USB-Synchronisation und Festplattenfreigabe funktinieren nicht USB-Synchronisation und Festplattenfreigabe funktinieren nicht
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo zusammen.
    Ich habe folgendes Problem mit meinem XDA Diamond 2 von O2.
    Leider funktioniert seit einigen Tagen meine USB-Verbindung nicht richtig. Das heisst es wird über USB Aufgeladen, aber kein PC oder MAC erkennt das Handy als USB-Gerät. Auch am Handy erscheint nicht das Menü mit der Auswahl, ob ich den Festplattenmodus oder ActiveSnyc einschalten möchte. Ich habe ein Original O2 WM 6.1 ROM mit dem StockSPL drauf. Ich habe verschiedene Speicherkarten getestet und auch verschiedene ROM Versionen (Ich hatte auch das WM 6.5 von O2 drauf) Auch der HardReset war erfolglos. Jetzt kann ich mein Handy nicht mehr Syncen oder im Festplattenmodus auf den Speicher zugreifen.

    Nun habe ich den O2 Kundenservice am 08.06.2010 kontaktiert. Dieser bat mir an das Gerät nach arvato services einzuschicken und prüfen zu lassen. Das habe ich dann auch so gemacht. Gestern habe ich mein Handy wieder bekommen (konnte es kaum schon erwarten mein SimValley "Ersatzhandy" wieder gegen mein schönes HTC zu tauschen).

    Leider stand auf dem beigelegten Zettel foglender Satz: "Ihr Gerät hat einen Totalschaden. Deswegen kann es nicht im Rahmen der Garantie repariert werden."

    Als ich es einschalten wollte, blieb es beim Hochfahren "hängen" / Keine Reaktion beim Windows Wilkommensbildschirm zur Einrichtung.

    Ich schicke mein fast voll funktionsfähiges* HTC (*bis auf USB-Verbindung) ein und bekomme ein mit Öl verschmiertes (ich habe 10 Minuten gebraucht, bis ich es sauber hatte) und nicht funktionsfähiges "Totalschaden" Handy wieder. Das war wirklich ein Totalschaden. Ich habe es mit WM6.5 eingeschickt. Nun habe ich gestern nach einigen Versuchen das 6.1 Rom von O2 aufspielen können. Jetzt startet es wieder, doch das USB-Problem besteht weiterhin. Kann das wahr sein?

    Nun habe ich so eine ähnliche Email mit meiner Auftragsnummer zum O2 Kundenservice geschickt und gefragt ob das so die normale Abwicklung ist und ob der Fall für die jetzt abgeschlossen ist. Warte jetzt auf eine Antwort.

    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen / Probleme mit seinem Handy oder mit dem Service gehabt und hat einen Rat für mich?

    MFG
    Shekka
    0
     

  2. Was ist das für ein Witz "Kann nicht im Rahmen der Garantie repariert werden"? Was ist das für eine Garantie? Wenn es eine übliche Garantie ist, dann müssen Fehler entweder behoben werden oder das Gerät muß umgetauscht werden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Garantie gibt, die nur einfache Fehler behandelt.
    0
     

  3. das Problem ist, wenn ichs richtig verstanden hab, dass romtechnisch an dem gerät was verändert wurde, was nicht im Rahmen des normalen Romupdate passiert ist - daher verweigert der HErsteller alle Reperaturen
    0
     

  4. Zitat Zitat von hippi01 Beitrag anzeigen
    das Problem ist, wenn ichs richtig verstanden hab, dass romtechnisch an dem gerät was verändert wurde, was nicht im Rahmen des normalen Romupdate passiert ist - daher verweigert der HErsteller alle Reperaturen
    Kein vernünftiger Mensch bestreitet, daß es bei einen normalen PC zB für eine Grafikkarte mit einem Hardwaredefekt keinen Anspruch auf Gewährleistung gibt, nur weil ich das Betriebssystem verändert habe. Warum soll das bei einem Smartphone anders sein? Nur weil das die Anbieter gebetsmühlenartg behaupten, muß das noch lange nicht die Rechtslage sein, daß es beim Romwechsel für Hardwarefehler keine Gewährleistung gibt.

    Es wird höchste Zeit, daß damit mal jemand (mit einer Rechtsschutzversicherung im Rücken) zu Gericht zieht.

    Wir hatten jetzt mal ein Netbook, das ging nicht mehr ans Netz. Erst nach einer Neuinstallation des Betriebssystems lief alles so, wie man sich das vorstellt. Ich habe das nur deshalb nicht als Gewährleistung geltend gemacht, weil es mir den Aufwand nicht wert war.
    0
     

  5. nur leider liegt der schachtel deines handys nicht die Garantiebestimmung des notebooks bei - vertragswerk idt vertragswerk - und kann nicht einfach so auf anderes übertragen werden.....
    ich denk, dass das keinen sinn macht, darüber zu diskutieren
    0
     

  6. Zitat Zitat von hippi01 Beitrag anzeigen
    nur leider liegt der schachtel deines handys nicht die Garantiebestimmung des notebooks bei
    Das hat auch keiner gesagt. Schon lange nicht mehr so einen blöden Spruch gehört.
    0
     

  7. mit solchen bemerkungen kannste dich zurückhalten - mir fällt da sonst auch noch einiges zu ein....
    was du dich überhaupt so angesprochen und angegriffen fühlst....liegt vielleicht am beruf oder?
    0
     

  8. O2 hat sich heute nochmal telefonisch bei mir gemeldet. Sie haben einen Hinweis darauf gefunden, dass ich mal ein anderes Rom aufgespielt habe, das vom Hersteller nicht erlaubt ist. Auch wenn ich es mit dem original Rom eingeschickt habe, ist die Garantie futsch. Ich kann das Gerät ab jetzt nur noch kostenpflichtig reparieren lassen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Synchronisation / USB-Massenspeicher / Tethering mit Linux?
    Von Unregistriert im Forum HTC Legend
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 10:38
  2. USB-Verbindung funktioniert nicht / Speicherkarte wird nicht erkannt
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 15:04
  3. Synchronisation nicht möglich
    Von pipo im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 21:17
  4. HTC Touch Dual - Probleme nach USB Synchronisation
    Von system32 im Forum HTC Touch Dual
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 09:41
  5. 1. Synchronisation nicht möglich
    Von im Forum HTC Wizard
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 11:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc legend festplatte

htc legend festplattenmodus

htc legend als festplattemda 5 kann nicht syncronisieren festplattemac festplattenmodus usbhtc festplattenmodus macmda iii als festplattehtc touch diamond festplattefestplattenfreigabe macmac usb festplattenmodushtc legend datenträgerhtc legend festplattenmein Mda compact 5 wird nicht mehr als Festplatte erkanntlegend festplattehtc legend usb festplatteusb gerät nicht erkannt simvalleyfestplattenmodus mac usbhtc legend als festplatte verwendenusb festplatte funktioniert bei htc legend nicht mehrmda v macmda compact v macfestplattenfreigabeusb treiber xdandroid topazusb freigabe xdandroid geht nichtusb gerät synchronisieren

Stichworte