Ergebnis 21 bis 39 von 39
-
- 28.11.2016, 11:53
- #21
Soviel ich weiss und sehe, importieren sie direkt aus China, deshalb sind die Preise meist höher, selbst Standardmodelle sind teurer als z.B. bei digitec. Für das 6GB Modell würde ich da eher TradingShenzen empfehlen, oder die 4GB Version nehmen. Den Unterschied wirst du sowieso kaum merken.
-
- 28.11.2016, 13:50
- #22
-
- 28.11.2016, 13:54
- #23
609.- 4GB
819.- 6GB
wenn ihr 340.html löscht, seht ihr alles.
-
buzzman Gast
sehe ich was falsch oder ist Swisscom extrem günstig...?
Swisscom scheint das Mate 9 für CHF 649.- zu verkaufen und es scheint auch in vielen Shops an Lager zu sein. Kann das sein oder übersehe ich da was?
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2016, 09:43
- #25
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2016, 20:59
- #26
Das Problem an den Swisscom Geräten für 649.-:
Es ist die Single SIM Variante (MHA-L09).
-
buzzman Gast
Stimmt, das ist mir gar nicht aufgefallen. Schade, habs unterdessen gekauft.
Mir persönlich ist das zwar egal, ich brauche nie 2 Sim aber für den Wiederverkauf ist das natürlich nicht optimal.
Bin aber momentan eh noch nicht begeistert, das Mate verhält sich nicht immer so wie ich es wünsche und das Update das letzte Woche bei ein paar Usern eingetroffen ist habe ich nach wie vor nicht.
Wenn sich bis nächste Woche nichts tut, werde ich es wohl zurückbringen.
-
- 05.12.2016, 09:42
- #28
Kann denn die Single-Sim Variante überhaupt eine MicoSD aufnehmen ? Nicht dass da insgesamt ein kürzerer "Schlitten" drin ist ...
Das wäre natürlich ein "No-Go" !!
-
buzzman Gast
nein, die MicroSD habe ich heute morgen rein getan, funktioniert gut
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2016, 10:58
- #30
-
- 05.12.2016, 11:23
- #31
Naja, 400,- € ist etwas tief-gestapelt. So schlecht (respetive Mittelmass) ist das Gerät nun wirklich nicht ...
-
Hans Sperling Gast
Dann musst ja ganz schön verwöhnt worden sein, wo auch immer du zuletzt warst (Hersteller Gerät).
400,00€ sind echt etwas niedrig angesetzt. Man sollte sich eben vorher immer informieren und testen, anstatt Blindkäufe zu tätigen, später fest zustellen das die Erwartung nicht erfüllt wird und das Gerät dann abwerten nur weil man eben sich nicht vorher richtig informiert hat.
Deine Preiseinschätzung halte ich für übertrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2016, 21:49
- #33
Ja und nein. Das Mate 9 ist das 8 Gerät welches in diesem Jahr schon benutzt habe (S6 Edge+, Note 4, Note 5, V10, iPhone 6S Plus, S7 Edge, iPhone 7 Plus, Mate 9). Das Gerät, welches mich am längsten gebunden hat, war wie schon geschrieben, das S7 Edge, welches nun mal, Stand heute, in die selbe Preiskategorie fällt. Schaut man nun was das (Huawei) Honor 8 für knappe 400.- bringt, ist es kein grosser Sprung mehr zum Mate 9. Dann ist ja da noch das OnePlus 3...
Selbstverständlich hab ich mich über das Mate 9 informiertNachdem alle vom Akku geschwärmt haben, dachte ich, die Zeit ist Reif für ein Android Smartphone welches einen ganzen Tag hält (wie die beiden iPhone Plus muss man ergänzen!). Nun ja... das ist so eine Sache! Zum Teil ist die Akkulaufzeit sehr geil (53% nach 15h @ 3.5h DoT) und andererseits wieder sehr schlecht (6% nach 24h @ 3.5h DoT). Das Nutzungsverhalten hat sich nicht geändert (waren genau die beiden Tage nacheinander). Da hab ich schon ein paar Fragen. o0
Aber der absolute Dealbreaker ist der Touchscreen.Sehr oft werden Berührungen nicht erkannt, bzw. man muss z.B. mehrfach einen Buchstaben auswählen bis der geschrieben wird. Ganz extrem sind alle "Tasten" an den Rändern und Space. Ich hab auch schon in den Entwickleroptionen die Touch-Visualisierung eingeschaltet um zu überprüfen, ob die Touches überhaupt registriert wurden. Siehe da, die werden z.T. nicht mal erkannt
So macht das Schreiben wirklich keinen Spass. Hat das sonst noch jemand festgestellt?
Ausserdem nerven kleine Bugs:
- Musik stoppt kurz wenn das Gerät von Portrait zu Landscape wechselt
- IR Remote software funktioniert nur teilweise ("Lern-Modus" funktioniert gar nicht)
- Scaling und Font size wechseln scheinen in gewissen Apps die Schrift unscharf wirken zu lassen
- Auto-brightness ist oft etwas zu dunkel
- Lags (vor allem beim Öffnen von Chrome)
Aber es gibt natürlich aus super Punkte:
- SD-Karten Slot
- handlich (etwas scharfe Kanten evt)
- viel Zubehör
- USB Typ C
- super Sprachqualität
- sehr guter Empfang (take that iPhone 7 Plus)
- exzellenter Fingerprint Sensor (den ich am liebsten als Trackpad systemweit hätte)
- Software (hängt mich, aber ich mag Stock Android einfach nicht)
Auf Hardware-Unterschiede möchte ich nicht genauer eingehen, da weiss man wirklich schon vor dem Kauf was man bekommt.
