
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Unregistriert Gast
Hallo ich versuche irgendwie mein Phone ins Heimnetz zu bekommen, aber weiss nicht mehr weiter. Wlan steht I-Net auch, aber ich würde gerne auf mein NAS zugreifen können. Dazu müsste ich zwei Laufwerke mappen.
Im Dateien Explorer gebe ich die IP vom NAS an, bekomme aber immer eine Absage. Der Sever wurde nicht gefunden. Gebe ich den Namen der Station ein, bekomme ich die Meldung sich solle meine DFÜ Einstellung prüfen.
Ansich müsste er eigentlich auf die Ressource zugreifen können, da es auch keine weiteren Rechteeinschränkungen gibt. Ist ein öffentliches NAS im Heimnetz.
Bei meine Netzwerkkarte steht Verbindet mit Firma. IP Bekomme ich sauber zugewiesen. Probiert über 3 Accesspoints.
-
Unregistriert Gast
Sodale. Mit Total Comander ist es mir zumindest gelungen auf die Laufwerke zuzugreifen um Dokumente zu öffnen usw.
Es funktionierte nur mit Angabe vom \\NAS-Name\Laufwerk die IP nimmt auch er nicht.
Warum WinMob das nicht schaft geschweige eine Netzwerkumgebung anzeigen kann, wird sicher nur Bill wissen. Bischen fühlt man sich zu Zeiten von 3.1 zurückversetzt.
Leider mag es nicht gelingen die Laufwerke zu mappen resp. eine Verknüpfung anzulegen, da hier der Standard Dateien-Explorer zu Zuge kommt und der kapiert es leider nicht. Geht also der schnell Zugriff ebenfalls nur über TC.
Daher ist das Zugreifen und das schaufeln von Dokumenten etwas Umständlich, liegt wohl in der Natur der Sache. Ich hoffe für MS dass das Phone 7 hier echte Netzwerkmöglichkeit an Board hat.
Nun werde ich einmal versuchen direkt auf die Rechner zuzugreifen. Befürchte das wird etwas schwieriger werden.
Eine weitere Aufgabe. Im Netzwerk werkelt ein Twonky.
Kennt hier jemand zufällig ein Werkzeug um die Medienfreigaben nutzen zu können?
-
User61847 Gast
Hab mich mal Angemeldet.
Ich erweitere den Fred mal, hoffentlich ist es erlaubt.
Also von Haus aus, kann das 6.5 nicht wirklich im Netzwerk schnakeln. Es fehlen die einfachen Dinge im Leben, die man aus Windows kennt.
Um überhaupt auf NAS oder PC zuzugreifen benötigt man mind. Den Total Comander. Dieser Schaft es auf Freigegebene Laufwerke zugreifen zu können.
Offenbar liegt es am Protokoll der das \\deine IP\... nicht Funktioniert. Funktionieren tut es (bei mir) nur über ansprechen des Rechnernamens \\name deines Rechners\.
Mir ist es nicht gelungen meinen Heimrechner anzusprechen. Ich spekuliere, das es am Rechnername liegt. Dieser hat Umlaute auch Präsentiert sich der Rechner nicht so im Netz wie er es sollte sondern zeigt sich im Wechsel von Groß und Kleinbuchstaben. Es erscheint zwar keine Fehlermeldung wen ich \\Rechnername\ eingebe, gebe ich den weiteren Pfad an, erscheint eine Fehlermeldung \\Rechnername\Public funktioniert bei mir nicht.
Der Total Comander ansich ist aber m.E. zu Umständlich und werde mal ein Kaufprogram ausprobieren müssen.
Für Ideen bin ich dankbar.
Zum Media und NAS / Twonky Server. Das WWW zeigte mir keine kostenfreie Möglichkeit so das ich mich für den Pocket Player entschieden habe. Er arbeitet erstaunlich gut und findet als Client sehr schnell alle Geräte im Heimnetzt. Bin sehr überrascht, mit anderen Clients lief es oft nicht so reibungslos.
Genauere Funktionen werden ich noch testen. Mir ging es vorrangig um Musik.
Zwar klappt der Zugriff über den Total Comander auf die File`s , leider kann der Hausplayer aber nicht weiter zappen und nur das Lied abspielen welches ich mit TC ausgewählt habe.
Anderes der Bildbetrachter, der zappt im Ordner weiter.
Auf eine Eigenart des PocketPlayer möchte ich noch eingehen.
Es hilft ungemein zu lesen was sie schreiben, vor allem darüber Nachzudenken was sie meine.
Da mein Englisch eher bescheiden ist und ich auf dem Schlauch stand, klappte das Registrieren nicht wie erwartet.
Der Registrierungscode ist an die fünf stellige ID gebunden, die beim Kauf übermittelt wird. Diese ID ändert sich jedoch, wen man in seinem Gerät keine Benutzerangaben gemacht hat. Das ist zwar Klever gedacht, nur frage ich mich immer noch was ich oder das Gerät davon hat, wen es weiss wem es gehört? Die Hoffnung auf ehrliche Finder muss man sich nicht machen.
Es ist als Wichtig, die Benutzerangaben vor der Registrierung zu machen. Die ID wechselt dann beim Start des Programms nicht mehr und das Registrieren klappt dann auch. Der Support ist aber sehr schnell und offenbar mit dem Problem betraut. Man bekommt recht zügig einen neuen Code.
Fazit:
Ich habe jetzt dank meines weiten Wlannetz dem PocketPlayer und Total Comander einen guten Client und kann für den Bedarf über Wlan die Musik auch auf die Karte legen. Im Umfeld von meinem Wlan steht mir meine gesamte Musik zur Verfügung.
-
User61847 Gast
Ähnliche Themen
-
Netzwerk augelastet ?
Von Maryan im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 13Letzter Beitrag: 28.06.2010, 05:14 -
Mobiles Netzwerk
Von stean im Forum HTC LegendAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2010, 15:19 -
Netzwerk Total
Von htcracer im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 05.03.2010, 23:10 -
Resco Explorer Netzwerk zum PC über Netzwerk sehr langsam
Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 3Letzter Beitrag: 31.05.2009, 22:22 -
Bluetooth - Netzwerk
Von Darkstar004 im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.12.2004, 11:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...