
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Bin neu hier
- 27.06.2009, 20:24
- #1
Funktioniert Microsoft Voice Command mit dem HTC Touch Pro 2 oder gut funktionierende Alternativen?
Danke!
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2009, 23:25
- #2
Ich habe gelesen, dass es Microsoft Voice Command 1.6 funktioniert.
-
Bin neu hier
- 21.08.2009, 18:08
- #3
Ja, es funktioniert - aber nur eingeschränkt. Das heißt, du kannst es (bzw. das macht es schon automatisch) auf die Anruf-Taste legen. Du kannst es aber nicht per BT-Headset oder FSE aktivieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.08.2009, 12:13
- #4
Und man muss sich damit abfinden, dass die Dame ca. doppelt so schnell spricht wie normal
-
saugbaer Gast
die geschwindigkeit kann man aber unter adv.config.tool (Voicecommand) einstellen...ich globe 3 war ein guter wert
-
- 24.08.2009, 19:05
- #6
-
User39187 Gast
Hallo MSF, genügt es die Datei auf dem TP2 nur anzuklicken? Weil bei mir öffnet sich nur PHM Registery-Editor und trotz Reset funktioniert es dennoch nicht über das Bluetooth-Headset (es funktionierte mit dem Headset über dem Diamond).
Soll ich einen anderen Editor verwenden? Ohne Editor gibt es nur die Fehlermeldung, dass die Datei keinem Programm zugeordnet sei.
Alternativ: Wie lauten die Änderungen? Eine generelle Lösungen für das Registrierungsproblem wäre aber am besten.
Ich wüd' mich über Eure Hilfe freuen.
Gruss
DuD
-
Bin neu hier
- 25.08.2009, 05:53
- #8
Hallo,
wäre toll wenn einer das einstellen der Sprechgewindigkeit genauer erkären könnte.
Danke
-
saugbaer Gast
büddeschön
-
Mich gibt's schon länger
- 25.08.2009, 10:46
- #10
@MSF
Dieses Forum ist genial, man bekommt ja wirklich jede Information.
Ich habe auch das Problem, dass mein Touch Pro2 mit der FSE (Parrot) koppelt, aber Voice Command das Dücken der grünen (Wähl-)Taste ignoriert. Habe ich recht, dass Deine (MSF) Datei dieses behebt?
Nun bin ich in Sachen Registry nicht sonderlich gebildet. Was muss ich mit dieser Datei machen?
Im Voraus ganz herzlichen Dank für die Hilfe.
Klaus.
-
User39187 Gast
eine Antwort hierauf wäre wirklich mal nett!!!
-
- 07.01.2010, 09:04
- #12
@klawo ja tut sie, sorry das ich erst nach so vielen monaten ne antwort schreibe...muss zu geben hab den thread hier voll vergessen :S ihr müsst nen reg editor nutzen und die meisten müssten ne import funktion haben mit der die datei auswählen und dann müsste er es importieren und nach nem softreset sollte übers headset voice command nutzbar sein
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2010, 14:35
- #13
Schön, dass der Threat nach langer Zeit doch wieder aktiv geworden ist. Mein Problem hat sich nämlich noch nicht gelöst (leider).
@MFS: Bist Du sicher, dass Deine Registry-Änderung beim TouchPro2 tatsächlich den gewünschten Erfolg hat? Nachdem ich aus lauter Verzweiflung so ziemlich alle Foren weltweit durchgeforstet habe, bin ich leider zu der Erkenntnis gekommen, dass das Problem wohl an dem nur im TouchPro2 verbauten Broadcomm-/Widcomm-Bluetoothstack liegt, der Push To Talk (oder so) angeblich nicht unterstützt. Die anderen Geräte haben einen Microsoft Bluetoothstack, womit die ganze Geschichte problemlos funktioniert.
Aber ich würde mich freuen, wenn ich mich irren würde.
Danke im Voraus,
Klaus
-
- 07.01.2010, 14:52
- #14
kannst du den übers headset wahlwiederholung machen ? weil normal sollte es ja gehen, im endeffekt fügt meine reg nur das fehler command line hinzu (das hab ich damals im xda forum gefunden) damit durch drücken des knopfes voice command angeht, weil bei mir wenn ich vc installiere und danach nicht die reg ausführe kann ich es nur am handy anschalten nicht aber über nen headset, nach einfügen der reg und eines neustartes (ich importiere die reg mit resco file explorer mit dem addon reg edit) kann ich es wie gewünscht übers headset machen.
