
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 20.09.2010, 14:45
- #1
Hallo alle zusammen,
(Vorneweg, ja ich weiß der Text ist ziemlich lang, es würde mich jedoch sehr freuen wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet)
ich verfolge euer Forum jetzt schon seit einigen Wochen und bin wirklich begeistert von der Informationsfülle und vor allem der Informationsqualität die man hier erfährt.
Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Smartphones und Android auseinander gesetzt und stehe nun vor der Wahl mir ein solches Gerät auch anzuschaffen.
Allerdings habe ich noch gewissen Entscheidungsschwierigkeiten und hoffe daher, dass mir hier bei meiner Entscheidungsfindung geholfen werden kann.
Erstmal zu meiner Person. (vielleicht ausschlaggebend für die Wahl des Gerätes)
Von den 24 Stunden die der Tag hat bin ich mindestens 10 manchmal auch bis zu 20 Stunden unterwegs bzw. nennen wir es abseits von Steckdosen.
Für den Notfall würde aber auch immer ein Notebook bzw. das KFZ zum laden des Smartphones bereit stehen.
Die meiste Zeit befinde ich mich in Ballungsgebieten wo ich bisher immer (am Notebook) HSDPA- Netz hatte.
In Meiner Umgebung ist immer eine Gewisse Grundlautstärke vorhanden. (Nuscheln oder Reden im Zug, fahrten auf der Autobahn oder die alltäglichen Grossstadtgeräusche).
So, das war erst mal das wichtigste denke ich.
Was würde ich von dem Gerät erwarten:
- Bluetooth
- GPS
- Erweiterbarer Speicher
- GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA
- WLAN
- Daten auf und vom PC übertragen via USB
- Android
- Akku sollte schon einen Tag halten(keine Spiele oder Filme)
- Touchdisplay
- Schneller Browser
- Froyo sollte auf dem Gerät tadellos laufen
- Nachrichten, ob eingehende oder ausgehende, sollen Chronologisch
wie in einem Verlauf gespeichert werden. (HTC Sense?)
- Gespräche sollten LAUT, nicht zwingend klar und deutlich nur LAUT
am Ohr hörbar sein, auch bei lauter Umgebung will ich mir das
Telefon nicht zum besseren Verständnis quasi ins Ohr schieben
(Kennt ihr sicher)
Ps.: Die Qualität der Kamera ist nicht relevant da ich seit vielen Jahren DSLR Nutzer bin. Kontaktfotos sollen erkennbar sein.
Was will ich mit dem Gerät machen:
- E-Mail Konten vom eigenen Server abrufen (IMAP)
- E-Mail Konten von allgemeinen Servern abrufen (GMail, GMX, Web)
- Im Internet surfen
(bedeutet für mich)
- Nach Telefonnummern suchen
- Nach Öffnungszeiten suchen
- Nach Adressen suchen
- Aktuelle Nachrichten lesen (werde ich dann mit World Newspapers
Top News App realisieren denke ich)
- Eventuell IMCs wie ICQ oder MSN nutzen
- In Foren vielleicht mal einen Beitrag schreiben oder in Sozialen
Netzwerken
- Fahrpläne aufrufen
- Das ein oder andere Lied hören
- Diverse Apps nutzen (aus dem Android Marketplace)
- Navigation im Auto oder zu Fuß (Im Auto selbstverständlich mit
Ladekabel)
- Viele SMS und E-Mails schreiben (auf eine Tastatur kann ich verzichten)
Nutze Swype oder Shapewriter
Mir persönlich sagen die Geräte von HTC sehr zu. Allerdings wollte ich nicht zwingend das HTC Desire HD oder Z nehmen.
Mir würde das Desire (habe ich schonmal bei T-Mobile getestet) sehr gefallen.
Was mich jedoch stutzig gemacht hat, ist das viele Personen sich über den ihrer Meinung nach zu gering ausgefallenen internen Speicher auslassen.
