Eigentlich steht alles im ersten Beitrag was geht und was nicht.
Bei mir ging damals alles außer BT.
Druckbare Version
Eigentlich steht alles im ersten Beitrag was geht und was nicht.
Bei mir ging damals alles außer BT.
@Karl Ketschik, 11.3., und alle, die hier helfen.
Vielen Dank für die Arbeit und die Hilfe. Ich habe - weil mäßig programmierbegabt - auf diesen aktuellen Download zurückgegriffen und es läuft eigentlich prima - große Erweiterung zu WM...
Eine Bitte/Frage hätte ich:
bei Tastensperre lässt sich per langen Druck auf die Auflegen-Taste immer noch das "Runterfahren"-menue aufrufen, was leider in der Tasche immer mal wieder passiert und damit das Handy ausschaltet - gibt es eine Möglichkeit, diese Taste hier oder sonst irgendwozu deaktivieren? Oder sonst eine Möglichkeit, dieses unbeabsichtigte Herunterfahren zu verhindern?
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob das Gerät nicht auch aus anderen Gründen mal plötzlich runterfährt und neustartet, insofern für Tipps dankbar.
Viele Grüße und Danke
Hallo,
hat jemand schon eine Lösung für mich.Meine Datenverbindung geht immer noch nicht.Kann keine APNs speichern.Hab neuinstalliert,hab auf werkseinstellungen zurückgesetzt und akku länger raus gehabt.
Hab nen HTC TP2 mit WM6.5 und hab jetzt die Android version aus dem Forum hier drauf.mein Netz ist Base
Danke
servus leutz.
sagt mal, wenn ich unter android das handy "zurück ini den werkszustand" setze, passiert da was mit meinen windows daten etc. oder bezieht sich das dann auch nur auf de android kram?
auf meiner windows-"partition" sind wichtige sachen drauf, die dort auch bleiben sollen.
bei mir funzt der market nicht... es erscheint kurz ein weißer bildschirm, dann ein fenster mit aller wahrscheinlichkeit nach der aufforderung ein google.mail.konto zu errichten...was ich nicht lesen kann, da es zu schnell schließt...und dann der ganz normale startbildschirm...
jetzt würd ich das ding mal zurücksetzen um zu sehen obs dann funtzt...oder habt ihr eine bessere alternative???
danke im voraus.
mfg
@mcp
Ist mir eigtl. noch nie passiert das mein handy sich in der Hosentasche ausgeschaltet hat. Bisher hatte ich nur Neustarts welche aber egal wo und wann passieren. Derzeit wird vermutet das es meist bei schlechtem Empfang auftritt. Passiert alle 2 Tage einmal etwa.
@krassratus
Ne leider nicht. Keine Ahnung was man da machen könnte. Bei mir werden die APNS automatisch angelegt und es kann auch jederzeit ein neues angelegt werden.
@jay83
Sollte eigtl. nichts passieren. Ich mach es aber meistens einfach so das ich in WinMo wechsle und dort die Datei data.img lösche. Anschließen ist auch wieder alles auf Anfang wie frisch installiert. Solltest deine Apps aber vorher per Titanium Backup sichern.
ROFL
heute ist mir mein handy runtergefallen und ausgegangen.nach dem wieder anmachen ging die daten verbindung und die apns waren auch da:-)
Nicht schlecht ;)
aber IMHO nicht zum nachahmen Empfohlen ;)
Sollte man nicht aber ich versuche das schon seit 2 wochen und nicht geht und heute aufeinmal... *freu*
Hallo,
weiß jemand wie das mit den MMS funktionier?
hab eine versucht zu versenden udn da steht nur "Wird gesendet" APNs sind eingerichtet
Danke
Sorry fürs nerven.Problem gelöst
muste nur die Internet APN auf Typ default setzten und nicht auf "nicht festgelegt"
nu geht es
TLDR: Phone-eigener Kalender ohne(!) Google-Synch machbar?
Hallo zusammen,
nutze seit einiger Zeit XDAndroid Froyo auf meinem TP2 (Quelle: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=951962) und bin schon serh zufrieden.
Nur eine "Kleinigkeit" wurmt mich. Habe sowohl im deutsch- als auch englisch-sprachigen Google-Space nix gefunden:
Der Kalender. Es existiert im Phone nur der Google-Kalender, welchen ich aber nicht benutzen möchte. (Auf meinem DHD existiert bspw. neben dem Google-Kalender noch der PC Sync-Kalender und ein Facebook-Kalender.)
Wie schaffe ich es, einen Telefon-eigenen Kalender zu erstellen, der nicht mit Google synchronisiert?
