Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 20:08
- #1
Hallo Leute,
ich würde gerne eine Umfrage starten, wieviel Geräte nie Kontakt mit Wasser hatten und trotzdem einen verfärbten Feuchtigkeit Sensor haben.
Mein Gerät ist drei Monate alt und der Sensor ist nicht mehr weiß sondern rosa.
Das Gerät hatte nie Kontakt mit Wasser wie auch die vielen Geräte im XDA Developers Moisture Sensor thread:
http://forum.xda-developers.com/show...oisture+sensor
Ich habe mit HTC gesprochen und nach langen Diskussionen lief es darauf hinaus das ein verfärbter Sensor das Gerät von der Garantie ausschließt.
Genauso mein Provider o2, der zugab das Problem zu kennen und die Wahrscheinlichkeit einer späteren Reparatur auf Garantie mit 30 prozentiger Erfolgschance abschätzte.
Was HTC hier treibt ist offensichtlicher Garantiebetrug.
Einen Sensor der Feuchtigkeit feststellen soll unter einem solch dünnen Gehäusedeckel anzubringen lässt schon normale Luftfeuchtigkeitsänderungen anzeigen.
-
Unregistriert Gast
Wo befindet sich den der streifen? Ich dachte der ist direkt im Gerät! Hab zwar nur das Touch Pro, wird doch aber nicht soviel unterschied machen oder?
Gruß Nico
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 20:33
- #3
Hi,
das würde mich auch einmal interessieren, wo dieser Sensor liegt und man diesen einsehen kann. Ich habe mein Touch Pro 2 ein paar Monate, jedoch ist es bis heute nicht einmal mit einem "ml" Wasser in Berührung gekommen. Sollte sich bewahrheiten, dass auch bei mir der Sensor verfärbt sein sollte - wird dies Thema bis in die Geschäftsleitung eskaliert.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 20:39
- #4
Auf der linken Seite direkt unter dem SDCard Slot ist ein normaleweise weißes Viereck.
-
Unregistriert Gast
Das ist ja sehr interessant! Er befindet sich unter dem Deckel, links neben der mSD Karte und weiß mit dünnen roten Streifen (Karomuster). Gut zu wissen worauf zu achten ist, Danke!
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 20:44
- #6
nee die roten streifen bedeuten schon feuchtigkeit.....sorry
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 20:46
- #7
Das beste daran ist das nicht nur HTC solch einen Unfug treibt...
Bei meinem N78 war genau das selbige der Fall, ich habe mich aber nicht weiter darum geschert, da man Nokia, meißt so wie so unbedenklich gegen einen Baum Werfen kann (ihr wisst was ich meine).
Das bedeutet aber, dass das kein Einzelfall ist und den Firmen das eigentlich bewusst sein sollte. Mein TP2 ist gerade mal 2 Monate alt(davon 5 Wochen Reparatur) ich werde das weiter beobachten.
@rookie: hast du dein TP2 immer so in der Tasche oder mit einem Case? Wäre logisch das der Streifen sich beim schwitzen oder ähnlichen schnell färbt.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 20:48
- #8
Danke,
weiß und ein rotes Karomuster ist zu erkennen. Für mich sieht dies eher nach einem Aufkleber aus, der evtl. bei Berührung mit einer Feuchtigkeit eine Farbänderung anstreben könnte. Dennoch müsste hier geklärt werden, ob es sich bei (Threadersteller) Deinem Handy nicht um ein Reparaturhandy handelt.
Ich werde das Thema verfolgen ...
Ich trage mein TP2 in der Tasche, das TP2 selbst ist in einem Case geschützt. Schwitzen tut ja nichts, wäre ja genial ...
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 21:01
- #9
Das Gerät war von Anfang im Noreve Case und getragen habe ich es in der Lederjackentasche oder am Gürtel aber selbst wenn der Patch so empfindlich ist, das wird ja getestet, dann gehe ich hier von Vorsatz seitens HTC aus. Und das handy kam flatschneu von o2.
