Ergebnis 81 bis 100 von 121
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2010, 06:35
- #81
Die Sendebenachrichtigung wird normalerweise im Menu unter Nachrichtenoptionen eingestellt, welches man auswählen kann, wenn man sich z.B. in dem Konversationsfenster befindet. Standardgemäss ist sie auch deaktiviert, da offensichtlich die meisten Anwender sich davon genervt fühlen. Mir geht es da wie Dir, ich finde diese Option ziemlich nützlich.
Nun ist aber gerade dieser Menüpunkt im klassischem Nachrichtenfenster ausgegraut, also nicht anwählbar. Wenn ich allerdings die Ansicht mit den Nachrichten in Sprechblasen auswähle (Speech Bubbles) erscheint der Menüpunkt wieder und man kann "Übermittlung von Nachrichten bestätigen" wieder anklicken.
Etwas umständlich, aber vielleicht geht es ja auch noch anders.
-
Bin neu hier
- 03.11.2010, 06:36
- #82
Kann es sein, dass es Probleme mit der Zeitsynchronisierung in dem ROM gibt?
Die Uhr wird nur nach Sommerzeit gestellt und manuelle Änderungen werden immer überschrieben...
Habe dazu nichts gefunden.
-
Bin neu hier
- 03.11.2010, 08:20
- #83
also mit der uhr habe ich kein problem, hat sich automatisch auf winterzeit umgestellt und ich kann sie auch so verstellen wie ich lustig bin..
dafür hab ich noch etliche probleme mit meinem sms versand..bin damit garnich so zufrieden, wenn ich eine sms bekomme wird sie manchmal sofort als gelesen markiert und ich "finde" sie nur durch zufall, genauso wie ich die meldung "sms wurde erfolgreich versendet" vermisse...oft lag die "versendete" sms dann einfach im entwürfe ordner
-
Bin neu hier
- 03.11.2010, 19:01
- #84
Das Problem scheinen mehrere zu haben und es hat nicht mit einem speziellen Rom zu tun. Bei mir hat folgende Lösung geholfen die ich hier an anderer Stelle im Forum gefunden habe (SUFU):
Einstellungen -> Persönlich -> Telefon
Dann im Reiter "Zeitzonen" das Häckchen wegmachen.
Wenn du dann die Uhr manuell verstellst wird die Einstellung nicht immer wieder überschrieben. Wenns nicht geholfen hat den Thread hier verfolgen: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...rzeit-tp2.html
-
Mr. Red Card Gast
bei mir hat dies geholfen...
"bsb tweaks" aufrufen
und diesen wert "auto sync clock" ausschalten und sich freuen
-
Bin neu hier
- 06.11.2010, 19:41
- #86
Hi,
ich habe mir diese Version auf mein TP 2 gezogen: "Energy.RHODIUM.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Nov.03" und hatte auch das Problem mit der Uhrzeit. Vielen Dank - zum Glück habe ich diesen Thread bis zu Ende gelesen....
Sonst bin ich sehr zufrieden, das einzige was ich nicht auf die Reihe bekomme sind die MMS Einstellungen (o2). Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tip für mich
Und eins muß ich ja einmal loswerden: also ein wenig programmieren kann ich auch - aber was die Köche hier abliefern - da kann ich nur staunen - Hut ab!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2010, 18:22
- #87
Habe nun auch ein Energy Rom installiert und bin sehr zufrieden.
Weiß jemand, wie man den Ton beim Ändern der Lautstärke (hardwaretasten außen) anpassen kann?
-
Mr. Red Card Gast
ne habe ich leider auch noch nicht raus bekommen
...habe leider zur zeit, ne menge andere sachen um die ohren...aber falls ich nebenbei wat raus bekomme, melde ich mich
....fand den alten tp2 sound auch besser
-
Mr. Red Card Gast
habe gerade die stock volume sounds... bei energy im thread gefunden...und mein alter geliebter sound ist wieder da
ich hoffe gnassel das du dies meintest
da liegt noch einiges mehr, obs gebraucht wird keine ahnung
http://www.energyroms.com/Addons/
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2010, 04:56
- #90
Besten Dang Saugbär! Das ist es!!!
