Komisch, bei mir ist Android Stabiler als WinMo ;)Zitat:
Leider gibt es für meinen Geschmack immer noch zu regelmäßige Abstürze, um Android tatsächlich als vollwertige Alternative zu nutzen.
Druckbare Version
Komisch, bei mir ist Android Stabiler als WinMo ;)Zitat:
Leider gibt es für meinen Geschmack immer noch zu regelmäßige Abstürze, um Android tatsächlich als vollwertige Alternative zu nutzen.
Nachdem ich meine /data/wifi-nvram.txt gegen eine funktionierende ausgetauscht habe, geht auch mein Wlan wieder.
Die wifi-nvram.txt habe ich hier gefunden:
http:// forum.xda-developers.com/showthread.php?t=695230&page=8
Ich hoffe, dass der Link nicht gegen die Regeln hier verstößt, falls doch, löscht ihn einfach wieder.
Ich denk mal von den XDA's haben wir hier schon ne halbe Million Links, das dürfte wohl in Ordnung gehen.
Hallo an alle deutschsprachige Android Fans ! Falls es jemanden interessiert ich habe eine Methode gefunden, wie man auf brandneues Froyo 2.2.1 FRX03 Reference Release das alte BLAZN Theme übernehmen kann. Dann hat man halt das Neuste mit coolem BLAZN-Look.
Außerdem wurde auf XDA-Dev neustes Release für BLAZN-Darkness 2.2.1 annonciert. Aber wer 30 Tage nicht warten kann, kann eben mit meinem HOWTO sofort schwarzes Theme übernehmen.
Ich weiß nicht ob man hier diverse Links posten kann, deswegen warte ich einfach auf Anfragen und auf Erlaubnis von Moderator. :)
Die Links kannst du ja mal Posten. Wenn sie durch den Link Filter kommen ist doch ok. wenn nicht steht der Beitrag zur Moderation und wir können dann entscheiden was wir freigeben.
So nachdem ich jetzt W-Lan zum laufen gebracht habe, nun das nächste.
Wie siehts eigentlich bei Euch aus mit GPS? Funzt das bei Euch? Bei mir wird zwar angezeigt das es läuft aber Chip gibt bei mir immer nur die Koordinaten 0.0:0.0 raus. also genau auf dem Äquator am Nullmeridian. und an der Stelle bin ich nicht es sei denn Berlin hat sich ein paar Kilometer nach Süden genau unter London verschoben und will mal sehen wie es Atlantis geht.
Ok, na dann:
Hier ist Tutorial vorerst für Linux Nutzer !
TUTORIAL
Hat jemand herausgefunden wie man auf richtige Weise
pm.sleep_mode=1
einsetzen kann ? Das sollte eine Menge Batterienpower sparen. Bei mir schläft mein Rhodium so tief ein, dass er sich einfach aufhängt...aber die Leute erzählen, dass mit diesem Modus ein langes Betrieb wie unter WinMo möglich ist...
GPs funzt bei mir und Beaker einwandfrei wir beide nutzen es Täglich auf der Arbeit und von Kunden zu Kunden zu kommen.
Es kann gut sein, bei mir dauert es hin und wieder ein Paar min bis er endlich sich mit Satelliten verbindet.
zum Sleep_Mode, den habe ich ganz aus der startup.txt entfernt. Was auf jeden fall noch was bringt, ist mal auf die klasse der SD karrte zu schauen. Das Optimale ist eine class 6 SD Karte. Die reduziert den Stromverbrauch auch um einiges.
Hey Musel schau mahl was ich für ein neues Gerät habe ;)
Gruss DonPascal
Also ich habe schon einen Fortschritt geleistet. Ich boote jetzt direkt den Haret und nicht durch StartUp Utility. Den Back light Effekt habe ich einfach durch Ausschalten von automatischer Lichtanpassung in WinMo weggebracht. Jetzt funzt dieses komische
pm.sleep_mode=1 auf ein mal ganz gut. Gerät schläft ein, wacht aber wieder auf sobald jemand anruft oder sms ankommt.
Mal sehen ob die Batterie wirklich länger hält... Nach dem Testen werde ich posten ob es wirklich was bringt. Sagt mir bitte jemand wie ist denn das Normalverbrauch bei diesem Gerät in Schlafmodus unter WinMo ?
