
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Gast
Hallo
Ich bin mir am überlegen ob ich mir ein Qtek 9100 kaufen soll. Kann mir vielleicht ein 9100-Besitzer mal kurz sagen wie die Tastatursperre gelöst ist. Wird das Gerät automatisch gesperrt wenn ich die Tastatur einfahre oder muss man die Sperre manuell auslösen, oder wie läuft dass?
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe
Gruss Andi
-
- 20.12.2005, 16:39
- #2
Hi Andi
Wenn die Tastatur eingefahren ist, kann nichts mehr auf die Tasten drücken, also ist sie so automatisch gesperrt...
Gruess
Sven
-
Gast
Ja dass ist ja auch logisch. Ich habe auch mehr gemeint den Touchscreen, dass wenn ich die Tastatur einfahre, dass dann der Touchscreen gesperrt ist. Oder wie kann man den Touchscreen sperren?
Gruss Andi
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2005, 06:36
- #4
Mein Gerät ist so eingerichtet das wenn ich die ein/aus taste kurz betätige das Gerät im Standby. Dann ist der Screen und die Tasten blockiert.
-
Gast
Zusätzlich zum vorerwähnte Standby- resp. On/Off-Knopf gibt es auf dem "Heute"-Bildschirm noch die Möglichkeit, das Gerät zu sperren. IMHO ist es auch softwaremässig möglich, die Adressen oder den Kalender automatisch mit einem Passwort zu versehen, welches nach X-Minuten Nichtbenutzung automatisch gefordert wird. Als Tastaturschutz verwende ich jedoch auch nur den Standby-Knopf.
Grüsse, Marc
-
deicebear Gast
Ich hab das Problem, ich hab als Passwort "1112" eingetippt und nun geht die Tastensperre nicht mehr raus.
Es ist Windows Mobile 5 und wenn ich 1112 eintippe steht auf dem Display nur 112 und ich kann den Notruf wählen.
Wie bekomme ich das jetzt wieder weg außer mein Handy zu löschen? Gibt es kein Supervisorpasswort?
Vielen Dank, Gruß deicebear
-
deicebear Gast
Gibt es denn keine Nummer / Mail von Microsoft? Ich kann doch nicht mein ganzen Telefonbuch und Daten jetzt verlieren, wegen deren Softwarefehler :-/
Ich finde keine richtige Supportseite, wenn komm ich nur auf die Werbeseite für Mobile 7, wo man sich die Handys ansehen kann, obwohl auf dem Link davor steht: Hier eine technische Frage per email/Anruf oder Supportkathalog senden.
Bin ich wphl selbst Schuld, wenn ich kein aktuelles Backup hab? Hab ich ja nur nocht weil Office 2010 Beta das nicht allein gemacht hatdat Handy hängt jeden Tag am Rechner mit ActiveSync.
-
deicebear Gast
Nun sitze ich schon 4 Tage ohne mobile Kommunikation und muss sagen, das Leben ist ruhig ;-D zu ruhig.
Ich habe erstmal ins Microsoft Forum für XP/Vista/7 mein Problem gepostet, es gibt ja leider keine andere Kontaktstelle, wo Microsoft keine 299$ von mir will, bevor ich meine Frage sende. Telefonieren kann ich nicht, weil mein Handy ja nicht angeht. Ein Zweitgerät besitze ich schon, allerdings habe ich kein SonyEricsson-Ladegerät dafür, die Dinger sind ja schon damals am laufenden Band kaputt gegangen, deswegen fehlt mir jetzt so eines.
Eine moderatorin in dem Microsoft-Forum hat mir innerhalb kürzester Zeit geschrieben, dass dies ein HTC-Problem ist und nicht an Windows Mobile 5.0 liegt. (Ja ist das so? Haben anderen WinMo 5.0 Phones keine Tastensperre mit Nummern eintippen? Gibt es WinMo 5.0 Hersteller ausser HTC?)
Na jedenfalls habe ich sofort HTC aufgeschlagen und im Support in die Mailadresse geschrieben. Also Antwort kam sofort eine Bestätigungsmail: "Wir haben Ihre Nachricht empfangen und werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen."
2 Tage gewartet, kam nichts, also: Noch eine eMail. .. Nun sind wieder zwei Tage vergangen, die Woche bald rum und immernoch keine Antwort von HTC.