Meine Frage wäre daher, kann ich bedenkenlos meine Apps auf dem Desire installieren (mit Froyo dann selbstverständlich alles bis auf den Cache auslagern auf SD) ohne das mir das Telefon sagt : "Pechgehabt, Speicher voll".
Folgende Apps wollte ich installieren (meines Wissens nach alles kleine Tools):
ShapeWriter
Barcode Scanner
Flash Player 10.1
Bible
Wifi Analyzer
World Newspapers - Top News
Windfinder
Google Goggles
SlovoEd English-German dict
OpenSudoku
ConnectBot
Android Notifier
voice search
chrome to phone
Da die Google Navigation ja sehr gut ist, tendiere ich auch dazu, diese zu benutzen.
Obwohl ich auch Navigon sehr toll finde wegen dem Radarwarner.
Also da Navigon ja auf die SD geht (welche ich in 16GB Variante beabsichtige zu kaufen) rechnet es einfach mal dazu.
Ich bin in allen Lebensbereichen ein sehr technikversierter Mensch und gehe offen und neutral an neue Technologien heran.
Ich wäre mit einem HTC Desire an für sich zufrieden, nur wollte ich dazu nochmal eure Meinung hören.
Eins ist jedoch sicher, falls mich Android in der Praxis und in meinen Einsatzbereichen genauso überzeugen und begeistern wird wie bisher, werde ich mir im nächsten Jahr auch gerne ein weiteres Modell unabhängig vom Preis holen. Nur zu Anfang wäre das Desire preislich mehr meinen Vorstellungen entsprechend.
Ich hoffe ihr könnt euch ein halbwegs gutes Bild machen und mir dementsprechend eure Meinungen, Vorschläge und Tipps unterbreiten.
EDIT: Noch eine Info zum Tarif, werde einen Tarif von O2 mit folgenden Konditionen wählen: InternetFlat mit VOIP, Kostenlos in alle Netze SMS, Kostenlos telefonieren ins Festnetz und O2 Mobilnetz (Schreibe aber mehr Mails und SMS)
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2010, 17:16
- #2
So viel liest doch kein Mensch!
....
Man sollte das Ganze auf einige wenige hardware-relevante Wünsche begrenzen, denn den ganzen Softwarekram erledigen gleicht gut oder schlecht alle neueren Android-Geräte.
Es kämen mehrere bereits jetzt oder bald erhältliche: Desire, Desire HD, Desire Z, Acer Liquid Metal, Motorola Milestone, Google Nexus One, Samsung Galaxy S... und noch ein Paar, deren Namen ich gerade vergessen habe.
Ich habe selber das Samsung Galaxy S und bin damit sehr sogar zufrieden. Für die Unterwegs-Menschen gibt es bald sogar einen Zusatz-Akku als 'ne Art Hülle: http://www.mobilfunk-talk.de/news/25...sung-galaxy-s/
-
Unregistriert Gast
Das Galaxy sieht (meine Meinung) schon etwas nach iPhone aus.
Da ich mich aber stark von diesem Trend distanzieren will kommt das Gerät vorrerst nicht in Frage. Das Milestone soll sehr schlecht sein hört man immer wieder.
Ich habe es mal begutachtet und die Tastatur ist ...naja.
Meine Frage wäre eigentlich nur ob man mit dem Speicher des Desire zurecht kommt in Bezug auf Apps
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 21.09.2010, 17:49
- #5
Das stimmt, allerdings meine ich, das man nur die App nicht aber ihren Cache auslagern kann, dies geht nur mit AP2SD+ welches man nur mit einem Rooted Desire und/oder diversen ROMS nutzen kann.
Meine Entscheidung steht mittlerweile aber fest, ich werde mir in jedem Fall ein Desire holen.
Nächstes Jahr werde ich dann gerne auf den "Dualcore Android 3.0 Smartphone" Zug aufspringen.
Jetzt reicht erst mal ein Desire auf das ich mich schon sehr freue.