Habs mir grad angeschaut. Siht auch super aus und natürlich mit Hartwertastatur ;)
wan ist es so weit?
Ich hoffe noch diese Woche das es da ist.
So jetzt aber BTT sonst haut mich Beaker wegen dem ganzen OT
Hey,
hat von euch noch jemand das Problem, dass die Speicherkarte nicht gefunden werden kann? Woran könnte das liegen?
Grüße Lisa
Was bedeutet für dich Speicherkarte nicht gefunden? Und nur als kleinen Denkanstoss Android läuft von SD Karte, die SD Karte ist also quasi der Telefonspeicher von Android naja zumindest zum Teil. Den Rest darfst du selber überlegen ;).
Ja das ist mir schon klar, aber sobald android läuft findet es keine speicherkarte mehr... ich kann auf keine bilder und keine musik zugreifen. Hab mich wohl falsch ausgedrückt...
Grüße Lisa
Habe GPS Test und da zeigt er mir grünes Lich und das sieht für mich aus als wär er mit nem Satelliten verbunden auch wenn in der Anzeige kein einziger gelistet ist, zudem blinkt auch die GPS-Anzeige in der oberen Leiste nicht mehr sondern steht fest was wenn ich mich nicht irre auch heist das er nen Satellitenfix hat oder? Hatte das GPS jetzt fast ne halbe Stunde an auch mit aktualisierten Satelliten. Komische Sache. Aber so wichtig letztendlich auch nicht mehr, hab mir heute das HTC D Z bestellt und da ist dann auch ende mit dem Problem, auch wenn's mich wurmt nicht ganz auf gleichem Stand zu sein wie die anderen auch.
Was für eine SD Karte hast du denn (Welche Class)? Auf welchem Android Stand (Frx01b, frx02, frx03) bist du? Welches Kernel Build hast du (Datum der "Erstellung")? Vielleicht nochmal mit nem HP Tool Formatieren und dann neu aufspielen. Das Problem habe ich seltsamer Weise noch nie gehabt.
@yephiel So kann man Probleme auch lösen ;)) Ne Spaß beiseite, ich hatte auch überlegt mir das DHD oder DZ zu holen aber derzeit bin ich zu dem Schluß gekommen, das ich noch warte. Zum einen Weil mein TP2 gerade mal 1 Jahr alt ist und ich nicht die Lust habe Jährlich 500-600€ auf den Kopf zu hauen um ein neues Handy zu ergattern auch wenns mich noch so sehr in den Fingern juckt. Eine Ratenzahlung ist letztlich auch ganz schön und gut aber letztlich auch keine Alternative, da das vermeindlich neue Handy dann 2 Jahre an mich gebunden ist, egal WAS da kommt ;) Und wie man jetzt sieht, rennt der "technische Fortschritt" gerade zu. Vor einem Jahr wurde das TP2 noch als eines der besten Smartphones mit HW Tastatur hingestellt, heute ist es ein für die meisten veralteter Klotz mit rückschrittlichem WinMob 6.5. Klar ist die HW nicht mehr die neuste und WinMob hat nachdem Android Fuß gefasst hat keinen Blumentopf mehr zu gewinnen aber deshalb wurde ja auch XDAndroid auf das TP2 portiert und die Fortschritte, die gemacht wurden sind imens. Ich habe nur immer wieder das Gefühl das alle erwarten ein 100% funktionierendes System vorzufinden, sich nicht reinzulesen in die Materie und mal die Englischkenntnisse auszupacken (im Zweifel halt mal Leo.org auspacken) und einfach nur herauszufinden was geht und was nicht und wenn ja wie! Ausnahmen bestätigen die Regel aber es gibt so dermaßen viele die einen "Guide" wie ich ihn hier eingestellt habe nicht mal 5 minuten lesen weil das ja zu viel Text ist. Am besten ein Step by Step YouTube Video bis zum finalen 08/15 System. Der Reiz liegt dabei aber ganz woanders.
