
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 01.05.2010, 22:53
- #1
Hallo Alle zusammen! Ich habe jetzt schon einige Auto- und Telephon-Foren durchsucht, aber entweder die falschen oder keiner konnte mir helfen.
Es geht bei meinem Problem um die Verbindung meines HTC Touch Pro2 mit einem rSAP-Adapter von Audi. Ich benutzte diese Kombination schon mit meinem S/// X1 an dem ich das rSAP-BT-Profil durch ein "HTC-Tool" implementiert hatte. Da gab es kaum Probleme, das Telephon verband sich mit dem Adapter und wurde als SAP-Profil-faehig erkannt. Mich stoerte, dass ich dieses Tool nach jedem entkoppeln abstellen musste und neu starten musste wenn ich wieder koppeln wollte. Daher suchte ich ein Mobiltelephon, dass dem X1 aehnlich ist und von Haus aus rSAP-faehig ist. Ich waehlte daher das Touch Pro2 aus.
Jetzt stellt sich das Touch Pro2 aber leider beim Thema rSAP etwas quer. Ich kann das Telphon mit dem rSAP-Adpater koppeln und der Adapter erkennt an dieser Stelle auch, dass das Telephon rsAP-faehig ist. Es wird die entsprechende PIN angezeigt und das Pairing funktioniert auch. Wenn sich dann der Adapter mit dem Telephon verbinden will wird das Telephon auch mit dem rSAP-Profil "angesprochen". Ich erkenne das daran, dass in der Statuszeile oben das Feldstaerkesymbol in ein Symbol mit einem X umgeaendert wird, so wie wenn ds Telephon in den Flugmodus wechselt. Doch dann bricht die Verbindung ab und es wird versiúcht ueber das Stereo-Profil (oder so aehnlich) zu verbinden und kurz darauf mit dem Handsfree-Profil. Es wird dann die Freigabe für das Verbindungsprofil abgefragt und wenn man bejaht, ist die Verbindung aktiv. Es erscheint dann das Kopfhoehrersymbol in der Statussymbol und das normale Feldstaerkesymbol taucht auch wieder auf. Verneint man wird die Verbindung getrennt und ein neuer Versuch bringt den selben Vorgang zutage.
Das TP2 hat die neueste WIN 6.5 O2 Software aufgespielt und wird mit einer 3V E-Plus-SIM betrieben. Das SAP-Profil ist aktiviert und auch sonst ist am Telephon alles korrekt eingestellt. Hat jemand von Euch einen Tipp was da schieflaeuft oder was ich noch probieren koennte? Von HTC bekomme ich keinerlei Hilfe. Die wollten, dass ich ein Tool installiere welches ein Protokoll auswirft aber feedback nach dem UEbermiteln des Protokolls: Null!
Wenn jemand ein anderes (Audi?, Skoda? Seat? die beiden letztgenannten Hersteller verbauen baugleiche FSEs) Forum kennt wo aehnliche Probleme diskutiert wurden / werden wuerd eich auch dort suchen.
Merci schon einmal im vorheinein!
Viel Spass
Quino666
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2010, 03:52
- #2
Magst du beim Ängsten schreiben bitte ein paar Absätze rein machen in deinen Text, denn das ließt sich sonst so anstrengen.
Und hast du schon versucht ein neues Radio ROM von hier: http://www.pocketpc.ch/touch-pro-2-r...-roms-tp2.html ?
-
Bin neu hier
- 02.05.2010, 18:57
- #3
Ich bin jetzt nicht so der Experte beim flashen und beim Thema ROM, daher die Frage:
In wie weit ändert das neue ROM den den BT-Stack? Ich habe nirgendwo ein changelog gefunden?
Ich möchte halt ungern etwas an dem Telephon machen mit dem ich die Garantie verliere, wenn die Aussicht auf Verbesserung nur rein theoretisch ist.
Merci!
Viel Spass
Quino666
-
- 02.05.2010, 19:51
- #4
Ein Radio Rom Bewirkt keine Garantie Verlust.
im Gegenteil es saugt weniger Strom und es könnte dein Problem Beseitigen!
Gruss DonPascal
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2010, 21:57
- #5
Radio ROM ist kein ROM welches dein BS verändert.
Du kannst es entweder über SD karte Flashen oder auch einfach Gerät mit dem PC verbinden über ActiveSync und dann die exe ausführen. Daten sollten nicht verlohren gehen, aber sicherung ist nie schlecht vorher.
-
Bin neu hier
- 02.05.2010, 22:25
- #6
OK ROM ist drauf und scheinbar hat alles funktioniert.
Ob auch das BT-Problem beseitigt ist werde ich morgen frueh dann sehen!
Ein Changelog habe ich aber immer noch nirgends gefunden, glaube daher nicht wirklich, dass es was gebracht hat. Werde die Tage aber auf jeden Fall mal berichten.
Viel Spass
Quino666
-
- 02.05.2010, 22:26
- #7
Hört sich doch mal gut an
-
Bin neu hier
- 03.05.2010, 22:49
- #8
OK, wie versprochen ein kurzes feedback:
Wie ich vermutet habe hat das update des Radio-ROMs leider nichts gebracht. Das Gerät verbindet sich immer noch nur ueber das Handsfree-Profil mit dem Adapter.
Zusaetzlich habe ich jetzt aber noch folgenden Effekt festgestellt Wenn ich ein Telephonat ueber die FSe fuehre und dieses dann beende wird die Verbindung zum Telephon beendet und neu aufgebaut. Ob dies schon vorher der Fall war weiss ich jetzt aber nicht, da ich darauf bei den ersten Tests nicht geachtet habe.
Viel Spass
Quino666
Ähnliche Themen
-
Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Von Holzfaust im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 63Letzter Beitrag: 22.05.2010, 23:22 -
Imap und HTC Touch Pro2
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 27.08.2009, 22:52 -
HTC Touch pro2 und Thumbcal
Von HTC-user im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 21.06.2009, 16:13 -
[Info] Touch Pro2 und GPS
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.03.2009, 19:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...