
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Unregistriert Gast
Hallo liebe Leute!
Bin schön langsam am verzweifeln!
Habe gestern gute 2 Stunden und heute gute 4 Stunden gegoogelt, etliche Leute gefunden mit meinem Problem(en) - aber keine Lösungen..
Zuerst mal meine Konfiguartion:
HTC Diamond mit A.Z.T.O.R X2, Microsoft Exchange Server 2003 SP2, Vista Client (mobiler Hauptbenutzer).
1. Am Diamond richte ich eine VPN Verbindung zum Server ein - funktioniert. Dann am Diamond ActiveSync mit Exchange konfiguriert mit Kontakte, Kalender, Aufgaben, E-Mail. Sync funktionert mit zwei Abers: Das erste Aber betrifft die Kontakte welche keine Kontaktbilder mehr enthalten (am Diamond), das zweite Aber das der Syncpunkt Aufgaben nach dem ersten synchronisieren "verschwindet". Lt. Internet liegt das an Exchange 2003 ohne SP2. Meine Konfiguration ist aber mit SP2!
Hat jemand vielleicht eine Idee was ich falsch mache??
Vermute ja eine Einstellung am Exchange-Server, bin dort schon alles durchgegangen, habe aber keine Einstellungen gefunden..
2. Irgendwo habe ich noch einen weiteren Gedankenfehler: Das synchronisieren über VPN funktioniert bis auf die Aufgaben ja einwandfrei. Sobald ich das Gerät jedoch am Client (WM Gerätecenter) anhänge, verweigert es die Synchronisation mit dem Server. Sobald ich auf "Synchronisieren" gehe will sich der Diamond über die VPN Verbindung mit dem Internet verbinden, bricht mit einer Fehlermeldung ab, und im WM Gerätecenter erscheint eine Fehlermeldung.
Was läuft da schief?
3. Was macht bitte bzw. was ist DirectPush?
4. Wenn ich über W-LAN versuche mich über ActiveSync (Diamond) zu synchronisieren bekomme ich die Fehlermeldung das die "Verbindung nicht möglich" ist. Ich soll die Einstellungen für DFÜ oder Proxy überprüfen. Meine Vermutung ist das da Punkt 2 mitspielt.
Die Ursache warum diese 4 Fragen aufgetaucht sind: Ich möchte meinen Diamond im Büro sowohl über WM-Gerätecenter als auch über W-LAN synchronisieren könne. Die rein mobile Version würde ja grundsätzlich funktioneren, nur meine Aufgaben sollten auch synchronisiert werden.. Das mischen von Synchronisation über lokal und Exchange funktioniert wegen Punkt 2 auch nicht fehlerfrei.
Gruß von einem sich in purer Verzweiflung befindlichen Pseudo-Admin
-
- 28.01.2009, 11:53
- #2
Hi bei deinen ersten 2 Punkten kann ich dir leider nicht helfen...
Bei dem 3. und 4 evtl schon...
DirectPush sorgt dafür, dass die Emails immer direkt auf deinem PPC sind. Du kannst es sozusagen mit sms vergleichen sobald geschickt kommt es auch gleich an, man muss also nicht immer über active sync synchronisieren...
Den Vierten Punkt habe ich leider auch sobald ich mit meinem Geschäft synchronisiere haut es mir unseren sch... Proxyserver auf den Pocketpc und den bringe ich dann nur wieder raus, wenn ich ihn manuell aus den Einstellungen lösche und schon funktioniert das synchronisieren wieder...
Ähnliche Themen
-
SBS 2003 - Exchange 2003 - SSL - WM5 (Qtek 9000)
Von Jack Bauer im Forum HTC UniversalAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.05.2006, 09:32 -
Exchange 2003 --> Smartphones
Von a720 im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.02.2005, 11:01 -
Activesync mit Exchange 2003 über Swisscom und HP IPAQ h6340
Von switzly im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2005, 20:31 -
Synchronisation C500 mit Exchange 2003
Von xxxomxxx im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:27 -
E200 Sync mit Exchange 2003
Von KD-MCSE im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.01.2004, 09:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...