"Touchhaptik" und Auflösung im Vergleich zu Apple "Touchhaptik" und Auflösung im Vergleich zu Apple
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. 09.03.2011, 12:50
    #1
    Mahlzeit zusammen,

    bisher hatte ich schon ettliche Touchscreenhandys in der Hand. Diverse Modelle von diversen Herstellern.
    Doch was mir immer wieder auffällt, ist die Tatsache, dass bisher keines der Geräte die ich getestet habe an ein Applegerät rankommt was die Hapitk des Touchscreen angeht. Also mit Haptik meine ich die Umsetzung meiner Fingerbewegung mit der Bewegung auf dem Screen. Bei Apple läuft das alles sehr sehr sehr flüssig. Bei meinem Desire z.b. ist ein leichtes delay und ruckeln zu spüren. Auch bei anderen Geräten mit Android ist ein ruckeln bzw. delay zu verzeichnen.
    Auch kann ich es nicht ganz nachvollziehen warum kein anderer Hersteller ebenfalls ein neues Gerät auf den Markt bringt welches die selbe Displayauflösung wie das IPhone hat (960x640). Die meisten Geräte haben eine Auflösung von 800x480 und das bei teilweise größeren Displays wie beim Eiertelefon.
    Ich bin ABSOLUT KEIN Freund von Apple und deren Produkte aber was diese beiden Punkte angeht ("Touchhaptik" und Displayauflösung) ist das IPhone (und IPad, Ipod und co.) meiner Meinung immer noch ungeschlagen.

    oder kann mich da jemand eines besseren belehren???

    gruss
    micha
    0
     

  2. 09.03.2011, 13:29
    #2
    Also bei meinem DHD und meinem iPhone4 merk ich keinen Unterschied bzgl. des Touchscreens. Zumal es beide die gleiche Technik, sprich ein Kapazitiver Touchscreen ist. Naja, Displayauflösung ist ja auch nicht Alles. Klar, das 4er ist mit dem Display besser, aber jetzt wirklich schöner als mein DHD find ich es nicht. Auch im Vergleich zu nem normalen Desire mit SLCD find ich das nicht wirklich besser. Alle sind scharf.
    Anders wiederum sieht es aus, wenn man ein (S)AMOLED damit vergleicht. AMOLED gefällt mir persönlich absolut nicht. Allein schon wegen der komischen Pentile Sache. Da müsste aber jetzt wer anders mit mehr Grundwissen was zu sagen.
    Und übrigens, Du kannst lediglich das iPhone4 bzgl. der Auflösung aufführen. Denn bis einschl. zum 3gs hatten die iPhones noch ne Auflösung von 480x320 Pixeln. Und die "Pods" sogar immer noch. Und nen Tablet kannste ja nu auch nicht damit vergleichen.
    0
     

  3. 09.03.2011, 13:44
    #3
    danke für deine kompetente Antwort.

    mit dem Vergleich Pad, Pod, ... meinte ich eher das Touchgefühl und nicht die Auflösung. Sorry wenn ich das ungeschickt geschrieben habe...
    0
     

  4. die DPI Auflösung vom iPhone ist halt viel höher, aber das sieht man auch erst wenn man so 15cm und näher an seinem Smartphone ist und wie oft hält man das wirklich so nahe vor die Augen?

    ansonsten sind die Touchscreens eigentlich alle recht gleich gut, vor allem die neuen bei den neuen Samsung und LG Handys sind ziemlich gut, aber auch die neuen HTC Touchscreen funktionieren einwandfrei
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 18:42
  2. Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
    Von tibetanbread im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45
  3. Auflösung/Größe der "Telefonfunktion" hat sich geändert
    Von NewBusiness im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 15:17
  4. Wie TouchFLO Home Menüpunkte "Telefon" und "Programme" ändern?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:12

Stichworte