Notfalls gehe mal über nen reg programm in "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\OEM\VoiceCommand" und schau ob der ordner da ist wenn ja was drin ist. Notfalls fügt man den rest halt manuell zu wenn es via importieren nicht geht
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2010, 17:15
- #15
Wahlwiederholung (grüne Taste lange drücken) und Annehmen eines Gespräches funktioniert, nur das "Starten" eines neuen Gespräches nicht.
Ich habe deine VoiceCommand.reg einmal mit dem Editor geöffnet. Dort steht ja:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\OEM\VoiceCommand]
"Path"="\\Programme\\Voice Command\\VoiceCmd.exe"
"VoiceCmdDuration"=dword:0000000A
"LaunchAPEnable"=dword:00000001
"VoiceCmdEnable"=dword:00000000
Bei mir steht:
LaunchAPEnable 1 (0X000001)
VoiceCmdDuration 10 (0X00000A)
VoiceCmdEnable 0 (00000000)
Du hast ja den Diamond2. Weisst Du, ob darin ein Widcomm- oder ein Microsoft Bluetooth Stack 'drin ist?
Viele Grüße und Dank im Voraus,
Klaus
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2010, 18:08
- #16
Der Diamond 2 hat den MS-BT-Stack. Bei mir läuft MSVC auf meinem Vario V seitdem WM 6.5 drauf ist (lief sowohl unter T-Mobile als auch unter dem HTC-ROM).
Viele Grüße!
Gerhard
-
- 07.01.2010, 21:24
- #17
hmm also ich weiss das es beim diamond 1 und 2 geht, touch pro1, xperia und beim vario 2 und 3....normal sollte es beim touch pro 2 dann ja auch gehen Oo
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2010, 08:52
- #18
Ja, auf meinem "alten" Touch Pro (ohne "2") funktuionierte es auch prima. Aber der Sch... Widcomm Bluetooth-Stack des Touch Pro 2 (mit Win 6.1)hat offenbar diese Funktion gar nicht (meint man u.a. bei den XDA-Developern). Ich habe gehört, dass es mit Win 6.5 wieder funktionieren soll. Allerdings möchte ich nicht unbedingt updaten, denn der Rest läuft bei mir perfekt.
Blöde Frage eines Laien: Kann man so einen Bluetooth Stack nicht irgendwie durch einen anderen ersetzen? (Nicht lachen, falls zu blöd.)
Gruß,
Klaus
P.S.: Haben sich alle anderen Touch Pro 2-Besitzer mit WinMobile 6.1 damit abgefunden oder funktioniert es bei Jemandem?
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 19:08
- #19
Der VC-Hilfe entnehme ich, dass man zum Einrichten über Start
Einstellungen zu Voice Command gelangt. Doch bei mir taucht unter Einstellung kein entsprechender Eintrag ein. Auch unter Programme ist VC nicht aufgelistet.
Weiß einer von euch, wie ich die Einstellungen vornehmen kann?
Danke!
-
User39187 Gast
Probiere es doch mal über Start
Einstellungen
Persönlich
Voice Command
@all: Ich les mir das schon gründlich durch, auber glaubt nicht, dass ich in irgendeiner Weise bisher die Info entnehmen konnte, ob das nun geht oder nicht.
@MSF: Wenn man auf eine Registrierungsdatei klickt, öffnet sich zwar der PHM Reg-Editor, aber angezeigt wird das zuletzt geöffnete und selbst nach nem Soft-Reset, tut sich nichts mit Voice Commands Steuerung über Headset (Bluetooth/Kabel). Ich nehme auch an, dass durch das Anklicken von der Datei in VoiceCommand.rar noch lange nichts in die Registery importiert wird. Ich brauch auch gar nicht erst erwähnen, dass zum Importieren die Datei noch nicht mal gefunden wird. Hab zuvor die Datei aus VoiceCommand.rar entpackt, was bestimmt nicht der Fehler war.
Gibt es denn kolo nen guten Reg-Editor, sofern der Import überhaupt etwas funktionell bewirkt?
Ähnliche Themen
-
Mit "Microsoft Voice Command" MP3-Player steuern?
Von cheeseman im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2009, 07:20 -
Microsoft Voice Command
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 15.03.2009, 17:34 -
Voice Command Alternative
Von dizzasta im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2009, 07:49 -
voice command 1.5
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH i780Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2008, 16:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...