Ich mein, der BUG ist zwar da und müsste vom Hersteller irgendwie ausgebügeöt werden, aber ob ich Anspruch drauf habe bei einem 4 Jahre alten Handy, ist die Frage, denn die Garantie ist ja nun schon 2 Jahre abgelaufen.
Was soll ich nun tun? Ich lass heute eine Freundin von Ihrem Handy anrufen, da ich in den Geschäftszeiten von HTC selbst Arbeiten muss, habe ich persönlich keine Chance die anzurufen, da mir ja mein Handy fehlt.
Was für ein Dilemmawenn sie mir wenigstens schreiben würden, dass ich schonmal den Löschenbutton klicken kann, weil sie mir nicht helfen können/wollen, so sitze ich auf heissen Kohlen.
Gruss, deicebear.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2010, 11:10
- #9
-
deicebear Gast
Es ist ein Passwort für das Gerät, wenn ich das eintippe kommt danach der PIN für die Sim-Karte.
Ich hab jetzt bei meiner Firma hier mal gebettelt ums Telefon und hab HTC angerufen, der Mann am Telefon hat erstmal nach einer Rückrufnummer gefragt und die S/N und dann kam meine Frage
Er sagte mir, dass er erstmal gar nicht weiss was ich da für ein Handy habe, denn laut S/N zeigte der Rechner bei ihm O2 Mini S an und ich sagte ihm, dass es ein Windows Mobile 5 Phone ist, namens HTC Wizard. Naja, helfen konnte er mir bei dem Thema nicht, ganz zum Schluss hat er gesagt ich wäre nicht der Erste mit dem Fehler.., was ich nicht ganz glauben konnte, weil er Anfangs noch nie davon gehört hat.
Er empfiehlt mir nun das Handy zu Resetten und er sitzt dort leider nur im Call-Center und weiss von daher nicht so Recht was man da machen kann, eine eMail an einen Programmierer in die USA zu senden geht nicht
Er hat sich auch meine eMail-Adresse durchgeben lassen und mal in meine zwei Mails geschaut, weil ich mich gewundert habe, dass keine Antwort kommt. Er erklärte mir, dass es mit den eMails ganz neu ist und da sind jetz schon etliche drin und mal sehen ob man sich da noch ransetzt, diese zu bearbeiten. Also lieber Anrufen
Ich fahre jetzt heim und versuche das Handy mit Active Sync und Win7 in Outlook 2010 zu synchronisieren, weil das Passwort funktioniert wenigstens im ActivSync, und werde schauen was ncoh zu retten ist. Hoffenlich funktiniert auch diese JeloSMS herunterladeprogramm, auf dem Handy müsste es drauf sein.
Also denn, ich mach jetzt feierabend ;-D die Arbeit nervt
Grüsse, deicebear
-
deicebear Gast
Kann man Windows Mobile 5.0 irgendwie über den PC Neustarten? Ohne Akku ziehen oder Softreset..
-
deicebear Gast
Wie kann man denn verhindern, dass die Notrufnummern unter den ECall: HKEY_LOCAL_MACHINE\Security\ECall
sich nach einem Neustart neu eintragen, jenachdem welche SIM Karte man gerade drin hat?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2010, 05:12
- #13
Softreset sollte immer gehen (Stift ins Loch).
Es wird bei deinem Problem nichts nützen.
Probieren ist gratis.
- kannst du mit dem Outlook synchronisieren?
- hast du vom PC aus mit dem MyMobiler Zugriff?
- hast du vom PC aus Zugriff auf die Karte und den internen Speicher? (keine Ahnung ob das beim Qteck9100 überhaupt geht)
So kommst du wenigsten an den grossen Teil deiner Daten.
Ich sehe keine andere Möglichkeit als anschliessend einen Hardreset zu machen und alles neu aufzusetzen.
-
deicebear Gast
Danke für Deine Anteilname ;-D
Also ich habe jetzt den SDA_Unlocker und den Mobile Registry Editor runtergeladen, dazu noch den Totalcommander und sas WinCE Zugriffsplugin über USB.
