Unteschied zwischen Gerät sperren und ausschalten ? Unteschied zwischen Gerät sperren und ausschalten ?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Hallo !
    Was ist denn der Unterschied wenn ich das Gerät sperre, zB mit Auflegen-Taste lang oder oben den "Aus"-Schalter drücke ?
    Ausser daß beim Sperren das Display abgedunkelt wird ist mir nichts aufgefallen....gibt´s vielleicht Unterschiede ?
    Danke
    0
     

  2. 24.05.2009, 08:49
    #2
    Zitat Zitat von Pötzi Beitrag anzeigen
    Hallo !
    Was ist denn der Unterschied wenn ich das Gerät sperre, zB mit Auflegen-Taste lang oder oben den "Aus"-Schalter drücke ?
    Ausser daß beim Sperren das Display abgedunkelt wird ist mir nichts aufgefallen....gibt´s vielleicht Unterschiede ?
    Danke

    Bei "Gerät sperren" kann das Gerät erst nach einer Entsperrfuntion wieder in Betrieb genommen werden.
    Bei MW 6.5 ist es ein Slider bei WM6.1 wars, glaube ich, ein Buttun der zuerst gedrückt werden mußte!

    Gruß
    Moriathy

    Edit: Hast Du vielleicht ein Passwort für die Sperre vergebe. Hier im Forum wurde mal berichtet, wenn auch ein Passwort als Schutz vergeben worden ist, funktioniert das mit dem lange drücken der Auflegetaste nicht mehr richtig!!??
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Unteschied zwischen Gerät sperren und ausschalten ?-sperre.jpg  
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Du kannst das Gerät auch im voll abgedunkelten Zustand Sperren, indem Du ein Paßword in Windows -> unter Einstellungen -> Paßwort, vergibst und dann nur kurz auf den Ein,Aus-Schalter drückst. Wenn Du dann wieder Einschaltest verlangt das Gerät das Paßwort. Anrufe kannst Du jedoch in diesem Zustand jederzeit annehmen. Nur zum Wegrufen ,mußt Du extra einschalten. Einschalten kannst Du aber auch in diesem Zustand indem Du nur den Touch-Stift herausziehst. Das Sperren über die Auflegetaste erscheint mir nicht sehr Stromsparend! da das Display nur abdunkelt!
    Wenn Du jedoch das Gerät ganz ausschalten willst, mußt Du extra lang auf den Aus,Ein-Schalter drücken. Dann geht aber auch garnichts mehr. Beim einschalten wird dann Dein Paßwort und die Simm Pin verlangt !
    0
     

  4. Danke mal...
    Ich hatte diese "Sperrfunktion" erst vor kurzem sozusagen entdeckt, bzw noch nie benutzt. Ich habe bisher immer bevor ich es eingesteckt habe mit dem Ausschaltknopf ausgeschaltet. (nicht ganz !)
    Nun habe ich mich halt gefragt, was der Unterschied sein sollte, denn die Schutzfunktionen beider Varianten sind soweit ident, ausser daß ich bei der Entsperrung zwei Schritte machen muß.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Gerät sperren funktioniert nicht
    Von baumkrone im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 14:35
  2. Gerät sperren mit softkeys
    Von Pablo26 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 13:14
  3. Stylus raus -> Gerät geht an / Stylus rein -> Gerät sperren
    Von Fuzzelchen im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 11:41
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 14:07
  5. GPS schwankt zwischen Signal und "Kein GPS Gerät"
    Von fBx im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 15:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

unterschied zwischen abschalten und sperren#

unterschied abschalten und ausschalten

unterschied herunterfahren sperren

htc touch diamond sperre ausschalten

unterschied computer sperren herunterfahren

htc hd 2 sperren auflegen unterschied

der Unterschied auflegen ausschalten

Stichworte