Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
- 27.10.2008, 05:24
- #21
Danke gast. UweNAS ist dabei aber sicherlich nicht der Name der Arbeitsgruppe, sondern der NetBIOS-(Microsoft Netzwerk)-Namen der NAS in deinem Netzwerk, oder?
Das geht natürlich auch. Wenn auf dem Rechner mit der Freigabe WindowsXP läuft, wird eigentlich auch immer eine SMB-Anfrage via IP-Adresse akzeptiert. Aber ein Versuch ist es ja wert, timimax0305
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2008, 06:38
- #22
Sorry, aber wo muss ich das eingeben, ich finde dies nicht
-
Unregistriert Gast
@yjeanrenaud
Das kann schon der NetBIOS-Name sein. Bei mir an der WL-HDD
steht halt 'Workgroup Name' davor. Wenn ich dann diesen Wert
eingebe, (UweNAS) bekomme ich eine Verbindung - Über IP-Adresse
nicht. Ich nutze das so, daß ich über eine Dockingstation für den
HTC (MDA Compact IV) Musik auf meine Anlage vom NAS mit dem
TCMP abspielen kann
@Bikestyle
Wo man das im Windows einstellen kann weiß ich nicht genau.
Aber ich vermute unter:
My Computer - Properties - Computer Name -Change
Wenn's falsch ist, weiß bestimmt die Community wo man es
einstellen kann. Good Luck !
Grüße - Uwe
-
- 27.10.2008, 09:51
- #24
Cool, das mit der Dockingstation. Die Lädt also nur den Touch Diamond auf, oder?
Genau:
Start, rechten Maustaste auf Arbeitsplatz>Eigenschaften>Computername.
Computerbeschreibung und auf Namen ändern clicken um einen Namen einuzugeben (Namen sollten kürzer als 8 Zeichen sein und keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten.
Quelle:tippscout.de via googlebilder
OK clicken, neu starten und fertig.
wichtig ist natürlich, dass alle Rechner in einem Windows-Netzwerk in der selben Arbeitsgruppe (Workgroup) sind, denn dort suchen sie sich gegenseitig.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2008, 12:12
- #25
Ich kriegs nicht hin. Ich hab jetzt alle Einstellungen und Namen probiert,
aber erhalte immer noch die selben Fehlermeldungen.
Ich werds wohl aufgeben.
Gruß Sven
-
- 27.10.2008, 12:22
- #26
Kein Grund, die Segel zu streichen!
Also du kannst die IP des PCs anpingen?
Der Ordner ist Freigegeben?
Der Name des Rechners und der Freigabe sind kürzer als acht Zeichen und bestehen nur aus Buchstaben? (Der Ordner kann länger benannt sein, aber sollte keine Leerzeichen enthalten).
Hast du vielleicht eine Firewall installiert?
Kontrollier mal unter Einstellungen>Verbindungen>Wi-Fi>Netzwerkkarten, womit die Netzwerkkate dich verbindet. NetBIOS-Namen etwa werden eigentlich nur in der Büro-Verbindung aufgelöst (siehe http://www.pocketpc.ch/faq-workshops...-internet.html)
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2008, 12:59
- #27
So bin jetzt fast am Ziel. Wenn ich unter Einstellungen/W-Fi auf meine WLan verbindung gehe (Drahtlosvetzwerk konfigurieren) auf Verbindet mit Firma (vorher war Internet)gehe funzt es.
Problem ist das ich aber dann nicht mehr ins Internet kann und auch keine Mails abrufen kann.
Jemand ne Lösung?
Danke schonmal
-
- 27.10.2008, 13:13
- #28
Mit IPs geht es gar nicht? Ich habe immer die benutzt, das ging ohne Probleme. Ansonsten, teste mal den Resco Explorer, da gibt es eine 14-Tage Testversion. Damit kannst du z.B. auch die Netzwerkumgebung durchsuchen, wie auf dem Desktop.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2008, 13:17
- #29
Es geht ja jetzt, nur Internet und Mail dann nicht nmehr
Kann mann da noch was einstellen das beides Internet und Netzwerk geht?
-
- 27.10.2008, 13:22
- #30
Eigentlich ja. Wenn die Netzwerkkarte mit dem Internet verbindet, kann man eigentlich auch auf Netzwerkfreigaben zugreifen, nur halt nicht auf NetBIOS-Namen sondern per IP-Adressen.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2008, 13:31
- #31
Danke dann teste ich mal den Resco Explorer und werde dir später berichten.
Danke dir.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2008, 20:34
- #32
So hab mir jetzt den Resco Explorer instaliert.(Hatte ich gestern auch ging aber nicht) Er hat auf Anhieb meinen Laptop im Netz gefunden ohne das ich irgend eine IP oder Computernamen eingeben musste.
Und er hat sogar meine NAS gefunden.
Läuft alles Perfekt.
Danke an alle
-
- 27.12.2008, 12:04
- #33
-
- 27.12.2008, 15:50
- #34
Quatsch. SMB ist kein Problem, Windowsfreigaben können geöffnet werden. Einfach \\COMUPTERNAME\FREIGABENNAME eingeben
Ähnliche Themen
-
TyTN II & Wlan Netzwerkverbindung zu Vista
Von Jack Bauer im Forum HTC TyTN IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.09.2007, 07:49 -
Netzwerkverbindung via Notebook Bluetooth
Von Gianni im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.09.2006, 16:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...