Klingt wieder wunderbar.
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2010, 18:00
- #91
Ich muss mich mal selbst zitieren und auch korrigieren. Richtig ist, dass in allen deutschen Energie - Roms der Button "Tastaturschiebeton" im Menü "Persönlich" weggelassen wurde.
Wer will kann sich aber die Einstellungsmöglichkeiten für den Schiebeton wieder aktivieren. Mit dem Totalcommander eine Verknüpfung der Slidesound.exe aus dem Windows - Verzeichnis entweder unter Startmenu/Programme oder Setfolder/More Settings erstellen und schon sind alle Einstellungen inkl. Auswahl eigener Sounds, sofern sie als *.wav Datei vorliegen, möglich.
Warum NRG die Verknüpfung nicht von Hause aus gelassen hat weiß ich nicht.
Entweder hat er sie nicht für wichtig gehalten oder es gab Probleme, welche ich jedoch jetzt noch nicht erkennen kann.
-
Mr. Red Card Gast
du meinst bestimmt die slidingsound.exe...oder??? ...leider macht die bei mir nur ein weisses fenster auf (ich vermute nicht sauber eingekocht)
p.s
beim wem das menü nicht funktioniert (wie bei mir) kann auch in der registry 2 werte einstellen und dann geht auch dieses
HTML-Code:[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\HTC\SlidingSound] "ActiveSlidingSound"=dword:00000009 "SlidingSoundEffect"=dword:0000000
SlidingSoundEffect=damit wird der slidesound aktiviert
wo ich den sinn noch bei nrg suche, er deaktiviert diese einstellungen und lässt aber die wav dateien im rom...dies soll er mir mal erklären
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 12:36
- #93
Stimmt slidingsound.exe, sorry. Aber bei mir funzt es.
Letzteres ist mir allerdings auch schleierhaft, aber ich denke mal das Köche gar nicht daran gehen im eigentlichen Windowsordner noch auf zuräumen. Das würde sicher zuviel Zeit beanspruchen.
-
Mr. Red Card Gast
mal ne frage@micha
ist bei dir im windows eine datei namens slidingsound.exe.0409.mui ?
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 15:15
- #95
nö nur ne SlidingSound.exe.0407.MUI, also neben der eigentlichen SlidingSound.exe
-
Mr. Red Card Gast
kannst du diese mui bitte...mal zu kommen lassen, weil die fehlt in meinem ROM.... THX im voraus
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2010, 08:01
- #97
Ja klar versuch ich mal.
SlidingSound.exe.0407.zip
Hoffe das klappt.
-
Mr. Red Card Gast
BigTHX
jetzt habe ich auch dat richtige einstellungsfenster
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2010, 09:44
- #99
servus leute...
sagt mal, gibt es irgendwo den deutschen wortschatz für swype?
im energy-rom ist dieser ja enthalten, doch leider nur englisch und spanisch, doch da och mich in good old germany befinde....machen diese zwei sprachen keinen sinn, außer ich schreibe mit dem ausland...
ich habe so ein paar sachen gefunden, wie z.b. die cab für eine multi language version, doch lässt diese sich komischer weise nicht installieren...
aber eigentlich bräuchte ich ja nur den wortschatz...
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2010, 18:35
- #100
hi,
hatte das prob auch installier einfach die .cab drüber!
https://rapidshare.com/#!download|33...Swype.CAB|5009
hast dann aber auch die orginale optik wieder von swype
Ähnliche Themen
-
Energy Rom auf deutsch
Von bigwichtel im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 721Letzter Beitrag: 16.07.2011, 13:22 -
Abstimmung für ein RHO Energy ROM auf Deutsch
Von Musel im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.09.2010, 00:31 -
Energy ROM auf Deutsch, es könnte bald soweit sein
Von treblade im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 53Letzter Beitrag: 02.09.2010, 05:44 -
[ROM][WWE]Energy ROM Leo (23071) Manila 2.5
Von gr8 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 57Letzter Beitrag: 09.01.2010, 19:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...