-
Unregistriert Gast
Hey dann herzlichen glückwunsch zu deiner entscheidung! Darf ich fragen warum das desire? Ich bin auhc die ganze zeit am überlegen und komme nicht auf den Punkt! Vllt hast du ja das ausschlaggebende argument weswegen ich mir dann vllt auch das desire hole bzw vllt dann doch ein anderes ich weiß nicht . . .
und . . . Dualcore Android 3.0 ?!
-
Bin neu hier
- 21.09.2010, 18:30
- #7
Also zum Desire:
Habe wirklich viel gutes über das Desire gelesen, aber natürlich auch schlechtes.
Zum Beispiel ist der interne Speicher recht klein ausgefallen, allerdings für mich mir meinen ca. 20 Apps (20-30 MB ausgerechnet) ausreichend.
Ps. Lösche SMS und Emails (Textmails) eigentlich sogut wie nie.
Der eingebaute Lautspecher soll wohl für Freisprechen nicht so der Renner sein.
Da ich in der Freisprechfunktion eines Handys aber keinerlei nutzen sehe (Bluetooth- sowie kabel-gebundenes Headset Benutzer) kann mir dies egal sein.
Das normale Telefonieren mit dem Desire. Da steht es 50/50 naja ich würde eher 25/75 sagen, wobei 75 für die Leute steht die die Gesprächsqualität als gut bezeichnen.
Da mir die Qualität egal ist und es einfach nur laut sein soll(und das ist es meines Empfindens nach, selbst getestet) kann mir auch dies egal sein.
Jetzt mal das Positive an dem Gerät:
Android is klar^^
Es liegt wirklich gut in der Hand, es ist nicht zu groß und nicht zu klein.
Ich beurteile meine Fingerlänge als Durchschnitt und kann jeden Winkel des Displays mit dem Daumen erreichen. So muss es meiner Meinung nach sein.
Textschreiben allgemein ist schon angenehm (auch ohne Hilfen wie Swype oder Shapewriter) Worterkennung ist gut und es lässt sich schön schreiben.
Das Desire hat eigentlich alles was es brauch
- GPS
- Wlan
- Mp3 fähig
- GPRS/UMTS/EDGE/HSDPA
- SMS/MMS
- Bluetooth 2.1 (3.0 gibts zwar bei Samsung, aber ich sende eh nichts darüber)
- SLCD Display
AMOLED ODER S-AMOLED wären besser, allerdings habe ich schon mein K800i benutzt um mal filme zu gucken oder was zu lesen ging bestens ausser des kleinen Bildes^^
Im Internet surfen geht mit dem Desire wirklich top. Der Browser ist wirklich super. Textgröße und Formatierung wird angeglichen wenn man per Finger rein und rauszoomt (wohlbemerkt mit 2 Fingern gleichzeitig)
Wenn Android 2.2 da ist (auf allen Geräten) wird der Browser zudem als Javascript interpreter V8, also den gleichen wie bei Google Chrome für den PC verwenden. Dieser ist sehr viel schneller als alles andere. Wirklich ALLES andere.
Da Desire hat zudem gut angeordnete Bedienelemente, versehentlich was drücken wird da schon schwer.
Die Bilder mit der Kamera kommen selbstverständlich nicht an das Ergebnis einer Kompaktkamera oder einer DSLR heran, allerdings und das beurteile ich jetzt aus eigenem Empfinden und eigenen Tests am Gerät, für einen kleinen Schnappschuss, festhalten eines Moments oder einfach nur um einen Unfall zu dokumentieren reicht die Kamera voll aus. Hatte nach den ganzen Beurteilungen andere echt schlimmeres erwartet.
Ich war wirklich positiv überrascht.
Ich finde einfach, das das Desire ein gutes Einstiegsmodell für zukünftige Android Nutzer ist.
Dualcore Android 3.0
Damit meine ich, das nächstes Jahr wieder ein Jahr der Inovationen ist, Qualcom , von dieser Firma ist auch die CPU des Desire, hat bereits mit der Auslieferung seiner Dualcores für Smartphones bekonnen. Ab nächstem Jahr werden dann Geräte für den Endverbaucher auf den Markt kommen. Samsung hat ebenfalls einen Dualcore am Start, der nachfolger des Hamingbird oder so ähnlich. Intel ist natürlich auch dran, aber es muss nicht immer Intel sein.
