
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 08:08
- #1
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 20:22
- #2
-
- 15.09.2015, 20:37
- #3
Allerdings hate das damals getestete Mate 2 über 4000 mAh Akku.
Die sind glaube mit dem S deutlich runter, 2700 mAh wenn ich mich nicht täusche...
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 20:38
- #4
Genau 2700mAh, dass würde es dann wieder alles relativieren.
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
-
- 15.09.2015, 20:40
- #5
Jetzt machen halt alle lieber paar mm dünner die Geräte, dafür aber Akku Downsizing.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 20:47
- #6
Ja, ist auch so ein unsäglichen Trend momentan. Naja dann gucken wir mal, wie so die Akkulaufzeit in den Tests wird die jetzt kommen.
Interessanterweise hat dann das G8 sogar den größeren Akku und der Snapdragon 616 wird wahrscheinlich stromsparender sein als der von Huawei entwickelte Kirin.
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
-
User128582 Gast
Ich finde das Huawei G8 interessant und auch schön. Nur was mir an der Firma Huawei nicht gefällt, die versorgen ihre Geräte sehr schlecht mit Updates, und noch schlechter mit Android Upgrades.
Und deswegen werde ich wohl nichts von denen kaufen. Ausweichen auf Custom Roms, ist bei denen ja auch nicht möglich, weil es so gut wie nichts gibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2015, 12:32
- #8
Naja gehört habe ich das auch schon. Mal gucken, vielleicht wird es ja besser und nen CM gibts es ja auch meist dafür.
-
User128582 Gast
CM, gibt es nur für 2 Modelle, einmal das Mate 2 & So ein komisches Hauwei Snapto. Und sonst gibt es nix. Ich glaube nicht, das sich die Update/Upgrade Versorgung so schnell bei Hauwei bessert.
Wenn ich nicht falsch liege, hat Huawei noch nicht mal einem Gerät, denn Stagefright Patch gegeben, da sieht man wie ernst die so was nehmen. Für mich ist Hauwei nur ein One-Hit-Wonder, was sich erst durch billige Preise eingeschliechen hat, und jetzt mit dem Mate S auch in eine andere Preisliga abgehoben ist. Nicht mal das Bootloader öffnen, über ihre Seite soll richtig funktionieren, und man muss da über Facebook irgendwie was tricksen. Da sieht man wie schlecht der Support von der Firma ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2015, 18:01
- #10
Mhh kein CM...
Aber vom Design etc. hat es mir wirklich gut gefallen auf der IFA. Ich werde es definitiv versuchen, erwarte nicht zu viel, so wirst du nicht enttäuscht.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
User128582 Gast
No kein CM Support.
Und Änderung, ist da nicht in Sicht. Optisch und von der Technik her, sind die Huawei Geräte sehr gut dabei. Nur was nützt das einem, wenn der Rest nicht stimmt. Grade die Pflege der Software wird immer wichtiger.
Das G7 der Vorgänger, vom G8 hat einen 64 Bit Prozessor, dieser wird aber überhaupt nicht angesprochen, weil das System noch ich glaub auf 4.4.X hängt. Und bis jetzt bewegt sich da überhaupt nix.
Das Mate 7, habt nur LP als Beta Test Firmware Veröffentlichung der Final Version ? Keine Ahunung, auf irgendwann aufgeschoben. Da steht dann schon Android M vor der Tür. Wenn man billig an so ein Gerät kommt okay.
Mir wäre aber für diesen schlechten Support, noch 200€ zu viel.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2015, 19:37
- #12
Da muss ich dir Recht geben. Aber mich hat das Gerät so angefixt werde es mir erstmal zulegen und wenn es gar nicht anders geht wird gebastelt oder es gibt ja auch noch Ebay. Ist halt nen Hobby, klar ist aber auch wenn das Gerät funktionieren muss dann ist es doof.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
- 21.09.2015, 21:50
- #13
Richtig, CM hat auf Huawei noch nicht richtig Fuss gefasst. Es wird noch eine Weile dauern, bis die Samsung Geräte liegen gelassen werden. Trotz Knox passiert das noch nicht wirklich. Huawei macht ja super Geräte, das steht fest.
-
User128582 Gast
Ich glaube das es kein CM für Huawei Geräte gibt, liegt an denem ihren eigenem Prozessor.
Das ist *bei denn Samsung Geräten, mit Samsungs eigenem Prozessor ja nicht anders da gibt es auch meist kein CM und Co.
-
- 22.09.2015, 17:54
- #15
Hier ist übrigens unser Testbericht zum Huawei Mate S
http://www.pocketpc.ch/magazin/testb...gegeben-33411/
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2015, 18:30
- #16
Danke dir, sehr schön geschrieben. Ich denke mal, mit dem G8 werde ich gut bedient sein.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
- 22.09.2015, 19:45
- #17
Logisch, CM arbeitet lieber mit Snapdragon Prozessoren. Schon aus sicht der Sourcen am besten.
-
User128582 Gast
So sieht es aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2015, 11:52
- #19
Guck an, da hat Huawei selber Hand an CM angelegt und in diesem Zug auch die Sourcecodes zur Verfügung gestellt.
https://www.androidpit.de/huawei-bau...od-support-aus
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
User128582 Gast
Okay wenn das keine Ente sein sollte, finde ich das absolut geil. Und macht für mich die Huawei Geräte wieder interessant. Getreu dem Motto, ich schaffe es selber kaum Updates zu liefern, so hole ich mir CM Support.
Ähnliche Themen
-
Wer kauft sich das Huawei Ascend Mate 7?
Von Moriathy im Forum Huawei Ascend Mate 7Antworten: 28Letzter Beitrag: 28.06.2015, 13:43 -
Wer kauft sich das Huawei Ascend P7
Von Moriathy im Forum Huawei Ascend P7Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2015, 15:43 -
Wer kauft sich das Dual Sim Huawei Honor 6 LTE
Von Petteri im Forum Huawei Honor 6Antworten: 12Letzter Beitrag: 04.03.2015, 21:13 -
Wer kauft sich das Huawei Ascend D2?
Von JamSam im Forum Huawei Ascend D2Antworten: 0Letzter Beitrag: 17.04.2013, 00:19 -
wer von euch der vorbestellt hat bzw heut sich eins holen wollt hat eins??
Von phips85 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.10.2010, 19:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...