-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Jap das Tool ist genial. Wenn du kannst folge den Anweisung im ersten Post des von dir genannten Threads und du wirst happy sein ;) 1GB ist vollkommen ausreichend und das Tool patcht auch noch einige Sachen in der data.img was für einen stabileren und flüssigeren Lauf sorgt. Ich selber nutze mittlerweile wieder die aktuellst veröffentlichten Kernel (1253) da mir die Kamera Test Kernel zu unsauber liefen und bis viruscrazy eine Lösung für die Rhod100 Kamera Probleme gefunden hat, gehe ich weiter diese Linie ;) Mit diesem neuen Kernel ist ja auch offiziell der 11Pin extUSB Port funktionsfähig, was soviel bedeutet wie "Headset am USB funzen nun" ;). Werde es gleich mal im Auto testen, da ich mein Headset im Handschuhfach liegen habe. Aber wir machen große Fortschritte!!!
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Sehr schön werde ich gleich am Wochenende testen und dann den Workaround-Thread aktualisieren =)
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hey, stellt ihr sobald android für das htc touch pro 2 fertig ist die software hier rein? Ich weiß, dass es noch ne weile gehen wird aber ich wollte nur mal wissen ob ich damit rechnen kann.
liebe grüße, ihr mach das ganz toll ;)
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hi xxLisa90xx,
ich denke Beaker wird sobald es ihm möglich ist die aktuellsten Kernel (Updates) hier einstellen. Leider ist es derzeit wohl schwer zu sagen ob es jemals eine "fertige" Version geben wird. Wenn man auf eine funktionierende Kamera sowie Bluetooth verzichten kann, ist die derzeitige Version 1253 zumindest für mich alltagstauglich. Ansonsten werden ich und bestimmt auch die anderen gerne die aktuellsten Informationen zur Entwicklung auch hier veröffentlichen.
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Also ich stelle hier gerne Updates rein und zur Verfügung. Da sich aber nur die wenigsten wirklich gedanken über die Sache machen (Ausnahmen bestätigen die Regel ;)) ) oder mal einen sinnvollen kommentar abgeben/helfen habe ich es bisher vermieden wirklich alle hier zu posten, da viele nicht einmal 2 minuten investieren ein paar sätze über das aktualisieren von kerneln zu lesen. Ich denke hoffe mal das sich das mit dem doch mittlerweile schnell voran schreitenden Projekt aber hoffentlich nun ändert werde ich wohl wieder damit beginnen. Ich poste im Post mit den Kernel den aktuellsten und dessen Funktion. Alle weitern Änderungen kommen in den kommenden Tagen nach dem Wochenende, da ich an diesem Wochenende auf einem Meeting bin und daher keine Zeit zum Posten habe.
Viele Grüße
Beaker
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Testverlauf Kernel 1253
Nachdem ich die Moduldatei sowie das zImage ausgetauscht habe, habe ich den Bootvorgang per StartupUtility gestartet. Im ersten Schritt erstmal ohne übertakten (Sleep_mode = 1) dafür aber mit HW3D. Booten war kein Problem und Performance war auch okay. Allerdings sind folgende Probleme aufgetreten:
- Gerät konnte nicht korrekt in den Sleep-Mode wechseln (erkennbar an der LED welche dauernd von Orange auf Grün wechselte und an dem Akkuverbrauch)
- Häufige Aufforderung zur erneuten Eingabe des Pins
- Nach einige Stunden ist es dann dazu gekommen das alle Prozesse dauernd abstürzten und als ich versuchte habe das ganze neu zu booten, ist es nicht mehr gestartet bzw. hing es unendlich in dieser Android-Animation fest.
Ich hab dann einfach mal mein data-Image entfernt und nochmal gebootet. Ich vermute es hat etwas mit dem alten Data-Image zu tun gehabt. Seit dem scheint alles problemlos zu funktionieren. Das Vergrößern des Data-Images hat übrigens auch gut funktioniert.