-
- 05.12.2016, 22:20
- #34
Kann es sein, dass das mit den Tasten an der Huawei Tastatur liegt? Ich selbst bin kein Fan von dieser Huawei Tastatur und Stelle immer auf allen Geräten die Standard Android Tastatur ein. Ich habe kein Problem mit dem Schreiben an sich feststellen können. Generell regiert der Touchscreen bei unserem Testmodell ziemlich gut.
Aber die Schwankungen beim Akku kann ich nachvollziehen. Manchmal komm ich extrem krass über die Runden und manchmal saugt sich das Mate 9 gut leer. Die Akkulaufzeit des iPhone 7 Plus steht dem kaum nach, sie ist sogar sehr stabil. Aber das Mate 9 hält bei mir länger durch als bisher alle anderen Androiden.
Was mich nur ab und an Recht nervt ist die Power Management Hilfe. Sehr oft werden mir Apps vorgeschlagen die ich gar nicht schließen will und das Symbol ist mittlerweile Dauergast in meiner Statusleiste
-
Hans Sperling Gast
Ich glaub wir sollten hier weiter machen, zwecks Diskussion zum Gerät.
-
- 05.12.2016, 23:14
- #36
Besser is
Danke.
-
- 06.12.2016, 12:24
- #37
Naja, hierzu mal die Feststellungen aus meiner persönlichen Sicht:
- Musik stoppt kurz wenn das Gerät von Portrait zu Landscape wechselt - Ich nutze NIE den Landscape-Mode, habe es jetzt aber mal getestet (stoppt nichts)
- IR Remote software funktioniert nur teilweise ("Lern-Modus" funktioniert gar nicht) - konnte ich noch nicht feststellen - nutze sie täglich mit einem Samsung-TV
- Scaling und Font size wechseln scheinen in gewissen Apps die Schrift unscharf wirken zu lassen - keine Ahnung, was Du meinst
- Auto-brightness ist oft etwas zu dunkel - Stimmt !
- Lags (vor allem beim Öffnen von Chrome) - Chrome war bei mir nach der ersten Stunde nach Inbetriebnahme deaktiviertMein Lieblingsbrowser "Boat Browser" lagd nicht.
Kann es sein, dass Teile der Bugs eben an der besagten neuen Firmware (B126) liegen - da es ja, wie wir jetzt wissen auch nur eine Beta ist ?
-
- 06.12.2016, 13:15
- #38
Absolut denkbar! Nicht nur Betas... auch Finalreleases. Oft ist es so, dass zwar Lücken und Fehler geschlossen und beseitigt werden, aber oft werden auch neue Baustellen wieder aufgemacht, die so in ersten Tests gar nicht auffielen. So ist das nun einmal mit der Entwicklung von Software... ^^
Zum Scaling: Man kann in den Einstellungen die Anzeigegrösse allgemein anpassen ohne die eigentliche Auflösung umstellen zu müssen. Ich hab beispielsweise im System eingestellt, dass die Anzeige deutlich kleiner eingestellt werden soll, da ich die grösseren Fonts und Symbole oft nicht gewohnt bin. Ich hab gerne mehr Inhalt auf dem Bildschirm, auch beim Lesen von Text.
Jetzt kann es aber sein, dass genau das Eingreifen zur Veränderung der nativen Anzeigegrösse über die Displayauflösung hinaus eben zu unscharfen Konturen führt. Text wird dann vielleicht etwas krisseligger (falls man das so sagen kann), weil Intern dieser anders gerendert wird als die Anzeige selbst ausgibt. Ob das aber am Ende nun ein Bug ist hab ich an dieser Stelle keine Ahnung... Mir ist generell keine Verschlechterung der Anzeige, trotz verwendetem Scaling aufgefallen.
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2016, 14:43
- #39
Ja, gewisse Dinge sind sicher wegen der Beta (Screen-Rotation, Lags). Aber Touchscreen Probleme wohl eher nicht.
Die Erklärung von @One bezüglich dem Scaling ist genau das, was ich meine. Ich hab "View mode":small und "Font size":normal. Spezielle schräge Linien (wie bei "W" oder "/") sind wirklich "kriseliger".
Ähnliche Themen
-
Huawei Mate 9 – Verfügbarkeit und Preise in Deutschland
Von dkionline im Forum Huawei Mate 9Antworten: 35Letzter Beitrag: 02.02.2017, 11:41 -
Huawei Mate 9 – Verfügbarkeit und Preise in Österreich
Von dkionline im Forum Huawei Mate 9Antworten: 3Letzter Beitrag: 09.12.2016, 08:32 -
Huawei Mate 8 – Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz
Von aljee77 im Forum Huawei Mate 8Antworten: 7Letzter Beitrag: 26.02.2016, 23:25 -
Huawei Mate 8 – Verfügbarkeit und Preise in Deutschland
Von aljee77 im Forum Huawei Mate 8Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.01.2016, 15:04 -
Huawei Ascend MATE - Verfügbarkeit und Preise
Von BG2406 im Forum Huawei Ascend MateAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.10.2013, 13:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...