Ich kann nur jedem der nicht weiter weiß empfehlen sich den Guide hier, den XDAndroid Thread (wenn auch nur ansatzweise oder mit SuFu) oder die FAQ's auf der XDAndroid Downloadpage durchzulesen und DANN zu "meckern", Fragen zu stellen oder oder oder. Wer wirklich nicht weiter kommt, kann hier auch gerne schreiben und ich/wir versuchen dann gerne weiter zu helfen aber um Himmels Willen das Leben besteht nicht nur aus bunten Bildern.
Sorry musste mal sein.....
Ich hab eine SanDisk 16 GB micro SD HC und es steht eine 2 drauf. Mein android ist das neueste, das was man auf xda devlopers jetzt im moment runterladen kann. ich hab die rar version, weil die cab bei mit irgendwie nicht funktioniert...
:/ Grüße Lisa
Hatte ja auch keinesfalls vor zu meckern. Den Stand der Dinge find ich ja so schon interessant und hervorragend. Ist halt nur schade das halt nicht alles läuft was auch schon laufen könnte.
Ein wenig grab ich mich ja auch durch die XDevs durch auch ohne übersetzer, dafür reichts grad noch, aber hab bisher halt noch nichts gefunden aber wenn da halt schon eine Lösung, auch auf deutsch, bekannt gewesen wäre wärs halt schön gewesen da ich auch mit der SUFU von den Xern noch nicht viel zu Tage getragen habe. Zudem haben da einige Themen auch schon Seitenanzahlen die in den 3-4 Stelligen bereich kommen und da fängt man langsam an zu frusten wenn man kein so gutes Englisch hat das man das aus dem FF lesen könnte, geschweige denn mit nem LEO, der ja nun auch nicht grade die Welt ist wenn man versucht technische Sachen zu übersetzten. Und oh man was für ein Graus wenn man es wagt eine Seite am Stück übersetzen zu wollen. Da tränen einem die Augen.
Nichts für ungut, trotzdem Danke. Bin ja trotzdem froh immer mal wieder am kleinen Minimi rumzuprobieren und mich zu freuen wenn was neues dazu kommt, is halt wie mit Haus und Garten, fertig ist man erst mit seinem Begräbnis oder dem Auszug.
Mich kribbelts ja auch in den Fingern mich irgendwann mal etwas tiefer einzulesen und vielleicht ein wenig mit den Einsen und Nullen zu experimentieren um nen Totalchrash zu versuchen :D
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem ich habe die Anleitung gefolgt und habe nun folgendes Problem.
Wenn ich haret.exe starte dann vebriert das Handy 2xmal und dann passiert nichts mehr.
Das Handy freezet ich habe schon verschiedene SD Karten ausprobiert Class 2 und Class 4.
Achja meine Speicherkarte heißt im Windows Speicherkarte und nicht Storage Card ist das egal ???
Nun dafür gibt es verschiedene Problemlösungen. Die erste und einfachste die ich empfehle ist zu schauen ob man in der Startup.txt oder im Startup Launcher übertaktet hat. Wenn ja, dass rausnehmen oder die OC verringern. Ich lasse derzeit mein TP2 ohne Übertaktung und im SleepMode 1 laufen wie Donate es vorgeschlagen hat (Laut BatteryLeft app welches die Akkulaufzeiten aufzeichnet und einen Mittelwert zieht habe ich eine durchschnittliche Akkulaufzeit zwischen 6 und 9 Stunden was schon ganz in ordnung ist ;)). Sollte das nicht helfen mal den neusten Kernel ausprobieren! Grund: Zwischen dem 10/23 und 24/11 (letzterer ist der erste wieder bekannt funktionierende) gab es bei vielen Rhodium 100 Nutzern Freeze Probleme!
ALso ich habe die Neuste Version genommen und durch den Auto Updater auch die neuste gezogen. Wegen dem Übertakten muss ich mal schauen vielleicht ist da etwas Übertaktet ;D
Karte habe ich auch schon formatiert. Bring leider auch nichts.
Ich habe das HOwTo auch für mein Touch HD angewendet. Da ging es das Android sofort ohne Probleme gebootet. Irgendwas scheint zwar noch nicht mit dem Bildschirm zu stimmen sprich wenn ich zum Beispiel irgendwas anklicke dann kommt diese Aktion 2-3cm weiter Links bzw. Rechts aber gut das ist ein anderes Thema.
werde mal heute Abend nochmal testen.
