
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2008, 09:06
- #1
Hallo
mal wieder ne Frage von mir (ist ja mal ganz was neues):
Braucht man ein Anti Virus auf dem Gerät? Hab jetzt AntiVir drauf, aber ob das wirklich nötig ist, oder ob es nur Platz nimmt ist mir nicht bekannt...
Danke und Gruss
maeder1
-
- 06.06.2008, 09:13
- #2
Also ich persönlich hab kein antivirus Programm und hatte bis jetzt auch keine Probleme. Man muss hier aber auch sagen, dass es ganz darauf ankommt, wie man den Pocket PC benützt.
In unserer Firma haben wir ein Antivirus Programm um die Daten möglichst gut zu schützen... Ich persönlich riskiere es für mich aber z.B. dass ich halt mal ein Problem hätte und einen Hard Reset machen müsste was bis jetzt aber noch nie vorkam.
mfg M0rph
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2008, 09:15
- #3
mann muss dazu ja noch sagen, dass ich das mail nicht nutze... da hatte ich mich eben auch schon gefragt, woher die viren kommen sollen...
-
- 06.06.2008, 09:18
- #4
Die könnten natürlich rein Theoretisch auch davon kommen wenn du im Internet surfst oder wie auch immer ein ausgefuxter Programmierer schafft es über die Synchronisation ein Virus einzupflanzen.
Man weiss es leider nichtGrundsätzlich finde ich aber immernoch, dass solche Programme nicht besonders viel nutzen.
-
- 06.06.2008, 09:28
- #5
Also aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, momentan ein Antivirus-Programm zu benützen, da diese mehr Saft benötigen, welcher ja leider bei den meisten Geräten sowieso der Schwachpunkt darstellt.
Die Bedrohung ist wirklich minim, man muss hier halt selber entscheiden, ob man die 0.01% Chance auch noch durch ein Antivirusprogramm absichern möchte. Dazu muss man klar sagen, dass diese Programme programmiertechnisch erst am Anfang stehen und sie kaum alle vorhandenen - auch wenn es sehr wenige sind - Viren abdecken.
Das liegt daran, dass die Viren nur lokal auftreten, und meistens niemand richtig bemerkt, dass es überhaupt ein Virus war. Deshalb wirds nicht gemeldet (dazu weiss niemand wo mans melden sollte)...
Ganz klar werde ich meine Meinung in Zukunft revidieren müssen, was in 5 Jahren an Bedrohung existiert ist nicht abzusehen.
-
- 06.06.2008, 09:41
- #6
Derzeit kannst du ohne schlechtes Gewissen auf ein Anivirus verzichten. Soweit ich weis gibt es so ca. 2-3 bekannte Viren (einer davon macht gar nichts und wurde nur geschriben um zu testen dass die Antivirussoftware auch wirklich funktioniert!), die aber auch schon lange nicht mehr verbreitet werden. Viel schlimmer sind Programme die schlecht Programmiert sind und so etwa aus versehen etwas lsöchen. Wenn du sicher sein möchtest rate ich dir eher eine Backupsoftware oder eine Verschlüsselungssoftware zu kaufen, das bringt für den PPC mehr. Gegen ein Antivirus spricht:
- hohe Kosten
- deckt nur sehr wenige Viren ab, wobei die Wahrscheinlichkeit einen zu bekommen bei 0 liegt
- braucht viel wertvollen Speicherplatz
- laufen meist die ganze Zeit im Hintergrund: Gerät läuft langsam und brauch viel mehr Strom
Gruss
-
User27495 Gast
Ich nutze einen Virenschutz schon aus Vorschrift von der Firma aus.
Viel langsamer wird der Kaiser nicht, viel mehr Strom braucht er auch nicht. Kommt halt extrem auf den richtigen Virenschutz und auf dessen konfiguration an.
Surft einmal auf eine einschlägige Seite die spezielles "Zubehör für Software" anbietet.Lass Dich überraschen was dein Kaiser dann macht.
-
Gast Gast
-
User27495 Gast
TrendMicro
Ähnliche Themen
-
Anti-aliased Fonts in Windows CE v5
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.05.2008, 07:50 -
HP 2490 - Updates? Welche sind nötig?
Von Unregistriert/Jonestown im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 9Letzter Beitrag: 26.04.2008, 10:14 -
Gerät friert ein????? Tatensperre aktiv, Reset nötig!!!
Von Fuato im Forum MioAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.12.2006, 06:05 -
Anti-Zertifizierungs Software
Von Beetle im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2003, 15:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...