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hört sich ähnlich an wie bei mir, nur bei einem anderen Kernel. Soll heißen das selbe Problem hatte ich als ich vor Zeiten auf 1250 gewechselt habe. Nach wechseln der Data.img ging alles einwandfrei aber vorher katastrophal. Ich denke das beste ist regelmäßig (sofern man viele neue kernel testet) die Daten zu sichern mit TitaniumBackup, dann juckts auch nicht wenn man ne neue data.img einspielt ;). Ich bin ja mal gespannt wie es weiter geht die Schritte werden größer ;)
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hallo Community!
Vorab: Bin absoluter Neuling und brauche evtl. etwas Starthilfe. Habe mir soeben die Android v2.2 Froyo: BLAZN-CAB aufs Handy geladen und installiert. Doch wie genau starte ich jetzt Android? Mit haret.exe klappts nicht. Bei einem klick auf 'Run' erscheint folgende Fehlermeldung: Cannot open script file \Speicherkarte\andboot\default.txt
btw. Wo finde ich eigentlich die startup.txt?
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hi increpidix,
nach der Installation sollte eigtl. in deinem Startmenü eine Verknüpfung namens "Project Android" aufgetaucht sein. Wenn du diese startest musst du zuerst dein Handy auswählen "Rhod100_de" und kannst dann unter den Advanced Settings noch "HW3D", "Android Autopost-Backlight"(ka ob das genau so heißt) und wenn du möchtest kannst du hier auch noch gleich das ganze übertakten. Anschließend noch auf "Boot" klicken und ab dafür ! Mann kann das ganze zwar auch direkt über haret.exe starten aber dafür hat dir wohl noch die Startup.txt welche im Andboot-Verzeichnis liegen sollte gefehlt. Diese wurde nun vom StartupUtility erstellt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hi,
wie Karl schon beschrieben hat kannst du diesen Weg gehen oder dir ein anderes komplettpacket herunterladen. Ich bevorzuge derzeit die Versionen von tiad8 und den neusten Kernel. In dem Packet von tiad8 ist alles enthalten was man brauch incl. der startup.txt. Dein Fehler kommt nämlich durch die nicht vorhandene startup.txt. Haret.exe startet und liest die startup.txt aus um diverse Funktionen ein- bzw. aus- oder umzuschalten. Die BLAZN Variante ist zwar ganz nett und vor allem befreit von Müll im System ABER sie beinhaltet die alte system.ext2 Datei basierend auf FRX0B mittlerweile sind wir bei FRX03 angekommen. Das kann man mit Servicepacks vergleichen wobei die BLAZN Variante in der BETA Phase steckt und die FRX03 eine Full Version Service Pack 3 Variante ist ;). Ich kann dir auf Wunsch die Downloadlinks posten. Allerdings hat tiad8 etwas von Problemen in der non Sense Version geschrieben, also würde ich dir die sense Version empfehlen die ich auch nutze. Wenn du dann nen anderen Launcher wie ADW nutzen willst, kannst du das ja ohne weiteres tun ;). Die Default.txt wäre übrigens in der Reihenfolge der 2te Punkt, also wenn startup.txt nicht gefunden wird, dann würde er die default.txt nehmen, welche aber beide nicht vorhanden sind. Nutzen kannst du die angehängte Startup.txt welche einen groben standard bildet. Den neusten Kernel aus dem 3ten Post kannst du dir auch runterladen und einfügen, da er einige neuerungen mit sich bringt! Dazu solltest du die Beschreibung durchgehen die im selben Post steht. Alles weitere sollte im ersten Post erklärt sein.
Auch wenn es etwas viel ist aber 2 kleine Tipps habe ich noch:
1. Ich habe in der Startup.txt den relpath befehl weg genommen und den kompletten andboot inhalt in den root der speicherkarte geschmissen. Tatsächlich läuft das ganze system sehr schön.
2. Auch wenn es in den Fingern juckt, übertakten bringt bis auf Akkulaufzeitsreduktion und schneller laufender Programme nichts. Ich selber übertakte nicht mehr und bin glücklich damit!
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Danke für die ausführlichen Anregungen :)
Die Sache mit dem tiad8-Paket (Sense) hört sich super an. Wenn das bei dir einwandfrei läuft, will ich es auch wohl gern mal testen. Kannst du an dieser Stelle den Downloadlink reinstellen? Wäre super.
Was das Kernel-Update angeht, schau ich mir dann nach der Installation an...
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Ich zitiere hier mal den Beitrag. Bitte für sich selber über- und umsetzen.
