
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 17.01.2013, 20:13
- #1
Hallo,
Kann mir jemand ein gutes Smartphone emphelen, welches eine Ausklappbare QWERTZ-Tastatur hat?
OS ist egal, aber sollte, wenn Android, schon wenigstens ICS haben. Ausserdem so ab 180€...
Danke
Freshradar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
-
- 21.01.2013, 02:57
- #2
Also die einzigen die in dein Schema passen würden wäre das Sony Ericsson Xperia Mini Pro und das Xperia Pro. Beide haben mittlerweile auch ein Update auf Android 4.0.1 bekommen. Gibt ja sonst kaum QWERTZ Geräte. Die die es noch gibt sind schon wesentlich älter, wie zum Beispiel das HTC Desire Z oder auch das Samsung Galaxy Y Pro (wobei das in Blackberry Form ist). Also mit den Sony Geräten machst du denke ich nichts falsch.
Das Xperia Pro kostet bei Amazon direkt 191 €. Bekommst es aber bestimmt auch billiger, musst halt einfach mal schauen. Ich denke das wäre das bessere Gerät, da dies ein 3,7" Display hat. Das Mini hat ja nur 3".
Also wie gesagt, mit beiden Sony Geräten machst du in keinem Fall was falsch
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2013, 18:55
- #3
Hmm gibts keine aktuelleren Geräte als die Xperia? Hatte nicht Motorola auch mal noch eines mit ausklappbarer tastatur?
-
arnold74 Gast
Ja, das Milestone und Milestone2 aber offiziell gibt es dafür glaube ich kein ICS
Gesendet von meinem XT910
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2013, 19:25
- #5
Hmm naja das Milestone ist mir auch zu alt. suche für meine schwester ein neues Gerät, da sie gerne ihr in die Jahre gekommenes Desire Z ersetzen würde.
Danach gabs keine mehr?
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2013, 11:30
- #6
Hardwaretastaturen werden überschätzt!
Vor vielen Jahren dachte ich auch, dass ich ohne Hardwaretastaturen nicht überleben kann, meine Meinung hat sich aber sehr schnell sehr radikal geändert. Es überwiegen doch klar die Nachteile bei den Geräten mit Hardwaretastaturen: Größe (Tastatur macht dicker), Gewicht (Tastatur macht schwerer), Zuverlässigkeit (Tastatur ist mechnisch), Flexibilität (Tastatureingabe nur in Landscape-Ausrichtung des Bildschirms möglich), auch Preis.
Insbesondere mit Swype tippe ("wische") ich jetzt deutlich schneller, als mit jeder Hardwaretastatur!
Ein Smartphone gänzlich ohne Tasten, dafür aber mit Android 4.2 (oder mindestens 4.1) ist für mich ideal. Mit meinem Nexus 4 freue ich mich schon auf das sehr bald kommende Android 5 oder 4.3
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2013, 12:43
- #7
Ich benötige auch keine hardware tastatur. Mein nexus 4 gebe ich auch nicht mehr her
Muss vlt mal meine schwester von einem anderen Gerär überzeugen
Swype ist für uns schweizer leider keine alternative. Diese tastaturen beherschen nur schriftdeutsch. Und das "lernen" von schweizerdeutsch einer tastatur geht immer ewig
Trotzdem besten Dank und viel spass mit android 4.3. Sollte ja in den nächsten tagen kommen
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Smartphone mit Hardware-QWERTZ Tastatur
Von Ruckus im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.10.2011, 21:29 -
Gutes Smartphone mit QWERTZ-Tastatur?
Von Ph0enix77 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.07.2010, 10:28 -
Probleme mit Qwertz Tastatur
Von xs-hoppelhase im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 06.06.2009, 22:45 -
Problem mit QWERTZ Tastatur
Von Sol Justice Kyajin im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.01.2009, 15:59 -
Tastatur: Kompaktes QWERTZ vs Vollständiges QWERTZ - PROBLEM
Von Unregistriert im Forum Touch HD TweaksAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2009, 00:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...