Im Kalender über "Menü" > "Mehr" > "Kalender" kann ich die Sync mit dem Google-Kalender de-/aktivieren. Am unteren Bildschirmrand habe ich nur die Buttons OK und Abbrechen.
Der oftmals beschriebene Weg "Menü" > "Mehr" > "Kalender" > "Menü"* > "Kalender hinzufügen" funktioniert nicht. Beim druck auf die Menütaste (wenn ich in der Kalender-Auswahl bin) tut sich nix.
Hat wer 'ne Idee/Lösungsansatz?
PS: Jortes-eigenen Kalender habe ich getestet, der lässt sich aber nicht mit Outlook synchen (per MyPhopneExplorer).
@gerold:
Habs grad mal auf meinem HD2 probiert. Da geht das wie du beschrieben hast tatsächlich auch nicht. Wäre da nicht eine Kalender App alternative gut?
Danke für's testen. Jetzt weiß ich immerhin, dass ich nicht der einzige bin, wo's so ist.
Klar, wäre eine Alternativ-App eine Möglichkeit. Nur welche? Sie sollte sich mit Outlook ohne Exchange und ohne den Umweg über Google synchen lassen (am liebsten per MyPhoneExplorer).
Jorte hatte ich schon probiert. Aber der Jorte-eigene Kalender lässt sich darüber nicht synchen.
Eine andere (durchaus bekannte) Kalender-App (deren Namen ich leider wieder vergass) hatte ich auch schon getestet; die griff auch nur auf die bereits vorhandenen Kalender zu und konnte keinen neuen erstellen.
Any Ideas?
Ich schau/hör mich mal um ;)
servus leute.
kam heute auf die idee mal nach android 2.3 für unser tp2 zu googlen.
dabei bin ich auf mehrere sachen gestoßen, wie z.b. was von neopeek: http://southcape.org/category/android/
aber auch bei den xdadevs bin ich auf einen kleinen beitrag gestoßen, die was über neopeek erzählen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=891138
hat einer von euch sich damit schonmal befasst?
das tolle ist, dass da z.b. über angrybirds erzählt wird, dass es so toll liefe!...bei meinem tp2 liefs leider nicht so toll...
wenn denn nun das neue android so toll läuft...stellt euch mal vor!!! das wäre doch der hammer schlecht hin!!!
mfg
jay
gibts eig. schonmal was neues?
wow...das sich hier noch jemand rumtummelt....:D
ne, also ich hab mich in letzter ezit nicht mehr drum gekümmertevtl etwas bei den xda-devs oder sonst wo was zu finden.
aber auch ganz bewusst nicht....befinde mich grad in der klausuren-phase und wenn ich jetzt damit anfange, werde ich das lernen sein lassen und mit dem handy spielen :rolleyes:
das wäre nicht so gut für meine klausuren....
na dann viel erfolg! werd ich mich dann doch mal durch hunderte seiten englisch kämpfen :D
danke dir.
wenn du was findest, kannst du´s ja mal mit nem link oder so posten
Hallo,
bin nach längerer Zeit mal wieder hier gelandet, um das aktuelle Android für meinen TP2 auszuprobieren.
Ältere Versionen hatte ich vor Jahresfrist schon einmal ausprobiert.
Leider muss ich diesmal feststellen, dass trotz Befolgung der guten Anleitung aus diesem thread :D bei mir haret.exe zwar startet, mein TP 2 dann aber einfriert. Hilft nur der Softreset.
Gleiches bei Verwendung von XPAndroidStartup.
Ich verwende die gleiche MicroSD wie bei früheren Installationen auch.
Habt ihr einen Tip für mich.
Danke im Voraus
So, unerklärlicherweise hat das TP2 nun nach wiederholten Versuchen Android geladen. Allerdings wird unmittelbar danach die launcherpro-website geladen und mir angezeigt, dass launcherpro expired sei und das war es dann. Ich kann keine Applikationen sehen oder starten, außer dem Telefon und dass wählt zwar, stellt aber dann keine Audioverbindung her???
HilfÄh
Hi,
hab mir Android mit den Upadates auf mein TP2 gezogen und jetzt funktioniert der Touch nicht mehr. Das heißt wenn ich z.b. ein Icon anklicke dann öffnet er ein ganz anderes, an einer ganz anderen Stelle.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Gruß tictac
Ich habe das selbe Problem wie LutzC. Kann jemand weiterhelfen? Bin über jede Hilfe dankbar.
Das Problem liegt wohl am Launcher Pro.
Ihr müsstet euch ein anderen Launcher suchen und den dann auf die SD Karte Kopieren. irgend wo auf der Karte ist ein Ordner wo die beigefügten Apps als .apk Datei drin sind. Da muss der neue Launcher dann rein.