Zitat:
2011.01.12 SENSE X SYSTEM.EXT2 UPDATED
MARKET. WORKS. AND DOWNLOADS
BOOT ANIMATION FIX
first boot take about 10 minutes
you will see the splash screen two times so relax
don't touch the phone wait for the green light. i mean wait for the green light.
1- select your language select next
2-using the onscreen keyborad .skip
3-internet connection. check it next
4-wifi networks detected, uncheck next
5-location consent check it next
6-set up accounts. skip
7-set up social networks. skip
8-back up my data settings. uncheck. ok
9-learn more. finish
wait for the green light
go to setting
1-wireless & networks. wifi setting. turn wifi on. see if you get wifi. turn off. click back
2-call. set you call settings
3-sound & display. check if the sound are working
4-location. check gps
5-applications. check unknown sources
6-date #time. fix you. ucheck use 24-hour format. set your date
7- NOW YOU CAN SYNC.
8- SET BACK AND WAIT. DON'T TOUCH THE PHONE. LET THE PHONE SYNC.
9- open all apps except camera, camcorder,
then reboot to wm
enjoys
http://www.megaupload.com/?d=9DLR82EQ
================================================== ================================
2011.01.12
ok guys
this zip,
1-angry birds
2-Vignette new version.
"sense x market.apk
http://www.megaupload.com/?d=06VPZHOF
================================================== =====================
SENSE X 2011.01.12
GUYS, FOR THE PEOPLE THAT ARE TRYING SENSE X
THE FIRST BOOT TAKE LONG TIME. JUST RELAX
THE BOOT ANMATION IS WORKING. I THINK I MISS SOMTHING. BUT IT WORKS.
THANKS
http://www.megaupload.com/?d=TBGAPLWS
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
So hab jetzt auch mal Sense X, Froyo X und das neuste FRX04 getestet. Bin von den ersten beiden nicht wirklich begeistert.
Sense X war mir von der Performance viel zu langsam und die Sense Oberfläche selbst gefällt mir irgendwie dann doch nicht so gut wie die Standard bzw. Launcher Pro Oberfläche.
Froyo X war bei mir vollkommen unbrauchbar. Musste bestimmt alle 15 Minuten meinen Pin neu eingeben und hatte dauern damit zu kämpfen das wenn mich jemand versucht hat anzurufen oder mir ne SMS zu schicken nur die LED von Grün auf Orange wechselte und ich nicht mehr telefonieren konnte. Wenn ich versucht habe meine Mailbox anzurufen wurde das Gespräch ohne Ton gehalten und konnte nicht abgebrochen werden. Ein Restart über die "Dev Tools" hat dann dazu geführt das sich der CDMA Modus gestartet hat mit welchem man natürlich auch nichts anfangen konnte. Daher musste ich erstmal WinMo und dann wieder Android booten um zu merken das dies keine einmalige Sache war und bei jedem 3 Anruf oder SMS wieder passierte.
Hab mir dann gestern die FRX04 von Matthew installiert und bin bisher sehr zufrieden. Akkulaufzeit ist eigtl. genauso wie bei meinem WinMo, das ganze läuft sehr flüssig und ich hatte noch keinen einzigen Fehler. Ist zwar schön das sich Tiad8 so mit seinen Releases einsetzt aber irgendwie scheint mir das der falsche Weg zu sein wenn man unbedingt versucht die Grafik und die Kamera zu verbessern aber der Rest einen Rückschritt macht.
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hallo in die Runde,
ich hatte am 22.01. die ersten Versuche mit der damals auf der website hinterlegten Android-Datei gemacht. Da wenige Stunden später die aktuelle Version kam, habe ich die aktuelle deinstalliert (war die cab), alle Dateien gelöscht und wollte die aktuelle installieren. Jetzt geht nichts mehr zu installieren. Jeder Installationsvorgang bricht einfach ab (so nach vier angezeigten Fertig-Balken im Installationsvorgang). Versucht war natürlich auf SD zu installieren (SANDISK 16 GB). Ich ab dann alles probiert. Selbst die SD neu formatiert (FAT32), sogar einen Hardreset des TP2 gemacht und ohne irgendetwas zu installieren dann versucht über die cab zu installieren. Immer das Abbrechen nach 4 Balken.
