
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 08.11.2010, 22:59
- #1
Hey!
Zur Zeit hab ich ein Sony Ericsson V600i und langsam geht das den Bach runter.
und jetzt bin ich in einer riesen großen Zwickmühle und ich weis nicht mehr weiter. Ich hab mich sowohl hier im Forum, als auch auf verschiedenen Seiten in Google und mit Hilfe von verschiedenen Tests informiert über ein neues Handy. Schluss endlich denke ich jetzt, dass das DHD das DZ und das HD7 gut wären.
Jedoch weiß ich nicht welches ich von den 3 nehmen soll. Vielleicht könntet ihr mir helfen.
Damit euch auch die Beratung leichter fällt hier noch paar Infos:
- Ich bin Schüler und daher bräuchte ich es für schnelles bearbeiten vom Kalender und zum Organisieren. (Von Organisationskünsten der Geräte hab ich bis jetzt nichts gelesen nehme aber an, dass da viele Apps geben wird und daher nur 2.-rangig ist)
- Schnelles und Gutes Internet wäre natürlich Super
- Das es bei Spielen super läuft wäre natürlich auch gut... für langweilige Stund... äh Pausen
- man sollte damit schnell kurze Notizen machen können.
- Sound wäre natürlich super wenn er gut ist aber ist jetzt nicht gerade unbedingt Nötig.
hab ich da die richtigen 3 ausgesucht?
und wenn ja Welches der 3?
wenn nein welches würdet ihr mir sonst empfehlen?
Ich bedenke mich schon im voraus Herzlichst.
Mfg Murtharg
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2010, 17:15
- #2
Nachdem hier so überhaupt niemand zurückgeschrieben hat:
Die 3 genannten Geräte spielen definitiv in der High-End-Liga - damit ist also funktional so ziemlich alles abgedeckt.
Das HD7 verwendet das neue Windows Phone 7 Betriebssystem, da ist die Auswahl an Apps momentan noch deutlich kleiner als unter Android. Zusätzlich sollte man sich dort wegen Terminen den integrierten Kalender ansehen - durch 3rd Party Apps lässt dieser sich nämlich nicht vollständig ersetzen. Im Spiele-Bereich sind dank XBox Live Integration auch einige hochwertige Titel verfügbar - für schnelle Spiele zwischendurch ist aber die Auswahl unter Android momentan deutlich größer.
Für Notizen gibt es mit OneNote unter Windows Phone 7 eine recht nett gemachte Lösung, die die Notizen auch direkt mit Windows Live abgleichen kann (inkl. Sound und Bildern in den Notizen).
Bzgl. des Sounds hat sich das HD7 aber in einigen Threads hier im Forum als eher zu leise negativ hervorgetan. Wenn WP7 wäre evtl. also auch noch das Samsung Omnia 7 einen Blick wert.
Zu den Androiden (ich bin ja WP7-Nutzer) jetzt nur in Kürze - gehe davon aus wer anders kann da dann mehr Einsichten zur Verfügung stellen:
- Kalender funktioniert und integriert sich auch gut mit dem Google-Calendar im Web - das ist vor allem auch deshalb interessant weil diese sich ja freigeben lassen und mit anderen im Web teilen.
- Bzgl. Geschwindigkeit ist auf den mobilen Plattformen der Android Browser unter Android 2.2 der schnellste, Flash 10.1 wird optional auch unterstützt, HSDPA/HSUPA können die Geräte alle.
Zum Unterschied von DHD und DZ: das DHD dürfte mit den Akku-Laufzeiten unterhalb des DZ liegen, einfach schon weil das DHD ein deutlich größeres Display (Stromverbraucher Nr1 in aktuellen Smartphones) und einen etwas kleiner dimensionierten Akku hat. Weiters ist das DHD mit seinen 4,3" halt ein wirklicher Riese - ebenso wie das HD7. Das kann mitunter auch schon nervig sein. Das DZ hat dafür eine (dem Vernehmen nach sehr gute) Tastatur - gerade wenn man auch öfters Mails oder SMS schreibt durchaus ein Vorteil.
Bei den Androiden ist auch evtl. noch ein Samsung in die Auswahl aufzunehmen - das Galaxy S. Mit Swype gibt es da eine interessante altenative zu gewöhnlichen On-Screen-Keyboards und der Prozessor dürfte nach wie vor noch einen Tick schneller sein als bei den Geräten von HTC (gilt nicht für das Omnia 7, da ist er ident zum HD7) - allerdings bekleckert sich Samsung bei Android nicht gerade mit Ruhm was die Firmware-Upgrades betrifft.
WP7-Geräte sind jetzt halt wohl eine Weile exklusiver (da seltener) allerdings auch noch mit dem ein oder anderen Bauchschmerz-Problem belastet - Android ist da einfach flexibler. Trotzdem würd ich mir an deiner Stelle den HD7 mal in Natura ansehen ob dir das Konzept gefällt.
Kann noch wer im Hinblick auf das angeführte im Eingangspost was zu Android sagen?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 12:46
- #3
Wenn man schnelle Softwareupdates wünscht und dabei auf HTC Sense (oder TouchWIZ) verzichten kann dann kann das kommende "Nexus S" von Google+Samsung die beste Wahl sein.
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 15:17
- #4
Hmmm DHD oder Desire Z ist eine schwere Frage, kommt denk ich hauptsächlich darauf an wie viel du Tippst, ich hatte vor meinem Desire 2 HTC Phones mit Tastatur, war jedes mal von der Tastatur begeistert.
Wenn du in den Stunden ordentlich Zeit verbraten willst würde ich ein Android nehmen, da kann man Tagelang dran rum basteln. Einfach weil das System extrem flexibel is und es sehr viele Möglichkeiten gibt das aus einem "Android-Phone" "Dein-Phone!" wird.
Ähnliche Themen
-
Desire HD oder HD7
Von Nerospeed im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.12.2010, 17:55 -
HTC Desire HD oder HTC Desire Z - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire HDAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.12.2010, 16:23 -
HTC Desire Z oder HTC Desire HD - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:49 -
HTC Desire HD und HD7 im Vergleich
Von NicNac im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.10.2010, 09:25 -
Kurzer Display und Browser Vergleich von HTC Desire HD, Desire Z, Mozart, HD7 ...
Von danielm im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.10.2010, 12:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...