Ist nur ne Vermutung ob es klappt weiß ich nicht.
hallo bin neu hier und versteh nicht sehr viel in sachen android rom
habs jetzt seit paar wochen drauf kann mir einer sagen wo ich die neuesten versionen finden kann wo einige fehler behoben wurden?
Die Links dazu findest du in dem Beitrag hier ganz am Anfang. also Post eins usw
hi leute,
hab mir das ganze jetzt auch mal installiert.
startet auch 1a, nur wenn ich in android bin hab ich nur den browser bzw. das wählfeld zur verfügung. was mach ich denn falsch?
habe mich bei der installation an die anleitung gehalten.
- micosd mit programm formatiert
- android geladen und den ordner andboot auf die karte entpackt
- unter windows die haret.exe gestartet und linux booten lassen
- android startet 1a nur mit den o.g. problemen
hoffe mir kann einer weiterhelfen bin schon am verzweifeln. hätte das auch schon 3x wiederholt :(
ich denke mal dir fehlt ein Launcher.
Zitat:
Ihr müsstet euch ein anderen Launcher suchen und den dann auf die SD Karte Kopieren. irgend wo auf der Karte ist ein Ordner wo die beigefügten Apps als .apk Datei drin sind. Da muss der neue Launcher dann rein.
Ist nur ne Vermutung ob es klappt weiß ich nicht.
Geht es dass man ohne das update android startet wenn ja wie? denn ich hab kein inet zugang mehr :S
Hallo,
ich habe jetzt in den letzten 4 Tagen alle möglichen Versionen mit verschiedenen startup.txt ausprobiert. Ich kann zwar ein System mit haret.exe starten. Aber der Touchscreen funktioniert nicht.
Aktuell habe ich, wie in einigen Threads beschrieben, FRX07 aus FRX07_Full_Bundle_20110715.zip auf der sdcard. Ich hatte aber auch FRX06 und FRX07.1 laufen. Alles mit dem Ergebnis, dass der Touchscreen nicht funktioniert.
Meine out of the box startup.txt sieht so aus:
set ramsize 0x10000000
set ramaddr 0x10000000
set mtype 2292
set KERNEL zImage
set initrd initrd.gz
set cmdline "lcd.density=240 msmvkeyb_toggle=off gsensor_axis=2,1,3 force_cdma=0 pm.sleep_mode=1 physkeyboard=tilt2"
boot
Mit BLAZN kam ich am weitesten, mit der passenden startup funktionierte zumindest der Touchscreen, obwohl ich weder weder LauncherPro noch Openhome oder Openhome2 weiter kam.
Ich denke, dass ich einen sytematischen Fehler mache, nur welchen?
Gruß
marsias
Wenn ich mir den Beitrag von beaker noch mal genau ansehe (Was ich nach der zeit noch mal machen musste)
Dann Fällt mir eins bei dir auf:
in Der Beschreibung Poste 1:
Beschreibung von dir:Zitat:
Tastaturlayout - physkeyboard=rhod100_de
- Hier für deutschsprachige Telefone das rhod100_de nutzen. Es gibt noch kleine Bugs mit den derzeitigen Versionen wo das ö und das ü immer groß geschrieben werden das ä funktioniert jedoch einwandfrei. Meines wissens ist der Layoutersteller informiert und wird dies noch ändern.
Eventuell hast du noch an anderen Stellen z.b Download vom kernel oder so noch was für die Falsche Geräte Version genommen.Zitat:
physkeyboard=tilt2"
Hallo,
danke für Deine Antwort. Ich habe jetzt die sdcard nochmals formatiert, diesmal von einem Windows-PC mit den hptools in fat32.
Dann die Version FRX07.1 entpackt und in die Speicherkarte verschoben. Danach den Ordner umbenannt in ANDBOOT.
Schließlich die Reference.rar (Link aus dem Guide) entpackt und die startup.txt nach ANDBOOT verschoben. Dann die startup.txt editiert. Letzte Zeile "physkeyboard=rhod100_de" - wie in Deinem Kommentar.
Die Reference-startup.txt sieht jezt so aus:
set ramsize 0x10000000
set ramaddr 0x10000000
set mtype 2292
set KERNEL zImage
set initrd initrd.gz
set cmdline "lcd.density=240 msmts_calib=0x9f.0x39a.0x35c.0x78 clock-7x00.a11=500 msmvkeyb_toggle=off pmem.extra=1 gsensor_axis=2,1,3 pm.sleep_mode=1 rel_path=andboot hw3d.force=0 physkeyboard=Rhod210_de"
boot
Nach starten der Haret.exe kommt der typische Linux-Startbildschirm. Das System wird installiert.
