Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 14.02.2014, 21:56
- #1
Hier wollen wir alle Tipps und Tricks, die das Leben mit unseren finnischen Beibooten leichter machen, sammeln. Bitte stellt hier keine Fragen zu den Tipps, sondern eröffnet jeweils ein neues Thema.
- Jolla Recovery Modus
hat ein eigenes Thema: Jolla Recovery Modus - Ambiances
Schicke Bilder für echt coole Ambiances gibt es hier: Quellen für Ambiences - Wie bekomme ich Apps?
Entweder über den vorinstallierten Jolla Market oder den Yandex.Store. Man kann auch den Google Play Store installieren (siehe 4.) oder das OpenRepos.net Warehouse. Oder aber man lädt .APK-Dateien von einem Android-Gerät (am einfachsten via Bluetooth) zum Jolla.
Dazu nimmt man z. B. unter Android den ES Datei Explorer und geht nach /data/app/ wo alle Apps installiert werden. Nun wählt man die entsprechende Datei aus, geht auf Teilen, Bluetooth, sucht das Jolla und sendet es. Auf dem Jolla bestätigt man den Empfang und kann nach Abschluss unter Einstellungen>Übertragungen (oder via Dateimanager unter /home/nemo/Documents) kann man die APK-Datei einfach antippen um sie zu installieren. Alternativ kann man APK-Dateien auch via USB nach /data/app kopieren. - Wie bekomme ich den Google Play Store?
Bisher leider nur inoffiziell, aber klappt perfekt:
Android-Markets für Sailfish OS - Wie bekomme ich das OpenRepos.net Warehouse?
Tutorial: wie deinstalliere ich Apps vom Jolla? - Wie bekomme ich andere App Stores auf Jolla?
Android-Markets für Sailfish OS - Welche Android Apps gehen (noch) nicht?
Hier gibt es eine Sammlung: welche Android Apps gehen nicht? - Wie deinstalliere ich Apps?
Tutorial: wie deinstalliere ich Apps vom Jolla? - Wie verschiebe ich Apps?
Tutorial: wie mache ich Apps zu Favoriten bzw. wie ändere ich die App-Reihenfolge - Wie ändere ich die ersten vier Apps auf dem Homescreen (Favoriten)?
Tutorial: wie mache ich Apps zu Favoriten bzw. wie ändere ich die App-Reihenfolge - Wo finde ich den Taskmanager?
Einfach auf dem Homescreen lange auf eine App drücken, dann erscheinen kleine Kreuze unter den Apps. Ein Tipp auf diese schliesst die App:
- Häufige genutzte Einstellung zu Favoriten machen
Man kann durch Drücken und Halten einzelne Unterpunkte, etwa Töne oder Display etc. zu den Favoriten hinzufügen. Dann erscheint sie direkt unter den vier Standard-Icons Flugzeug-Modus, WLAN, Datenverbindung und Bluetooth.
Anhang 149521 Anhang 149522 - Welches ist die neueste Version von Sailfish OS für Jolla?
aktuell ist 1.0.3.8. Aber wir haben einen extra Thread für die Softwareupdates: Jolla Softwareupdates - Geht LTE mit Jolla?
Jein. Es geht, aber noch nicht perfekt: LTE/4G auf dem Jolla - Wie geht das mit den Gesten?
Das ist im User Guide ganz gut erklärt: Jolla User Guide
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2015, 18:28
- #2
Da ja in einem anderen Thread dazu angeregt wurde, werde ich die Liste mit Tipps mal fortsetzen. Soweit nicht anders angegeben, funktionieren diese mit der jew. neuesten Version des SFOS. Vieles wurde natürlich in diesem oder anderen Foren bereits ausführlich dokumentiert, aber eine kurze Zusammenfassung ist oft nicht nur für Neueinsteiger hilfreich...
16. Der Jolla User Guide ist leider nur online verfügbar. Wenn ihr die Seite (evtl. über einen virtuellen PDF-Drucker) als PDF abspeichert und in den Dokumenteordner kopiert, könnt ihr jederzeit mit der entsprechenden App (Documents / Dokumente) darauf zugreifen.
17. Mit 2x Drücken des Power-Buttons könnt ihr das Smartphone sofort sperren / entsperren.
18. Wenn ihr das Smartphone bei eingehendem Anruf mit dem Screen nach unten auf den Tisch legt, verstummt es sofort. (Kavalier-Modus)
19. Glance Modus. Auch bekannt als "Low Power Modus" - obwohl: Akku spart das nicht.
20. Die Diagnose-App lässt sich über den Dialer mit #*#310#*# oder im Terminal per Eingabe von csd aufrufen.
21. Für den bevorzugten Dateimanager existiert jew. ein kleines Zusatzprogramm, dass Root-Rechte gewährt. Hier, hier und hier.
22. Bei ungünstigen Empfangsbedingungen neigt das Jolla zu Akku stressenden Signal-Suchläufen. Mit der App "Situations" aus dem Store lässt sich das Smartphone u.a. zeitgesteuert an bestimmten Orten auf GSM zurückschalten. (Ich arbeite in einem abgeschirmten Betonklotz!)
23. Wenn die virtuelle Tastatur mal im Weg ist: das Teil einfach nach unten weg "swipen"
24. Leider lassen sich nur bekannte Dateien z.B. per Blutooth versenden. Wenn ihr nun aber unbedingt eine Datei so übermitteln müsst, könnt ihr diese eben einfach umbenennen (beispielsweise in *.jpg). Danach erscheint sie in der Galerie mit Hinweis, dass sie nicht angezeigt werden kann - aber der Versand ist nun dennoch möglich...
Ähnliche Themen
-
Jolla/Sailfish OS - Erfahrungen, Tipps und Tricks
Von elvmacc im Forum JollaAntworten: 38Letzter Beitrag: 10.07.2014, 15:13 -
Samsung SGH-i780 Tipps und Tricks (Tweaks)
Von juelu im Forum Samsung SGH i780Antworten: 23Letzter Beitrag: 16.02.2011, 17:58 -
HTC Touch Cruise Tipps und Tricks (Tweaks)
Von juelu im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 20Letzter Beitrag: 19.12.2008, 19:04 -
HTC Kaiser / TyTN II Tipps und Tricks (Tweaks) (englisch)
Von juelu im Forum HTC TyTN IIAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.11.2008, 18:26 -
HTC Touch Tipps und Tricks (Tweaks)
Von juelu im Forum HTC TouchAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2008, 16:18
OS X Beta-Release