
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 22.05.2006, 15:17
- #1
Hallo!
Ich habe erst heute den MDA Pro bekommen und würde jetzt gerne die Daten vom Telefonbuch meines alten Handys (Samsung SGH E 700) per Infrarot übertragen.
Dies scheint aber nicht zu klappen, es sieht so aus als würden die beiden Geräte den anderen Infrarot-Anschluss gar nicht erkennen...
Wie habt ihr euer Telefonbuch übertragen?
Bluetooth hat mein altes Handy leider nicht...
Vielen Dank schonmal für die Antworten!!!
Gruß Andy
-
@lex&er Gast
Hallo Ecotuner
Leider lässt sich das so, wie von Dir gewünscht, nicht bewerkstelligen. Die Schnittstelle IrDA lässt zwar eine serielle Verbindung grundsätzlich zu (Eigentest Samsung E730 / Ipaq hx4700) doch sind die Kontakte-Daten in Unterschiedlichen Formaten auf den beiden Geräten abgelegt, sodass ein direkter Synch nicht möglich ist.
Am besten Du synchronisierst die Kontakte über Outlook oder Outlook Express an Deinem PC. Hierfür gibts von Samsung eine Synch-Software zum downloaden. Andererseits hast du mit dem Qtek auch die WM-Synchronisations-Software Active-Sync in der Version 4.x auf CD dazuerhalten, die zwischen dem PC und dem Qtek den Datenabgleich erlaubt.
Zudem dient Dir Outlook als Zwischen-Synch-Station bestens dazu, Daten und Kontakte bequem zu editieren. Ich habe z.B. festgestellt, dass der Synch vom Samsung Handy auf den PC die Tel.Nr. Formatierung nicht sauber übernimmt, sodass ich nachträglich noch Hand anlegen musste, damit das Telefon-Format '+41 1 234 56 78' sauber übernommen wurde.
Ich empfehle Dir den Synch, bzw. es wird Dir fast nix anderes übrig bleiben, als diesen Weg zu nehmen.
SFSG, @lex&er
-
Bin neu hier
- 22.05.2006, 16:07
- #3
Hallo @lex&er,
zuerstmal danke für deine Antwort.
Schade dass das nicht so geht - hätte ich doch statt dem MDA Pro
das Samsung E 700 genommen...
nene, also die Synchronisation über Outlook hört sich ganz
gut an, bis auf die Tatsache dass ich kein IrDa an meinem
PC habe...
Na mal schauen, sieht so aus als bleibt mir nichts anderes
übrig als bis nächstes Wochenende zu warten und dann die
ganze Synch-Sache mitm Notebook von meiner Schwester
zu machen.
Thanx, Andy
-
- 22.05.2006, 23:19
- #4
versuch es mal mit Peacemaker. Der ist zwar für PalmOS und PocketPC gedacht, hat aber von meinem Nokia 8110 zum PocketPC auch geklappt mit Kontakte empfangen, was ohne das Programm nicht möglich war.
Dann im anschluss auf de PC Outlook zu installieren um damit die PocketPC Daten synchronisieren zu können und auf dem PC auch leichter zu editieren (manche Dinge auch nur dort editieren zu können) sowie Programme und Spiele installiere zu können ist natürlich ein Muss.
-
Bin neu hier
- 23.05.2006, 08:40
- #5
so, schlussendlich habe ich die Old-School-Variante genommen: mich gestern Abend hingesetzt und alle Kontakte (am PC) ins Outlook eingetippt.
Das ging warscheinlich schneller als wenn ich mich noch länger mit dem Samsung rumärger, passendes Programm runterlade/installiere, auf den Laptop mit IrDa-Anschluss warte und die Daten aufn PC übertrage und dann erst noch im Outlook verändern muss... nach 3h war ich dann auch fertig.
Danke für eure Hilfe!
Gruß Andy
Ähnliche Themen
-
Modemtreiber XP zur Verbindung QTEK S100 / IRDA
Von lecram im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 18.10.2009, 22:12 -
qtek / irda / activesync
Von madmax im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.09.2004, 06:46 -
SPV IrDA mit PPC verbinden
Von @lexander im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.01.2004, 19:09 -
iPaq 1940 IrDA
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.10.2003, 06:44 -
IrDa schnittstelle ipaq H3970 >< handy siemens s25
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.10.2003, 22:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...