Allerdings funktioniert der Touchscreen fast nicht. Manche Anwendungen und Menüs lassen sich überhaupt nicht öffnen. Wenn ich ein Icon berühre, öffnet sich ein Anwendung 2 cm daneben. Der Touchscreen reagiert also ganz schlecht, kein Vergleich zur Windowsinstallation. Das System lässt sich auch nicht herunterfahren. Ich muss den Akku entfernen.
Liegt es vielleicht an der sdcard. Ich hab mir eine billige class4 mit 32 gb bei Alternate besorgt? Ich habe irgendwo gelesen die sdcard sollte mindestens class6 haben. Was hast Du denn für eine Karte?
Gruß
marsias
Schau noch mal. ob das Ein Tippfehler in dem Beitrag war, oder ob du das wirklich s in der Startup hast.Zitat:
Tastaturlayout - physkeyboard=rhod100_de
Hallo,
in der Referenz für die startup.txt stand tatsächlich "physkeyboard=Rhod210_de".
Das hab ich jetzt geändert in "physkeyboard=rhod100_de".
Das einzige, was ich jetzt sicher weiß, ist das mein htc tp2 T7373 als rhod100 angesprochen werden will. Schon mal vielen Dank.
Ich hab diese startup für FRX07.1 und FRX07 probiert. Es bleibt klappt nicht.
Eine Frage: die Parameter aus der startup werden doch dem Kernel, wenn android aus windows heraus gebootet wird beim Start übergeben. D.h. doch für mich, wenn ich die startup testen will, dass ich nicht jedesmal das ganze System von der sdcard lösche, sondern einfach nur die startup editiere.
Oder hat die startup irgendetwas mit der Installation zu tun.
Schlicht und ergreifend: muss ich zum testen immer wieder alles neu nstalieren oder die startup nur editieren?
Gruß
marsias
Es reicht die Startup zu editieren. Musst also nicht alles neu machen.
Du kannst z.b den teil:
inCode:set KERNEL zImage
set initrd initrd.gz
ändern.Code:set KERNEL zImage_1234567990
set initrd initrd_12345678.gz
Und wenn misst, dann kannst du wieder dein Zusatz wegnehmen.
Ich gehe mal davon aus, das dir klar ist, das der Name in der Startup genauso sein muss wie die Dateien auf der SD karte sind ;-=
Hallo,
ich denke, dass meine Startup stimmt:
Ich hab sie hier mal kommentiert:
set ramsize 0x10000000
set ramaddr 0x10000000
set mtype 2292
set KERNEL zImage #Name des kernel
set initrd initrd.gz # Name der initrd
set cmdline
"lcd.density=240 # 240 als Standard für das tp2
msmvkeyb_toggle=off # aus der Rhod-Reference
gsensor_axis=2,1,3 # aus der Rhod-Reference
force_cdma=0 # Wert 0 für deutsche tp2
pm.sleep_mode=1 # Schlafmodus
rel_path=andboot #wenn Kernelpacket nicht in /, dann Verzeichnisname
physkeyboard=rhod100_de" #deutsche Tastatur beim tp2
boot
Das System bootet und eine Androidoberfläche erscheint. Der Touchscreen funktioniert weiterhin nicht.
Jetzt habe ich gelesen, dass man dann einen neuen Kernel installieren kann, dass habe ich auch mal gemacht. Alten Kernel und Module gelöscht, neuen - zImage_20101204_010857 ins Rootverzeichnis verschoben und die DEFAULT.TXT editiert.
Vorher noch im Rootverzeichnis die Kalibrierungsdatei gelöscht.
Hast Du noch einen Tipp für mich oder den Inhalt Deiner ts-calibration?
Gruß
marsias
hmm keine Weitere Idee so aus dem Steh greif.
Ich habe das TP2 hier zwar noch Liegen nutze es aber nicht mehr.
Ich kann nur sagen, das ich damals die Anleitung von Beaker, die wir beide auch zusammen ausgearbeitet hatten so benutzt habe ich es danach funktionierte.
Ich würde sonst sagen, das du Eventuell noch ein mal ganz von 0 Anfängst und nach der Anleitung in Post 1 vorgehst. Auch alle Benötigten Dateien noch ein mal Runterladen.
Hallo,
funktioniert jetzt, musste nur die ts-calibration ändern.
Gruß
marsias
Gibt ja mittlerweile auch ne annehmbare Version für Nand aber bei ~37.500 Hits und 9mal Danke spar ich mir nen Guide. Schaut bei den XDA's steht alles da!