Technische Daten zum Jolla Phone Technische Daten zum Jolla Phone
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Das Jolla Phone ist in Finnland bereits seit dem 27.11.2013 verfügbar. Wann und ob es zu uns kommt, ist noch unklar.
    Durch das Linux-Betriebssystem Sailfish OS, was aus MeeGo entstanden ist und mit Tizen verwandt, ist Jolla ein hoch flexibles Gerät. Es hat eine Alien Dalvik VM, kann somit neben nativen Sailfish-Apps und HMTL5-Programmen auch direkt Android-Apps ausführen!

    Der Designclou des Geräts ist die so genannte "andere Hälfte". Dieses Back-Cover wird aufgesteckt und kann mittels NFC und I2C mit dem Hauptgerät kommunizieren und so einrichten kann, wie man möchte.
    So dass man für jeden Einsatz ein eigenes Cover individuell zusammenstellen und z. B. eines für die Arbeit haben und ein anderes für die Freizeit, mit anderen Apps, Voreinstellungen, Profilen etc.

    Das Gerät hat folgende technische Spezifikationen:
    Display: 4.5 Zoll qHD (960x540) Gorilla Glas 2
    Grösse: 131 mm x 68 mm x 9.9 mm
    Gewicht: 141 Gramm
    Kamera: 8 Megapixel mit LED Blitz
    Frontkamera: 2 Megapixel Betriebssystem: Sailfish OS
    CPU: 1.4GHz Dual-Sore Snapdragon 400-Prozessor (MSM8930) Arbeitsspeicher: 1 GB
    Speicherplatz: 16 GB Intern. Erweiterbar durch MicroSD
    Akku: 2100 mAh austauschbar
    Laufzeit 500 Stunden Standby, 9-10 Stunden im 3G-Betrieb
    Konnektivität GSM, GPPRS, EDGE, UMTS, LTE, NFC, AGPS, GLONASS
    0
     

  2. Vom Anblick und von der Ausstattung erinnert mich das ziemlich an Nokia, ob das Erfolg haben wird, lässt sich zeigen. Aus meiner Sicht ist die Hardware schon über 2 Jahre hinten dran. Softwaremässig wäre sicher gut, aber ohne HTML5 Seiten, nützt das im Moment noch herzlich wenig.

    Ciao
    0
     

  3. darum ist ja auch Alien Davlin VM an Bord, damit Android apps auch laufen und nicht nur HTML5 Apps
    0
     

  4. MeeGo konnte man in einer VM testen. Ist das bei Sailfish OS auch möglich? Ein Linux sollte doch auch auf x64 laufen?
    0
     

  5. ja, das geht. im SDK ist ein Emulator dabei:
    https://sailfishos.org/develop-firstapp-article.html
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Toshiba TG01 Technische Daten
    Von Moritz im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 16:05
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 09:58
  3. Technische Daten SPV C550
    Von earthquake im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 11:38
  4. PocketPC2003 per Infrarot Daten zum Handy
    Von ThaMaster9 im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2004, 16:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

jolla phone daten

Jolla

jolla phone

meego

technische daten jolla phonesailfish in vm testenjolla technische datenjolla phone standbyjolla phone technisch daten

Stichworte