Mache ich etwas falsch??? Hat jemand eine Idee, wie ich die Installation retten kann? Denn probieren wollte ich schon einmal mit dem TP2 und es verkürzt die Wartezeit aufs LG Speed :)
DANKE!
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Keine Sorge das liegt nicht an deinem gerät sondern an der Installationsdatei. An dieser scheint etwas defekt zu sein. Verwende einfach die RAR-Datei entpacke diese und kopiere dir die Dateien auf deine SD-Karte. So bekommst du zwar keine Verknüpfung ins Startmenü von WinMo aber das braucht ja auch keiner ^^
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das hatte ja auch nicht geklappt (mit händischem Start der haret.exe von der Speicherkarte).
Aber falls die Datei wirklich irgendwo defekt sein sollte -ich werde mir die rar morgen nochmals laden. Wäre toll, wenns nur daran gelegen hätte.
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Heureka, nochmals drei (!) Versuche und es hat jetzt geklappt. Ich hatte den Glauben schon verloren.
Nochmals HERZLICHEN DANK!
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
hi zusammen,
ich weis nicht genau, ob die paar posts über mir das gleiche meinen, deswegen frag ich nochmal nach ?!
ich habe mir die "CAB - Android v2.2.1 Froyo: Reference" geladen, auf die speicherkarte kopiert, und ausgeführt, jedoch kommt jedesmal bei der installation nach 4-5 balken, das eine bestimmte datei nicht installiert werden kann und ich es auf einem anderen pfad versuchen soll, hierbei kann ich dann wieder neu wie bei jeder installation zwischen gerät selber und der speicherkarte wählen ?!
weis jemand an was das liegen könnte?
grüße
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Wie bereits erwähnt hatte ich mit der CAB die selben Probleme. Hol dir einfach die Rar-Datei entpacke die Dateien auf deine SD-Karte und erstell dir eine Startup.txt im Andboot Verzeichnis oder verwende einfach das Startup-Utility aus dem "Program Files" Ordner.
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
danke für die antwort, dann ging es ja doch um das gleiche in den oberen beiträgen ^^
ok, läuft soweit :)
hätte da aber noch ein paar fragen,
bei mir läuft es ohne übertakten kommischweise flüßiger, wie wenn ich es mit 600 bzw 700mhz versuche, is das normal oder mach ich was falsch?
und dann noch ein paar fragen zu den advanced startup:
was ist
-CDMA
-HW3D
-N.Am.Dial
und für was sind die jeweils, was wäre sinnvoll anzuhacken?!
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
CDMA ist eine Art wie das gerät sein Netz aufbaut und das nur für US Geräte. Also CDMA ist nicht für dich.
HW3D ist Hardware 3D und sollte eingeschaltet sein.
N.Am.Dail kein plan.
Was das Übertakten angeht, ich würde es nicht großartig Übertakten Läuft ohne am besten.
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
N.Am.Dial dürfte aus meiner Ratefindung für North Amerikan Dialing stehen -vielleicht haben die ja dort eine andere Wählroutine?
Das mit dem Übertakten habe ich auch probiert und verzichte unter Android jetzt darauf.
Allerdings muss ich bemerken, dass das Starten von Android ein relatives Glücksspiel ist. Es startet immer, man kann auch immer die PIN eingeben, aber in derzeit geschätzten 60% der Fälle reagiert mein TP2 so langsam, dass man nicht damit arbeiten kann (trotz ausreichendem Warten nach dem Starten). Warum weiß ich noch nicht. Wenn es läuft, dann absolut flüssig, da bin ich schon mit zufrieden. Da ich meinen PPC aber fast ausschließlich beruflich brauche, kann ich nur abends ein wenig in Android schnuppern, so dass ich täglich wechsele.
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
@onthesearch
dieses total langsam sein, ist ein noch bekannter Fehler. Du musst dann einfach deine Mailbox anrufen. Sobald er das Telefonat aufgebaut hat, sollte es wieder flüssig laufen und du kannst auflegen.
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hallo Karl,
vielen Dank für den Hinweis. Das hatte ich noch nicht gelesen.