Hier ist eine interessante Kombination, die ich gewagt habe. Im Prinzip habe ich Neopeeks SuperFroyo in ein system.ext2 File gepackt und mit normalem FRX03 Rference HARET geladen... Vielleicht bringt es einen oder anderen weiter.
BTW Ich bin nicht Donate, sondern Donatello, bloß mit Ziffern geschrieben. :) Ich will kein Geld :)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=852564
Im ersten Post ist das eigentliche Link nur auf system.ext2 und im Post Nummero 9 ist mein Testreport nach fast 2 Tagen Testzeit.
Und was sind jetzt genau die Verbesserungen ausser ein wenig Geschwindigkeitszuwachs? Und die Frage ist auch, ist es wirklich ein zuwachs oder nur ein placebo effekt. Mir wäre sehr mit einem ausführlichen Bericht gedient. Auch was Neocore sagt und ob der Bootvergleich zwischen XDAndroid und Super Froyo Android so viel unterschied hat. Und ja ich habe den Beitrag gelesen im XDA Forum aber wenn wir schon deutsch sprechen können, kann ich dich auch direkt hier fragen zu den bestimmten Sachen ;))
Hmm leider hat das bisher nichts gebracht. XDAndroid will einfach nicht laufen...
Hallo nochmal.
Also seit dem letzten Update funktioniert nun alles. Android booten ohne Probleme.
Habe eine Class 4 Karte.
Naja so wirklich flüssig ist das ganze ja leider nicht.
Wie läuft es bei euch ?
Gibt es dort mit einer Class 6 Karte verbesseungen ?
Wie kann ich testen ob die 3D Beschleunigung funktioniert ?
Hallo zusammen,
schon seit einiger Zeit verfolge ich das Android Project bin aber bisher nie wirklich zum testen gekommen. Nachdem jetzt am 21. Dezember eine neue Version des "Android v2.2 Froyo: Reference FRX03" zum Download bereit stand hab ich mich nun auch an einen ordentlichen Test gewagt und muss sagen das ich bisher positiv überrascht bin.
Installation:
Die installation mit dem CAB ist schonmal kinderleicht und wenn man alles nach Anleitung macht sollte es auch funktionieren. An der Startup.txt habe ich vorerst nicht viel gebastelt da die Einstellungen die mir das Startup-Tool von "Sovereignty" bietet ausreichen.
Allgemeines:
Bis auf die bereits bekannten Probleme mit Bluetooth, Kamera usw. habe ich derzeit noch das Problem das wenn ich Android beende, wieder WinMo boote und dann versuche Android wieder zu starten sich das Gerät komplett aufhängt. Nachdem ich den Akku entferne nochmal WinMo boote und Android starte funktioniert es problemlos.
Performance:
Läuft soweit recht gut nicht ganz so flüssig wie mein WinMo aber völlig ausreichend. Habe bisher 2 Spiele getestet "Fruity Slice" läuft super und "Angry Birds" welches bei mir derzeit ruckelt und Grafikfehler ausgibt. Das Ruckeln bekomm ich evtl. in den Griff in dem ich die CPU nochmal erhöhe. Derzeit ist die CPU nur auf 600mHz.
Akkulaufzeit:
Nachdem ich alles soweit eingestellt habe und den Akku per USB Kabel am Rechner auf 97% (mehr scheint per USB nicht zu gehen) geladen habe, lief der Akku mit folgenden Aktivitäten 6,5 bis 7 Stunden:
3 kurze Telefonate
2 SMS
Installation von "Launcher Pro" und "Mini Info"
kein W-Lan, kein GPS und keine Datenverbindung
ab und zu auf die Uhr schauen
Derzeitiges Fazit:
Dafür das Android nie für das TP2 gedacht war läuft es erstaunlich gut. Bisher auf jeden Fall großartige Arbeit. Würde mir nur wünschen das der Akku zumindest 24h aushalten könnte.
zu dem Boot Problem eventuell mal den 2.3 - Dualboot mit Gen.y. testen ist alles hier im Ersten Post drin.
btw von "Angry Birds" gibt es eine Light Version.
