
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Unregistriert Gast
Hi all,
nach Stunden probieren bitte ich mal um Hilfe:
Umgebung:
HTC Touch
Laptop mit Vista (ja, ich weiss ) und Mobile Gerätecenter 6.1
Office/Outlook 2007
Server 2003
Was ich möchte:
Synchronieren mit unserem Exchange Server sowohl via GPRS (wenn ich unterwegs bin) und USB (wenn ich im Büro bin und der PC im Firmen LAN hängt).
Sync via GPRS funtzt problemlos. Exchange Einstellungen manuell gesetzt und mails, kontakte und Termine werden anstandslos synchronisiert.
Das Problem taucht auf wenn ich USB am Rechner anschliesse (Rechner ist dabei im Firmen LAN). Gerätecenter verbindet und die Synchronisation beginnt zu laufen. Die synchronisierung findet jedoch nie statt. Active Sync im Gerät meldet "warten auf Netzwerk" und kommt nicht weiter. Im Vista Gerätecenter laufen dann die Meldungen auf, dass die Synchronisierung fehlgeschlagen ist.
Irgendwie findet er also offensichtlich den Zugang zum Exchange Server auf diesem Weg nicht. Habe schon alle möglichen Einstellungen gesetzt und wieder zurückgesetzt und bin jetz am Ende mit meiner Weisheit.
HELP! So schwierig kann das ja wohl nicht sein!
Danke im voraus.
-
- 13.03.2008, 14:42
- #2
Hi,
Warum willst du dann überhaupt noch mit dem PC synchronisieren? Du kannst den Pocket PC ohne Einrichten verbinden und dann Software so installieren (so mache ich es..) Alles gesynced wird ja schon über Exchange.
-
Unregistriert Gast
Ich häng den Touch halt regelmässig an den PC aus 2 Gründen:
- laden
- Abgleichen von Daten - z.B. meine Visitenkarten Datenbank, diverse Listen usw.
Bei der Gelegenheit möchte ich eben auch gleich Outlook abgeglichen haben. GPRS ist für mich eher die seltenere Art der Verbindung.
Da nervt es nun halt gehörig, wenn sich Sync immer aufhängt und im Mobile Gerätecenter die Fehlermelldungen auflaufen.
Im übrigen MUSS das gehen. Ich hatt in meiner vorherigen Firma einen QTEK (Modell Uralt mit Windows Mobile Version Steinzeit) und da lief das. Wobei ich dort jeweils manuell den Verbindungstyp eingeben musste.
-
- 13.03.2008, 15:35
- #4
Hmm. Hast du auf dem Vista PC die Firewall aktiv? Und für die "Windows Mobile Netzwerkverbindung" auch?
Ansonsten würde ich mal veruschen, die Partnerschaft zu löschen und neu zu erstellen.
-
Unregistriert Gast
Firewall ist aktiv. Jedoch haben die folgenden Programme Vollzugriff:
- Windows Mobile Device Center Sync Host
- Windows Mobile Gerätecenter
Was meinst Du genau mit der Frage zu "Windows Mobile Netzwerkverbindung"?
-
Unregistriert Gast
Ich hab gefunden, woran es liegt !!
Unser exchange server ist intern (LAN) und extern (Internet) nicht über die gleiche Adresse erreichbar! Da kann der Touch natürlich lange auf das Netzwerk warten.
Nun stellt sich aber die nächste Frage:
Wie konfiguriere ich das Teil, dass er je nach Verbindung USP oder GPRS eine andere Serveradresse verwendet?
Natürlich könnte ich jeweils vor dem Synchronisieren die Konfiguration umstellen, aber das kann's ja wohl nicht sein ....
-
- 13.03.2008, 18:02
- #7
Super! Danke für den Hinweis
-
- 14.03.2008, 09:47
- #8
hmm.. denke nicht dass das möglich ist..
-
- 14.03.2008, 12:23
- #9
Ja, leider. Das verwenden mehrer Server geht leider nicht. Man könnte höchstens einen Eintrag in der Host-Liste des Desktops versuchen. Dort also den Namen des Servers auf eine andere IP auflösen.
-
Unregistriert Gast
Also wäre es eigentlich schon möglich auf den HTC die Exchange Daten Über USB drauf zubekommen(ohne WLAN oder anderes zumachen)?
Hab ich das richtig verstanden? Kann mir jemand etwas genaueres Posten wie das gehen soll. Komme zu einer Partnerschaft aber dann wenn es über exchange gehen soll, bekommt er keine Verbindung dorthin, so das ich immer wieder nur sagen kann "Wiederholen".
Danke im Voraus.
Marcel
-
- 17.11.2008, 17:01
- #11
Nun, ja. Du kannst die Exchange-Zugangsdaten auf dem PocketPC eingeben und dann via USB und ActiveSync ins Internet verbinden und so synchronisieren.
Wenn das nicht geht, kann es sein, dass die Einstellungen nicht korrekt sind.
-
Unregistriert Gast
Wie mach ich das
in dem ich ein E-Mailkonto erstelle? Oder doch anders?
Handbuch ist leider auch nicht mehr benutzbar da mein Bruder die cd als beisring benutzen wollte er ist 10. Also besser nicht weiter nachfragen
MfG
Marcel
-
- 18.11.2008, 14:53
- #13
Einfach auf ActiveSync>Menü>Server konfigurieren...
-
Unregistriert Gast
Statt Server konfiguration meisnt du doch bestimmt, neue serverquelle hinzufügen, oder?
Und da richte ich doch nun die E-Mail ein oder liege ich falsch.
Scheint so das ich ein schwieriges Problem bin.
Hab nur Active sync drauf und habe über nacht einen Einfall gehabt, wo ich dachte das ich mal was von Exchange Active Sync gelesen hätte, sollte ich woll das besorgen müssen?
VlG
Marcel
-
- 20.11.2008, 20:01
- #15
-
Unregistriert Gast
Ja bei einem Gerät läuft es nun mitlerweile, Danke schön!!!
beim zweiten ist wohl die Software auf dem anderen PC dran Schuld
Ähnliche Themen
-
Synchronisations-Probleme mit Exchange und ActiveSync
Von ernis im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.04.2007, 16:42 -
SDA + Sync (USB) OS-X mit VirtualPC
Von swissySDA im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2005, 09:45 -
Certifikate Exchange sync
Von racer_f im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.12.2005, 10:00 -
Synchronisation mit Exchange und Outlook
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.11.2005, 07:48 -
E200 Sync mit Exchange 2003
Von KD-MCSE im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.01.2004, 09:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...