Hmmm, gibt es einen Grund, warum die Mailbox? Oder geht auch irgendeine andere Nummer? Oder weiß man das nicht? -Und ich war ehrlich gesagt schon richtig am verzweifeln, warum es manchmal geht und manchmal absolut nicht...
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Ist eigtl. egal welche Nummer aber das abrufen der Mailbox ist ja meistens kostenlos daher ergibt das am meisten Sin ^^
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hallo,
ich habe gestern auf mein T-Mobile Vario V, Android v2.2.1 Froyo (FRX04) installiert, denke es ist die aktuelle Version. Es funktioniert soweit auch alles, nur bei 3 Punkten habe ich noch keine Lösung gefunden.
1. Wo bekommt man den Auto-Updater her, damit immer die aktuelle Froyo Version installiert wird?
2. Unter Youtube habe ich nur Ton aber kein Bild. Gibt es dafür eine LÖsung ?
3. Antroid ist auf einer 8 GB SD miniCard Installiert und ich kann nicht auf Musik, welche auf der Karte liegt zugreifen. Es erscheint in Mortplayer, keine Speicherkarte vorhanden. Dieser Punkt wurde schon einmal aufgegriffen aber keine LÖsung angegeben.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Gruß Daniel
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hi,
zu 1: Es gibt nur einen Autoupdater für die Kernel-Versionen aber nicht für den Build. Diesen findest du im Startup-Utility. Ist allerdings nicht unbedingt immer auf dem aktuellsten Stand, daher lohnt es sich öfter mal bei den XDA Dev's reinzuschauen.
zu 2: Einfach auf HQ klicken dann geht auch Bild.
zu 3: Hab meine Musik direkt auf der SD-Karte im Ordner "Musik" und es läuft problemlos. Versuch mal bitte mit einem Filemanager einen Song zu starten.
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hallo 1ten und 2ten verstanden und jetzt geht auch Youtube. Mit der Musik verstehe ich nicht. Habe auch direkt einen Ordner Musik im Rootverzeichnis der SD Card. Wenn ich mit einem Filemanager das Lied öffnen will fragt er logischerweise nach welches Programm und egal ob ich den Mortplayer oder den Standardplayer es kommt die Meldung das keine SDCard vorhanden ist. Zudem habe ich noch 2 andere Fragen. Gibt es eine Möglichkeit die Kontakte und den Kalender wie bei WM mit Activesync und Outlook zu Synchronisieren ? Dann noch eine Bedienungsfrage. Wenn ich ein Programm geöffnet habe und ein anderes noch öffnen möchte, muss ich mit der Hardwaretaste "pfeil nach links" das offne Programm erst beenden. Gibt es keine schneller Möglichkeit auf das Home fenster umzuschalten ??? Gruß Daniel
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Naja du kannst über "Spare Parts -> End button behavior" die Auflegen-Taste mit Home belegen oder du probierst mal die App QuickDesk mit welcher du aus jeder App heraus einen extra Homsecreen starten kannst.
http://www.androidpit.de/de/android/.../QuickDesk-Pro
Wird bei dir die SD-Karte unter "SD-Karten & Telefonspeicher" korrekt angezeigt und hast du dort die Möglichkeit die SD-Karte zu entnehmen ? (Will nur wissen ob er dir die Funktion anbietet, nicht anklicken ^^)
Du hast nicht zufällig deine Data-Image mit dem Vergrößerungstool erweitert ?
Mit dem Syncen von Kalender und Kontakten hab ich mich bisher leider nicht beschäftigt.
-
Geb da mal nen kleinen Tipp zum übertragen der Kontakte und so weite, SuFu oder Google soll da ganz gut helfen.
Hier mal mein erster Treffer:
http://www.pocketpc.ch/android-apps/...sferieren.html
Der Zweite:
http://www.mobiflip.de/2009/02/anlei...nchronisieren/
Wobei ich den 2. selber gemacht habe dauert aber wenn man unterwegs ist ne weile, speziell bei den SMS zieht sich das ne ewigkeit, KA warum.
Soll nicht böse gemeint sein aber das hab ich in 5 min unterwegs in der S-Bahn gefunden. Einfach mal den Faulpelz überwinden.
