
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2008, 08:04
- #1
Servus Leutz,
hab da eine Interessante Frage:
Szenario: MDA VARIO IV original ROM hat um 0:30 Uhr noch 19% Akkuleistung.
0:30 Uhr: Er wird mit dem Knopf oben am Gehäuse in den Standyby gesetzt und dann ans Netzteil angeschlossen zum laden. Der runde Enterkey pulsiert schön und zeigt das Laden an.
6:30 Uhr: Der MDA ziegt immer noch das pulsierende Licht das den ladevorgang signalisiert. Ich ziehe ihn ab und stelle fest dass die Akkuleistung jetzt 69% beträgt....
IS DAS NORMAL? Muss ich das Gerät zum Laden ganz ausschalten??? Kanns ja wohl net sein, oder?
Laden per USB war deaktiviert.
Kann jemand was dazu sagen?
THX Greetz Tobi
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2008, 23:51
- #2
Ich hatte um 23:00 Uhr ca. 10% Akkufüllstand und hab's dann ans Ladegerät angeschlossen UND nebenbei mein Hörbuch zum Einschlafen über's TP laufen lassen.
Um 6:30 war der Akku komplett geladen.
Ich werde mal versuchen, wenn mein Akku den selben Füllstand wie deiner hat, für die selbe Zeit ohne Hörbuch zu laden und schaun, ob da auch so viel fehlt.
-
- 23.10.2008, 07:40
- #3
Ähnliche Themen
-
MDA Vario Speicherproblem
Von Gast im Forum HTC WizardAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.07.2006, 16:27 -
MDA Vario-Qtek 9100
Von dede im Forum HTC WizardAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.07.2006, 19:16 -
MDA Vario im Netzwerk
Von chameleon2 im Forum HTC WizardAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.02.2006, 15:41 -
MDA Vario
Von greddy im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.12.2005, 20:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...