
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2008, 08:42
- #1
Hallo zusammen,
ich suche schon lange einen W-Lanscanner, der mir nichtgesicherte W-Lan Netze anzeigt, dich ich dann für zum Surfen gebrauchen kann. Ich habe mir Wififofum installiert, dieser zeigt mir sehr viel Netze an, aber ich kann mich nicht einloggen, oder weiss nicht, wie es geht. Und wenn ich beim Diamond die W-Lannetze ansehe, ist dort nur einer drin. Gibt es eine solche Software überhaupt? So könnte ich sehr viel Datenvolumen über UMTS sparen?
-
Bin neu hier
- 27.07.2008, 09:58
- #2
Du weist schon, daß du dich auch bei "ungesicherten" WLan-Netzen strafbar machen kannst.
Und außerdem, wenn du schon solche Sachen machen willst, solltest du dich selbst drum kümmern! (Vor allem da die Lösung mehr als einfach ist!!!)
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2008, 10:04
- #3
Ich will ja nicht in deren Computer rein, sondern einfach das W-Lan benutzen. Wie meinst du das, dass das einfach ist? Sorry, bin halt kein IT Spezialiest....
Aber wenn ich mich strafbar mache, lasse ich es lieber sein
-
Bin neu hier
- 27.07.2008, 10:55
- #4
Es kann unter Umständen strafbar sein. So genau ist das Gesetz hier nicht, kommt wohl auf den Fall an.
Heist "Erschleichung von Leistungen" uws.
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2008, 11:55
- #5
Ich hab das mal gegoogelt und es steht überall, dass man sich strafbar macht... Aber es gibt viele offene Netze in der Schweiz, die man gratis nutzen darf. Für das währe eben ein solches Programm auch hilfreich. Wenn ich im Bahnhof die W-Lans abscanne, habe ich eine Fülle, in die ich mich auch einloggen kann, aber dann muss ich einen Code oder Kreditkarte angeben. Dabei haben div Städte ein freies W-Lan Netz für die Öffentlichkeit, die man benutze darf/kann. So muss ich nicht eins nach dem anderen abklabbern und immer wieder neu einloggen........
-
- 27.07.2008, 18:25
- #6
Hallo,
unter Beachtung der rechtlichen Voraussetzungen/Konsequenzen versuchs mal mit
http://wi-fi-companion.softonic.de/pocket (SW)
oder
http://wififofum.softonic.de/pocket (FW)
Gruß
Moriathy
-
- 28.07.2008, 11:57
- #7
Also ich kann dir versichern, dass es in Deutschland eine rechtswiedrige Handlung ist, in ein Netzwerk einzudringen egal ob verschlüsselt oder unverschlüsselt.
Außerdem weißt du doch nicht, ob der jenige nur einen Volumentarif für sein Internet hat und dann seine Kosten in die Höhe treibst?!
Und dann noch was zu demjenigen der sein Internetzugang / Router unverschlüsselt zur Verfügung stellt. Dieser wird in der dt. Rechtsprechung als "Störer" angesehen und kann bei strafbaren Handlungen über seinen Internetzugang ebenfalls verantwortlich gemacht werden. Vgl. hierzu LG Hamburg (AZ: 308 O 407 / 06).
Ähnliche Themen
-
Antiviren Scanner JA? / NEIN?
Von Lex_ im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.11.2008, 08:05 -
GSM Scanner
Von lupo im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.11.2006, 22:17 -
Network Scanner für WM5
Von Jack Bauer im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.04.2006, 11:47 -
Scanner Wifi: kostenlos zu unterladen
Von Schneider im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.04.2004, 06:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...