Active Sync "Internet" an zwei Standorten - einer hinter Proxy Active Sync "Internet" an zwei Standorten - einer hinter Proxy
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Hallo!

    Ich habe einen MDA Compact V bekommen und versuche nun schon eine Weile vergeblich per Active Sync (USB) hinter einem Proxy ins Internet zu kommen. Folgendes Szenario:

    1. Standort "Home": Laptop mit Windows7, Internet per DSL-Router, kein Proxy
    2. Standort: "Firma": PC mit Windows 7, Internet über Proxy im Firmennetz

    An beide Geräte schließe ich den MDA per USB-Kabel an. Ich möchte nur die Internetverbindung an beiden Standorten nutzen, lokal möchte ich NICHTS syncronisieren, da meine Daten auf einem Exchange-Server bei 1&1 liegen und ich das dort aktuell halte.

    Zuhause klappt das alles wunderbar, MDA anstecken, sync. starten und fertig. Internet funzt in allen Anwendungen auf dem MDA. Leider sieht es in der Firma anders aus , denn hier komme ich nur seltenst online. Das mag komisch klingen, ist aber so. Stelle ich eine USB-Verbindung her, geht erstmal kein Internet. Dann gehe ich in die Active-Sync-Einstellung und stelle dort den Proxy für unser Netz ein und dann funzt der Sync genau einmal. Ein zweiter Versuch scheitert - auf den MDA erscheint dann beim ActiveSync-Status "Auf Netzwerk warten". Schaue ich dann wieder in die Verbindungskonfiguration für das Firmennetz, ist die Proxyeinstellung wieder verschwunden - ich begreife das nicht.

    Ich habe schon einige Threads durchgelesen, aber mein Problem habe ich noch nicht gefunden, geschweige denn gelöst bekommen . Es wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wie ich meinen MDA an beiden Standorten mit Internet versorgen kann.

    DANKE!
    0
     

  2. Ich habe noch ein wenig was heraus gefunden, aber weiter bin ich leider noch nicht.

    Das Problem betrifft nur die Verbindung "Firma", also nur mit Proxy.

    Fakt scheint zu sein, dass die Proxy-Einstellungen im MDA bei Verbindung mit dem PC überschrieben werden. Das wäre ja auch nicht schlecht, aber es wird eben nicht der Proxy wie auf dem PC eingetragen, sondern es wird gar kein Proxy eingetragen. Mache ich das manuell (während der MDA mit dem PC verbunden ist) in "Verbindungen->Firmennetzwerk-Proxy einrichten", dann kann ich genau einmal syncronisieren, dananch ist die Proxyeinstellung auf dem MDA wieder gelöscht.

    Auf dem PC habe ich im IE schon statt dem Proxy-Skript die Proxy-Adresse manuell eingetragen, aber trotzdem - im MDA bleibt die Proxy-Einstellung leer.

    Keiner Tipps?

    PS: Das hier habe ich auch schon gelesen, aber mein Problem hat es leider nicht gelöst: http://www.aw-home.net/blog/?p=47
    0
     

  3. Hallo,
    ich habe genau das selbe Problem und bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Ich habe schon mehrere Foren durchsucht allerdings ohne Erfolg.
    Auch bei mir sieht es so aus, daß der Firmenproxy nach der Synchronisation oder auch schon wärend dem synchronisiert wird verschwindet und somit keine vollständige Sync. stattfindet. Auch im IE habe ich die harte IP des Proxys eingestellt, ohne Erfolg.

    Hast du schon weitere Punkte gefunden die zu einer Lösung führen könnte?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Active Sync und Birdie Sync
    Von Ponycardriver im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 10:14
  2. Mehr als zwei Sync-Partnerschaften (Bluetooth)?
    Von Crowner im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 21:20
  3. Active Sync und zwei PCs unter WM6.1
    Von yjeanrenaud im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 11:54
  4. SPV C550: Sync mit zwei PCs
    Von HP im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 10:03
  5. active sync 4.0
    Von mdor im Forum HTC Tornado
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 00:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

active sync internet

zwei standorte synchronisieren

internet an zwei standorten

active sync proxy

exchange 2010 mehrere standorte

internet activesync einstellungen

1 internetanbieter 2 standorte

mda 5 automatisch sync exchange

exchange proxyeinstellung verschwindet

proxy-eintrag verschwindet

proxy standort trotzdem

teleokm mda v proxy löschen

mda 5 exchange 2010

MDA v Proxyeinstellungen werden nicht

htc sync proxz

T-Mobile HTC MDA Compact 5 PC-Syncon

internet für zwei pc an 2 standorten

windows mobile proxy synchronisieren

htc sync über kabel und proxy ins internet

xda proxy einstellung ändert sich beim synchronisieren

mda proxy entfernen

internet an 2 standorten

htc diamond2 internet activ

proxy activesync 2010 -2003 -2007

activesync und proxy

Stichworte