mal klar mit deinen drei Accounts. Warum auch immer du immer noch hier bist wenn du es so unerträglich schlecht findest und fsd angeblich seit Jahren.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Qualität der Hardware
    Von padi im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 14:23
  2. Qualität der Medienwiedergabe
    Von Gast im Forum HTC Universal
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 22:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

verbesserungsvorschläge qualität

konstruktive kritik und verbesserungsvorschläge

gesamteindruck lob kritik schreiben

Feedback Burger gesamteindruck lob kritik

Stichworte