-
Unregistriert Gast
Nee, glaub nicht dass die roten dünnen Streifen schon Feuchtigkeit bedeuten. Wie im Foto auf der XDA Dev Seite zu sehen färbt sich bei Feuchtigkeit der weiße Bereich komplett rot ein. Hab das Teil erst kurz und der sah schon immer so kariert aus, wusste halt nur nicht wofür er ist. Dann müsst er schon feucht geliefert worden sein.....*grübel*...das wär ja dann schon Methode! Neeeee, das wollen wir mal nicht unterstellen...
-
Unregistriert Gast
Hab mein Handy nun etwa 3 monate anfangs war der kleine streifen Weiß nun nach längerer nutz zeit und trage zeit in meiner Jeans Hose in dem mitgeliefertem LederEtui is der streifen schon leicht rosa find das bissel krass besonders wenn dadurch kein garantier anspruch mehr besteht das handy aber nie in kontakt mir wasser war !
-
Kuqe_zi Gast
also leute. ich habe auch einen mit rot karierten. aber wenn ich weiter solche sachen im internet lese, werde ich mir 2 mal überlegen ob mein nächstes handy ein htc oder von der konkurrenz ist.
-
- 22.10.2009, 22:11
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 23:44
- #14
Schaut mal hier, da steht näheres
-
Fireblade Gast
Hallo,
Ich bin gerade ziemlich überrascht und habe natürlich gleich nachgeschaut.
Mein Gerät ist etwa 2 Monate alt und dieser Indikator ist bei mir auch rosa mit Streifen,
und wenn mich nicht alles täuscht lösen sich die rosa Streifen bei Kontakt mit Wasser auf und färben den Untergrund rot.
Hat hier schon jemand mal mit HTC kontakt aufgenommen?
-
Unregistriert Gast
guckmal 1 post weiter oben den link
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2009, 17:02
- #17
Das Karomuster gält soviel auch weiß nicht als Flussigkeitsschaden, erst wenn das ganze Viereck Rosa/Rot ist, dann schon.
Und nur mal so als Tipp:
Der Sensor kann eventuell auch Auslösen, wenn ihr eurer Handy beim Duschen ins Bad legt, oder im Hallenbad (Umkleide, Rucksack im Schwimmbereich).
Ich habe keine Ahnung, wie schnell der Sensor auslöst, aber vielleicht reagiert er ja schon bei einer bestimmten "extremen" Luftfeuchtigkeit.
Falls, dass der Fall ist würde ich gerne die Regelung für Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit ist
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2009, 18:39
- #18
So sieht mein Sensor aus ist das jetzt "Normal" oder "Wasserschaden"
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2009, 18:47
- #19
Das Problem hierbei ist doch, .... ich bin der Meinung das Auge spielt uns hier einen Streich. Logisch bedacht, bildet ein weißes Rechteck mit rotem Karomuster eher einen RosaEffekt - ähnlich einer optischen Täuschung.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2009, 21:10
- #20
Natürlich, ich mit meiner Altersweitsichtigkeit ( brech )..... sehe das Ding ohne Brille nur Rosa.
Aber da wohl noch keiner bei einem neuen Gerät darauf geachtet hat wie der Sensor jungfräulich aussieht und HTC wie o2 sagt: Verfärbung = Wasserschaden ist doch die Verwirrung recht groß.
Ähnliche Themen
-
G-Sensor
Von meistereder2000 im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.05.2009, 02:06 -
G-Sensor Problem
Von vincentgdg im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.05.2009, 02:02 -
G-Sensor Kalibrierungsproblem
Von Müscher im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.01.2009, 13:00 -
Sensor Lock
Von Fritz im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.09.2008, 15:57 -
SPV C-500 cmos-Sensor, SDA ccd-Sensor?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2004, 19:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...