Ich habe auch die Notrufnummern gefunden, die Änderungen werden auch sofort im Telefon übernommen. Leider Lädt das Tastensperreprogramm die Emergency Calls beim Beginn des Registryeintrages auf, ich änder diesen Eintrag aber erst im Nachhinein. Wenn ich also das Handy neustarte per Softreset oder Akkuentfernen, dann schreibt das Phone über eine Bootdatei die Notrufnummern wieder rein, dabei wird sogar der RegOrdner frisch erstellt.
Da mein Passwort ja funktioniert, habe ich auch vollen Zugriff auf alles im Handyinneren und kann natürlich alles runterladen. Fragt sich nur wo ich die SMS und die Kontakte finde? Ein Synchronisieren mit Outlook 2010 ist leider nicht möglich, weil Microsofts ActiveSync/Mobile Gerätecenter von 2007 für Vista 32-Bit gemacht ist und auf Outlook 2010 noch nicht angepasst wurde. Ein älteres Outlook habe ich leider nicht.
Also gibt es jetzt folgende Schritte:
1. SMS und Telefonbuchdaten rauskopieren über den Totalcommander und nach einem Hardreset wieder einspielen.
2. Rausfinden welche Datei die Notrufnummern beim Start initalisiert und dafür beten, dass diese in ascii geschrieben ist (gibt es was ähnliches wie eine Config.sys, Autoexec.bat?)
Das schöne ist, dass dieser Befehlssatz auch noch eine IF Anweisung haben muss, denn beim Boot schaut sich das Handy die Simkarte an und wählt dann per IF-Anweisung die kompatiblen Notrufnummern aus. Mit deutscher Simkarte erhalte ich die 112 und 911, ohne Simkarte sind insgesamt 7 Nummern da: 112, 110, 911, 000, 08 etc., fragt sich jetzt ob diese Information vom Netz kommt oder von der Simkarte, dann gäbe es nämlich noch Lösung
2.1 Mein Netzbetreiber schaltet speziell für mich die 112 aus, so dass diese nicht in den Datenspeicher des Telefons geschrieben wird.
2.2 Ich besorge mir eine Simkatre aus Kambugto, wo die 112 aussortiert wird und kann dann spielend leicht mein Password eintippen.
3. Ich suche und finde den Eintrag für die Tastensperre in einer Datei oder in der Registry.
Also, wo werden Telefonbucheinträge und SMS gespeichert?
Gruß, deicebear
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2010, 20:31
- #15
Das Outlook-Gezeugs, also Kontakte, Kalender .... sind unter MeinGerät/pim gespeichert.
Wo die SMS sind?
Keine Ahnung
-
deicebear Gast
Ich hab irgendwann im Sercurity Ordner in der Registry einfach alles umgeflaggt was da war, was ne 1 hatte auf 0 und was ne 0 hatte auf 1, dann ging die USB-Verbindung nicht mehr und ich habs doch Hardresetten müssen ;-D
Nun hab ich nur noch ein Telefonbackup von Nov.2007 .. naja, wenigstens die Geschäftsnummern sind noch da, fehlen nur die ganzen Studenten. Bekomms aber leider nicht auf mein Handy kopiert, weil auf meinem alten Laptop wollte er ActiveSync 4.1 bis 4.5 haben, das stürzt immer ab. Auf mein Win7 Rechner hab ich Outlook 2010 64-Bit und das kommt mit der Mobilen Geräteverbindung noch nicht klar, was allgemein bekannt ist und weswegen mir auch einfällt, warum ich kein Backup mehr gemacht habe. Nun kann ich alle Einträge einzeln abspeichern, auf meinem WinME Lappi und rüberschiebenecht schade, dass ich die funktion für alle Kontakte (406 Stk.) abspeichern nicht finde.
Aber danke, für den Hinweis
Gruss, deicebear
Ähnliche Themen
-
Qtek 9100 oder Qtek S110
Von Luc im Forum HTC WizardAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2005, 21:55 -
SPV C600 : Tastatursperre / Bildschirm Aktivierung
Von im Forum HTC TornadoAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.12.2005, 10:11 -
c550 wählt trotz Tastatursperre
Von im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 12.11.2005, 12:56 -
Preview Qtek 8300, Qtek 8310 und Qtek 9100
Von raefu im Forum HTC TornadoAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.11.2005, 17:18 -
M2000: Tastatursperre?
Von Bugs im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...