Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2008, 15:47
- #1
Ich bin recht unwissend in diesen Dingen: Welche Einstellung muss ich wo am HTC TP vornehmen, um via UMTS ins Internet zu gehen?
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2008, 10:30
- #2
Das beruhigt mich aber, dass auch noch andere diese Frage nicht beantworten können.
-
Bin neu hier
- 05.11.2008, 17:30
- #3
Also meine Einstellungen:
Unter Einstellungen (reiter: persönlich) - Telefon und dort drin dann auf "Band" habe ich Netzwerktyp auf Auto und GSM/UMTS-Band auf "GSM(900+1800)+UMTS(2100)"
Unter Einstellungen (reiter: Verbindungen) - Erweiterte Einstellungen kann man gleich auf dem ersten Bild HSDPA und HSUPA aktivieren. Bei mir aber deaktiviert, da mein Provider (E-Plus)das noch nicht unterstützt ..
Desweiteren sollte unter Einstellungen (reiter:Verbindungen) - Verbindungen
in dem entsprechenden Internetprofil (auf "Bestehende Verbindungen verwalten" , dann das entsprächende Profil anwählen und auf Bearbeiten klicken. Dort sollte dann unter Modem auswählen "Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G) stehen.
Und das wichtigste : Du solltest UMTS verfügbar haben! Das wird durch ein 3G oben in der Statusleiste signalisiert. Ist nur GPRS verfügbar, steht dort ein G.
Hoffe das ich das einigermaßen verständlich rübergebracht habe
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2008, 08:44
- #4
Vielen Dank; endlich erbarmt sich einer.
UMTS ist für mich verfügbar (O2).
Worin liegt der Unterschied zwischen "GSM 900+1800" und "GSM 1900+850", resp. zwischen "UMTS 2100" und "UMTS 1900+850" bzw. "UMTS 2100+800"?
Und was ist "HSDPA" und "HSUPA"?
Das ist doch der Wahnsinn für einen, der nur schnell ins Internet will und a bisserl telefonieren!
-
Bin neu hier
- 06.11.2008, 15:40
- #5
Diese Zahlen die du immer da an der Übertragungsart siehst, sind die entsprechenden Frequenzen. In Amerika z.B. sind diese anders als hier.
Daher sind alle gängigen Handys "Tri-Band" Geräte, welche dann auch in z.B. Amerika funktionieren.
Hier ein Auszug zu den techn. Details über das Touch Pro:
Netz: HSDPA/WCDMA:
- Europa/Asien: 900/2100 MHz, USA: 850/1900 MHz
- Bis zu 384 kbit/s für Upload und 7,2 Mbit/s für Download
Triband GSM/GPRS/EDGE:
- Europa/Asien: 900/1800/1900 MHz, USA: 850/1800/1900 MHz
HSDPA und HSUPA sind schnellere Datenübertragungen auf UMTS-Basis.
Wenn du dich dafür mehr interessierst : Google und dann HSDPA eintippen -> Wikipedia wird es dir dann sagen
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2008, 11:33
- #6
Herzlichen Dank, klasse.
Habe die Einstellungen übrigens so vorgenommen - läuft bombig! Wenn ich nach dem Gang ins www die UMTS-Verbindung wieder trenne (oben im Heutebildschirm, G-Symbol) - verbraucht das Gerät dann wieder weniger Saft? Oder muss ich generell in den Einstellungen von "Auto" auf "GSM" zurückstellen, damit das HTC TP wieder verbrauchsärmer "pulst"?
-
Bin neu hier
- 07.11.2008, 11:45
- #7
Also mit GSM, also auch GPRS (G), wird er definitiv weniger ziehen, da er nicht ständig nach dem UMTS suchen muss. In wiefern das Energiemanagment da ausgereift ist, weiß ich nicht. Auf alle Fälle habe ich mal gelesen das es Akku spart wenn man nur auf GSM fährt (z.B. wenn man das Internet sowieso nicht nutzt)
MfG
Ach übrigens, wenn du nur ein "G" dort stehen hast, ist es nicht UMTS sondern GPRS.
Bei UMTS wäre es "3G".
Ähnliche Themen
-
HTC Touch Pro - welche DUALSIM 3G/UMTS funktioniert und passt?
Von marvin im Forum HTC Touch ProAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.03.2010, 22:24 -
Verbindungs Einstellung
Von itlaw2 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:46 -
EDGE, UMTS, HSDPA Wie sehe welche Tech. momentan aktiv ist?
Von alainprobst im Forum HTC P3600Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2007, 10:13 -
MMS-Einstellung SPV C550
Von xaml im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2005, 11:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...