Das Boot-Problem hat sich mit einem Update auf den neusten Kernel anscheinend erledigt. Die light Version von Angry Birds startet bei mir erst garnicht. Bildschirm blinkt kurz auf und das wars ^^. Naja ist auch eher unwichtig. Die Problematik mit der Akkulaufzeit habe ich wohl jetzt auch endlich einigermaßen im Griff. Bei den XDA Developers wurde berichtet das der Akku um einiges länger hält wenn man diesen unter Windows Mobile bzw. im Ausgeschalteten Zustand lädt. Dies kann ich bisher nur bestätigen.
Letzte Aufladung:
Heute Morgen 07:40 Uhr Akku 100%
Jetzt 13:25 Uhr 87%
Nachtrag:
Hatte gestern Abend um 22 Uhr noch 63% Akku. Zwischenzeitlich war das Handy aber 15min am USB-Kabel wegen Droidexplorer testen.
BTW: Hat eine rne Anelitung für den Droidexplorer ? Windows 7 installiert zwar die treiber aber der Droidexplorer erkennt mein Handy nicht.
So um mal wieder etwas neuigkeiten zu übermitteln, die der ein oder andere vielleicht schon gehört/gelesen hat....
Bei den XDA's brummt die "produktion" neuer Kernel, systeme und vielem mehr ununterbrochen und genau deshalt ist es jetzt dazu gekommen, dass es 2 testkernel gibt, welche nach erfolgreicher Testphase neue Funktionen mit sich bringen werden. Zum einen funktioniert in dem einen Test die Beleuchtung der Tastatur und das Mikrofon im Lautsprechermodus. In dem anderen funktioniert die Kamera. Derzeit aber auch nur für Fotos und schmiert ab und an nochmal ab. Ich habe beide getestet und teste immer noch, nach veröffentlichung update ich auch die ersten Posts. Freut euch wir kommen einem komplett Port von Android auf unserem geliebten TP2 immer und immer näher.
Falls es noch unbekannt ist: NAND funktioniert auf dem Rhodium100 (egal welcher Variante) noch NICHT. Jeder der sich das flasht begibt sich derzeit sogar in die Gefahr sein TP2 zu bricken. Ich und einige andere Tester stehen aber im Kontakt mit den erstellern und ich denke das wir auch da irgendwann den Status des HD2 erreichen.
Sind Gute nachrichten ;) hab zwär jetzt ein Desire HD aber mein TP2 mit Androide zu flaschen wäre auch noch super. Hätte dan ein Super gerät für meine frau. Video Telefoni geht wohl noch nicht?
Video-Telefonie mit einer Kamera bei der derzeit gerade mal ab und zu das fotografieren funktioniert ist eher schlecht ^^
Teste gerade den Kernel 1247 also mit Backlight und Speakerphone und bin eigtl. derzeit auch sehr zufrieden. Das einzige was mich stört ist das bei manchen Aktionen vom Handy das "Radio" abstürzt und ich meine Pin neu eingeben muss. Bisher aufgefallen nach erhalt einer SMS, automatischer Aufruf von APP2SD beim herunterladen einer APP und ab und zu beim Aufwachen aus dem Sleep_Mode.
Wozu benötigt man beim TP2 wo Android e noch auf SD läuft App2SD?
Naja wenn ich das richtig sehe ist der interne Speicher von dem Android Port auf 248 MB gesetzt und da ich bisher noch nirgends gelesen habe das man die Möglichkeit hat diesen zu vergrößern (wobei ich aber auch noch nicht wirklich danach gesucht habe) lagere ich eben die App´s aus diesem Speicher heraus.
Edit:
Hab gerade bei den Devs gesehen das es wohl ein Tool zum vergrößern gibt:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=824154
Wer ich mir wohl mal bei Gelegenheit anschauen.
super neuigkeiten ;)
Das mit dem auf SD Karte bringen, da hast du natürlich recht. kein Plan warum ich nicht an die data.img gedacht habe was den Telefon Speicher "Emuliert".
Wegen dem Tool kannst ja mal Beaker anhauen, er hat seine auf 1GB gemacht und meint es läuft Super und flüssiger als vorher.