
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2010, 00:55
- #1
Ich nutze mit meinem TD2 das Internet fast ausschließlich via WLAN.
Dabei muß ich leider feststellen, daß mein WLAN Modul im Vergleich zu Laptops, Netbooks und dem Apple iPhone sehr unempfindlich ist. Das heißt, wenn die eine Feldstärkenanzeige von Vollanschlag haben, dann zeigt mein TD2 gerade mal ein oder zwei Balken an. Auch kommt es bei mittlerer Entfernung zum Zugangspunkt mit einem Balken Feldstärkeanzeige immer wieder zu Verbindungsabbrüchen, bei denen mein TD2 automatisch und ungefragt eine UMTS Verbindung herstellt, die kostenpflichtig ist.
Kann ich das irgendwie unterbinden?
Wenn ich längere Zeit via WLAN im Internet bin, wird die Geräterückseite ziemlich warm.
Dann kommt es häufig dazu, daß die Internetverbindung unterbrochen wird, obwohl der Communication Manager noch immer eine aktive WLAN Verbindung
Anzeigt. Es können jedoch keine Internetseiten mehr aufgerufen werden. Offenbar schaltet sich das WLAN ohne Fehlermeldung oder Warnung einfach ab.
Wenn sich die Rückseite wieder abgekühlt hat, nach ca. 10 Minuten, habe ich wieder Internet.
Wie kann ich rechtzeitig erkennen, wann eine Abschaltung unmittelbar bevorsteht?
Woran liegt es, daß das Gerät so warm wird?
Was kann ich dagegen tun?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.02.2010, 15:11
- #2
Leider ist bisher keine Antwort eingegangen.
Das Problem besteht seit Anfang an:
WLAN funktioniert einwandfrei, jedoch wird die Rückseite nach längerem Gebrauch, über eine Stunde, sehr warm und es kommt zum Verbindungsabbruch, obwohl der Communikation Manager noch immer eine aktive Verbindung anzeigt.
Nach ca. 10 Minuten geht es dann wueder.
Bin ich denn tatsächlich der einzige User, der WLAN länger als eine Stunde nutzt?
Hat niemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
Bin hier zuhause
- 21.02.2010, 15:24
- #3
Hallo,
zu dem Problem selber kann ich leider nichts sagen, damit das Gerät nicht automatisch UMTS benutzt, kannst du jedoch das Programm NoData benutzen.
Zitronenquetscher
-
Mich gibt's schon länger
- 21.02.2010, 22:48
- #4
Wo bekomme ich denn dieses Programm und was tut das genau?
Ich möchte weiterhin von unterwegs meine eingeschränkte " Surf and Mail Flat" von Eplus nutzen können, daher ist auch ein Löschen der Datenprofile keine Lösung.
Ob der Abbruch der WLAN Verbindung tatsächlich überhitzungsbedingt ist, ist auch noch nicht ganz klar.
Ich habe festgestellt, daß der Arbeitsspeicher nach ca. 1 Stunde arbeiten bis zu 85% voll ist.
Vielleicht hat das Gerät ja auch Speicherprobleme, die dann zu den Abbrüchen führen?
-
- 22.02.2010, 08:54
- #5
hallo ich kann dir leider bei deinem eigentlichen Problemm nicht weiterhelfen, denn mein Wlan funzt tadellos auch über mehrere stunden hinweg. nutze es hauptsächlich zum skypen. allerdings muss ich dir recht geben, es wird recht warm auf der rückseite, was bei telefonaten über 1 stunde aber auch der fall ist, und ich denke mal eher vom Akku kommt. das programm No Data bekommst du hier http://www.pocketpc.ch/kommunikation...co-nodata.html mit schöner anleitung. es ermöglicht dir einfach die datenvrbindung ein und auszuschalten wie es dir beliebt. nutze es schon eine ewigkeit da ich oftmals im ausland unterwegs bin, und datentarife dort sehr teuer sind, und bin bis jetzt sehr begeistert davon.
-
- 24.02.2010, 07:47
- #6
hallo Uwe, um messenger laufen zu lassen gibt es eine Vielzahl kleiner Programme die mehrere vereinen. ich selber nutze aber die mobile version von ICQ download:http://www.pcwelt.de/downloads/handy...icq_mobile_20/, und die mobile skype version download: http://www.skype.com/intl/de/downloa...windowsmobile/ beide sehr gut. für AIM weis ich keinen, da ich es nicht nutze, aber da gibt es gewiss auch angebote. einfach mal auf der downloadseite der PC software suchen und du wirst gewiss fündig. ob videotelefonie mit skype mobile klappt weis ich nicht, hab ich noch nie getestet, einfach versuchen.
das dein TD2 nach längerer nutzung 80% arbeitsspeicher verbraucht ist leider fast nornmal, das geht allen so. eine lösung hab ich auch noch nicht gefunden, ausser wie auf dem PC auch, möglichst wenige anwendungen parallel laufen lassen und alles was unnutz Installiert ist runterschmeisen, wenn es ein Vodavone branding ist währe zu überlegen das telefon zu flashen, hat bei mir sehr geholfen. ausserdem gibt es hier im Forum ein Paar sachen zum tema TD2 schneller machen, allerdings sind keine wunder zu erwarten.
ach und eben hab ich noch diese seite gefunden http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...tallieren.html dort gibt es verschiedene messangercliens mit erfahrungsberichten, schein sehr interessant und AIM ist auch dabei
MFG Thomas
-
Bin hier zuhause
- 24.02.2010, 15:04
- #7
Hallo,
sorry, vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber was haben denn Chat-Programme mit dem Problem zu tun?
Zitronenquetscher
Ähnliche Themen
-
Verwaltung WLAN Netze [Umgang mit mehreren WLAN Routern]
Von okiwankenoki im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2011, 08:37 -
Automatisch : WLan an - eMail abrufen - WLan aus
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.08.2009, 18:06 -
WLan?
Von j_Skillah im Forum HTC Touch DualAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.03.2009, 19:35 -
WLAN???
Von Edi im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.01.2007, 15:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...