Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 15.06.2008, 12:39
- #1
Es ist seltsam, ich kann mit dem Autoladekabel den Akku nicht aufladen. Die Anzeige sagt zwar aus, dass der TyTN II am aufladen ist, die % Anzeige steigt aber nicht, im Gegenteil, sie sinkt. Ich habs schon mit 2 verschiedenen Ladekabeln versucht. Am Kabel und am Auto kanns nicht liegen, denn der HTC Dual Touch meiner Frau lädt einwandfrei. Somit muss das Problem bei meinem TyTN II liegen. Bevor ich das Gerät in den Service bringe, beschäftigen mich folgende Fragen:
1. Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt oder davon gehört?
2. Ist es technisch überhaupt denkbar, dass eine TyTN II via Netzadapter und via USB vom PC problemlos geladen werden kann, nur nicht im Auto?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2008, 12:50
- #2
Unter
Start->Einstellungen->System->Energieverwaltung->Erweitert
Gibt es einen Punkt "Geträteakku nicht über USB...."
Hat es dort ein Häckchen bei dir?
-
Bin neu hier
- 15.06.2008, 13:00
- #3
Hoi dani65.
Nein, es hat kein Häckchen. Ich hatte dies bereits auch schon probiert (mit und ohne Häckchen) - habe dabei keinen Unterschied festgestellt, d.h. bei beiden lädt TyTN II nicht auf.
Gruss Patrick
-
Unregistriert Gast
Hast Du das richtige Kabel?? Mit einem normalen USB-MiniUSB geht es nicht.Du musst das originale nehmen was dabei war.
Gilt natürlich nur,wenn du ein USB-Stromadapter benutzt.
gast
-
User27495 Gast
Habe noch ein Autoladekabel vom S200 welches ohne Probleme mit dem Touch und dem TyTN II funktionieren.
-
Bin neu hier
- 16.06.2008, 12:10
- #6
Danke an alle. Ich habe das Problem gelöst. Habe von jemandem ein Original HTC Autoladekabel bekommen, und damit funktioniert es wunderbar.
-
Unregistriert Gast
also ich habe auch einen htc tytn2
und habe auch schon über Autokabel aufgeladen
bei mir gehts gut keine Probleme
habe einen saab als Auto
-
- 04.07.2008, 10:25
- #8
Habe grad mein Kaiser an ein Jabra Ladegerät (für das BT Headset) angeschlossen und lädt ohne Probleme auf.
FYI
Gruss
Biker
-
Unregistriert Gast
Hi,
ich hatte bisher ein Billig-Ladekabel mit verschiedenen Adapater (Mini-USB und andere für verschiedene Handies). Mit dem konnte ich den Kaiser zwar mit Strom versorgen, aber den Akku nicht wirklich laden.
Jetzt hab ich das original HTC-Ladekabel - und ruck zuck ist der Akku voll!
Mal bei dem Ladekabel schauen, ob eine Angabe der Ampere-Leistung gemacht ist. Beim Billig-Kabel war das nur ein Bruchteil des Ladestroms, den das Original-Kabel bringt!
Original ist zwar meist teurer - aber meist auch besser!!
Ähnliche Themen
-
Bluetooth Headset mit USB Mini Anschluss zum Aufladen
Von im Forum HTC TyTNAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:00 -
ipaq rz1710 geht nicht mehr an u.läßt sich nicht aufladen
Von kuki im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2006, 04:18 -
kann nicht mms senden mit sunrise
Von amir im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.02.2005, 16:57 -
Batterie lässt sich nicht aufladen
Von Flodi im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.08.2004, 12:15 -
Pda aufladen mit seriellem GPS-Empfänger
Von flo im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.02.2004, 07:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...