Allerdings hat im Punkte Taktrate Qualcomm die Nase derzeit vorn. 2x1,6 müsste das Maximum sein was die bisher geschafft haben. Kann mich aber auch irren.
Mehr Arbeitsspeicher ist in den 2011 Modellen auch zu erwarten.
Und da Displays immer schmaler werden und damit mehr Platz bleibt, dürfte auch eine Tendenz zu erkennen sein, das die Geräte einerseits schmaler werden oder aber mehr Technologie in sich vereinen, da ja mehr Platz ist.
Im Punkte Akku tut sich eigentlich nie was. Da die Akkuentwicklung im gleichen Tempo voran schreitet, wie neue Technologien die ihn verbrauchen. Das war schon immer so.
Ein wenig mehr Laufzeit wird man haben, allerdings nichts Weltbewegendes, es sei denn man erfindet was neues. Bzw. bereits vorhandene Technologien gehen aus der Forschungsphase in die Massenproduktion über.
Dann wäre es auch denkbar, das der Akku wochenlangen Gebrauch aushällt.
Aber jetzt schweife ich ab.
Android 3.0 da es schon entwickelt wird und vielleicht noch Ende diesen Jahres erscheinen könnte (Gerüchte). Aber im nächsten Jahr wird es definitiv released.
Falls du noch Fragen zum Desire hast. Frag ruhig genau nach was du wissen möchtest bzw. was dich interessiert.
Gruß
Bubble
-
Unregistriert Gast
Wow, vielen dank für den so ausführlichen text.
Naja lautsprecher und kamera sind mir nicht so wichtig, besitze selber auch eine dslr und von lautsprechern halte ich eh nichts!
Das Telefonieren selber ist mir sehr wichtig - also sprachqualität.
Um ehrlich zu sein, nach dem lesen deines Textes kommt mir natürlich die frage ob ich nicht noch etwas warten soll?
-
Bin neu hier
- 21.09.2010, 20:49
- #9
Ich kann zur Sprachqualität leider nichts sagen. Da aber so viele nachfragen. Werde ich morgen mal versuchen es im Laden zu testen. Dürfte eventuell gehen.
Ich stütze mich bis dato nur auf etwa 200-300 gelesene Beiträge dazu.
Wie gesagt. 75% zufrieden 25% unzufrieden.
Aber selbst bei 50/50 würde ich noch zuschlagen.
Du musst immer von folgendem ausgehen, wenn du Bewertungen liest bzw. diese auswertest.
ALLE die Probleme haben schreiben das, aber nur ca. 10-30 Prozent von denen die komplett zufrieden sind schreibe was.
Aus diesem Grund sendet Amazon seit längerer Zeit Erinnerungsmails (eine Zeit nach dem Kauf), dass du deinen Artikel noch bewerten musst.
Einfach damit mehr Leute die zufrieden sind auch mal was dazu beitragen.
Wie gesagt, ich werde es versuchen zu testen.
-
- 21.09.2010, 21:27
- #10
Mit einem kleinen Hack kann man auf dem Desire auch alle Apps auf die SD Karte installieren. Und zwar fast komplett! Somit ist das Speicherproblem Vergangenheit:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-so...rschieben.html
-
Bin neu hier
- 21.09.2010, 21:29
- #11
-
- 21.09.2010, 21:31
- #12
Ähnliche Themen
-
Betatester gesucht - für Dropbox für Windows Phone
Von Dumdidum im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 27Letzter Beitrag: 16.03.2011, 10:02 -
Beratung für passendes Android Phone gesucht z.b. Motorola Dext
Von chillipalmer im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.07.2010, 22:27 -
News-Redakteur/in für Windows Mobile und Android gesucht
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:34 -
News-Redakteur/in für Windows Mobile und Android gesucht
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.02.2010, 21:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...