Viel Glück
Sent from my HTC Vision using Tapatalk
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hallo Yephiel,
du hast mich falsch verstanden. Mit Windows Mobile auf dem Vario V kann ich über ActiveSync die Kontakte und den Kalender synchronisieren. Bei XDAndroid könnte über über ein GoogleKonto dies auch Synchronisieren möchte ich aber nicht sondern einen Weg wie ich dies per USB Verbindung oder Bluetooth in WinXp oder Win7 gewährleisten kann. Wenn ich das Handy unter Winxp per USB Verbinde kann er die Treiber nicht Installieren .
Dafür suche ich eine LÖsung.
Gruß Daniel
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Hallo, unter SD-Karte &Telefonspeicher wird keine SD Karte angezeigt. aber es ist ja eine drin und auf dieser ist XdAndroid installiert und es läuft ja. Verstehe ich nicht und nu? MFG Daniel
-
Ok Sorry, ja das kam dann bei mir wohl nich so an das du da nich über Google gehen willst und das die Verbindung zum PC bei dem Android Port noch nich so gut läuft kann ich mir auch gut vorstellen
Sent from my HTC Vision using Tapatalk
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
@Daniel
Da weiß ich leider gerade auch nicht weiter. Kenne dieses Problem nur im Zusammenhang mit einer Vergrößerung der Data.img auf über 2GB. Einzige Lösung die ich derzeit hätte wäre ein Backup deiner APP's zu machen und die Data.img löschen damit eine neue erstellt wird. Wegen der Sync-Sache könnte dir evtl. das hier weiterhelfen:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=849718
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Ja muss ich wohl mal ausprobieren, schon komisch mit der SD Karte
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Syncen geht mit ein paar "Tricks" nur mit MyPhoneExplorer (eingeschränkt) oder mit kostenpflichtigen Tools wie TheMissingSync http://www.markspace.com/products/an...c-android.html
Ich bin allerdings beim Testen extrem gehandicapt. Mittlerweile geht -ohne dass ich mir irgendwelcher Änderungen bewusst wäre- fast gar nichts mehr, weil er fast nur noch so langsam ist nach Starten, dass schlichtweg nicht mal ein Anruf bei der Mailbox möglich ist (vielleicht wenn man 10 Minuten wartet, aber das Eingeben führt schlichtweg auch nach 90 Sekunden noch zu keiner sichtbaren Reaktion). Das ist schon schade. Aber mal sehen. Und es sind ja auch nur noch ca. 6 Wochen bis zum LG Optimus Speed :)
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
hallo leute!
habe grade mal die aktuelle froyo version 2.2.1 (23.1.2011) aufs tp2 gespult... alles läuft einwandfrei... bis auf das Funknetz.
"Kein Dienst".. und beim Suchvorgang tut sich auch nach minuten nix.
Wisst Ihr vielleicht woran es liegen könnte?
Die SIM ist von BASE
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Sorry wenn ich das sagen muss, aber das ist der erste Sucheintrag in Google ;) Da ich selber kein Base habe und bei mir alles einwandfrei funzt, gehe ich mal davon aus das es an der Base Variante der Sim liegt. Einfach mal in unten stehendem Link die APN Einstellungen anschauen und bei dir unter Einstellungen->Drahtlos&Netzwerke->Mobilfunknetze->Zugangspunkte bestehende Einträge editieren oder neue mit Menü-> Neu erstellen!
http://www.android-hilfe.de/android-...s-geloest.html
Gruß
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
danke für die fixe antwort, jedoch hat dies nicht geholfen... wenn ich die Profile im APN eintrage und speichere.. bleibt die APN liste
nach wie vor leer... und ein funknetz finde ich so ebenso wenig... status bleibt "no service".. wenn ich die BLAZN version draufpacke klappt die einrichtung von allein...
woran mag es dann liegen?
-
AW: XDAndroid Port TP2 - Guide
Schwer zu sagen. Zumal die BLAZN Version eigentlich das selbe darstellt wie die Standard mit der Tatsache, dass sie "abgespeckt" ist was Apps angeht die standardmäßig drauf aber eigentlich überflüssig sind. Ansonsten wurde da meines Wissens nur das Theme verändert. Aber wenn das BLAZN läuft dann lass es doch so laufen ;). Oder was zieht dich zu dem Standard?