Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 14.01.2008, 00:28
- #1
Hallo Zusammen
Kann mir jemand sagen, wie ich das Touch DUal dazu bringe, dass ich über Bluetooth vom Laptop ins Internet kann? Irgendwie scheint das Ding die DFè Modemdieste und den virtuellen COM nicht zu unterstützen.
Besten Dank
Martin
PS: Bin übrigens bei Swisscom, wenn das was hilft...
-
- 14.01.2008, 05:24
- #2
Was genau möchtest du denn machen Martin? Ist der Laptop im Internet und du willst, dass das Touch Dual auch die Verbindung benutzen kann oder willst du das Touch Dual als modem benutzen und das soll ins Internet gehen und für den Laptop die Verbindung herstellen? Für das erste musst du deinen Touch Dual erst per USB-Kabel mit dem Laptop verbinden und eine Partnerschaft eingerichtet haben. Dann kannst du auf dem Touch Dual in ActiveSync im Menü Verbinden via Bluetooth anwählen. sobald eine AciveSync-Verbindung besteht, kannst du automatisch auf das Internet zugreiffen wenn der Laptop Zugang dazu hat.
-
Bin neu hier
- 14.01.2008, 16:36
- #3
Sorry, ich war nicht genug genau. Ich möchte das Touch Dual als Modem nutzen. Habe das vorher immer mit meinem Qtek S100 gemacht. Ich brauche eben den Laptop im Feldeinsatz und da brauche ich Internet. Any Ideas?
Danke und Gruss
Martin
-
- 15.01.2008, 00:58
- #4
Nun auch das müsste eigentloch gehen. Wenn du deinem Touch Dual in den Bluetootheinstellungen sagst, es soll sich nicht verstecken und das Programm Funkmodem unter Zubehör startest, wo du dann Bluetooth als Verbindungart wählen kannst, es dann mit deinem Laptop koppelst (à propos: Welches OS und welcher Bluetoothstack?) dann kannst du es ganz einfach als DFÜ-Modem installieren und dann normal verwenden.
Für Swisscom braucht man so weit ich weiss den Init-Befehl nicht aber dafür:Code:AT+CGDCONT=1,"IP","gprs.swisscom.ch","",0,0
Code:*99#
-
Bin neu hier
- 17.01.2008, 09:11
- #5
Danke für die Antwort. Also das Touch Dual hab ich bereits gekoppelt. Aber unter Diensten wird genau gar nix aufgeführt. Wo kann ich das im Dual aktivieren, dass das Modem sichtbar wird?
Ich habe übrigens Windows XP SP2. Mit dem Bluetoothstack überfragst du mich. Wie find ich das raus?
Gruss Martin
-
Mich gibt's schon länger
- 17.01.2008, 12:55
- #6
Hallo Jungs
Vergesst das Funkmodem vom TouchDual.
Unter WM6 gibt es ein Programm, d.h. "Internet Freigabe".
Vorgehen:
Laptop und TouchDual per Bluetooth koppeln. Anschliessend das Programm "Internet Freigabe" starten und unter PC-Verbindung "BluetoothPAN" auswählen und die Netzwerkverbindung von GPRS/UMTS.
Anschliessend auf dem Laptop unter Geräte in Reichweiter den TouchDual auswählen und dessen Dienst "Netzwork Access Point" anwählen und verbinden.
Dies ergibt nun eine neue Netzwerkverbindung, welche sehr viel schneller als das Modem ist.
Viel Spass mit surfen unter HSDPA...
Gruss Tadzio
-
Bin neu hier
- 17.01.2008, 14:39
- #7
Super!!! Hat perfekt funktioniert! Ist ja superschnell, das HSDPA! Wahnsinn!
Besten Dank nochmals und Gruss
Martin
-
- 18.01.2008, 01:21
- #8
Toll Tazido, danke für den wertvollen Beitrag. (ich war so frei die BMP zu nem Jpeg zu konvertieren
)
-
- 18.01.2008, 01:25
- #9
Danke auch von meiner Seite!
-
- 05.08.2008, 11:26
- #10
Cool, funktioniert top!
Nun muss ich wohl oder übel auch zum Orangeshop und mir ein Abo für Iphones "erstürmen" (das Gute am Jesusphone kann man ja auch nutzen).
Danke!
-
- 09.10.2008, 06:58
- #11
Danke Tadzio
Das ist ja wirklich genial und einfach zu handhaben.
Nun kann ich auch im Geschäft Seiten besuchen, welche ansonsten gesperrt sind..
-
- 15.10.2008, 13:55
- #12
Hallo Tadzio
Hab das bei mir auch versucht. Leider scheitert die Verbindung vom Touch Dual zum Sunrise GPRS-Netz. Das Touch Dual macht ca 4 Verbindungsversuche und bricht dann ab. Internet funktioniert sonst jedoch tadellos via Touch Dual, auch die Exchange-Synchronisierung von Terminen, Adressen und Aufgaben.
Die Bluetooth-Verbindung zwischen PC und Touch Dual scheint allerdings tadellos zu laufen.
Was ist hier wohl faul? Danke für Tipps
Severin
-
Bin neu hier
- 30.12.2008, 12:24
- #13
Hallo Tadzio
Deine Anleitung sieht gut aus und funktionert ja bei verschiedenen Leuten.
Bei mir leider nicht.Ich konnte per Bluetooth eine Verbindung mit ActiveSync erstellen.
Wenn ich aber "Netzwork Access Point" verbinden möchte, dann erscheint folgende Meldung:
"Die Netzwerkzugang-Verbindung ist fehlgeschlagen: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Fehler: 0x81000015"
Vorgehensweise siehe unten.
Kann mir da jemand helfen?
Besten Dank im Voraus
Mein Vorgehen:
- Bluetooth Sichbarkeit bei Laptop und Handy eingestellt.
- Handy auf dem Laptop gesucht.
- Parallel Inistialistation mit Passwort gewählt.
- Die Geräte finden sich gegenseitig, Passwort wird akzeptiert.
- Partnerschaft via USB für ActiveSync eingerichtet.
- ActiveSync via Bluetooth erfolgreich.
- Internetfreigabe gestartet (BluetoothPan, Swisscom PS)
- Dienst "Netzwork Access Point" anwählen und verbinden
- -> Ergebnis: obige Fehlermeldung
-
Bin neu hier
- 16.03.2009, 19:46
- #14
Mir würde es schon reichen wenn ich das syncen über BT hinbekäme...
-
- 16.03.2009, 19:55
- #15
versuch doch mal: Konfiguration Synchronisation über Bluetooth
Ähnliche Themen
-
Die Freuden und Leiden mit dem Touch Dual
Von juerer im Forum HTC Touch DualAntworten: 29Letzter Beitrag: 30.01.2008, 19:57 -
Fragen zum TOUCH DUAL
Von supernova im Forum HTC Touch DualAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2008, 12:56 -
Touch Dual
Von juerer im Forum HTC TouchAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.12.2007, 17:03 -
Touch Dual - Qualität
Von juerer im Forum HTC Touch DualAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.12.2007, 20:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...