Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Justin Gast
Hallo, bei allen Sicherungen bekomme ich den Hinweis, dass zwei Dateien/Ordner (?) im Windows-Ordner nicht gesichert werden konnten (Namen gerade vergesssen, kryptische Buchstabenfolge mit "E" am Anfang).
Entsprechend bekomme ich auch einen Hinweis beim Restore.
Scheint aber bisher trotzdem ok zu sein.
Jemand anders mit gleicher Erfahrung?
-
- 01.11.2009, 15:49
- #2
moinsen
ich hab mich hier schon einmal ausgiebig zum thema spb backup unter wm6.5 ausgelassen. könnte dich vielleicht teilweise interessieren...
-
Justin Gast
Danke, hatte ich übersehen. Hätte ich bei dem Titel nicht vermutet
.
Ich zitier dich mal hier:
Das sind dieselben Dateien wie bei mir. Komisch jedoch, dass die Vollrücksicherung nicht mit Warmstart fehlerfrei klappen soll, wenn man doch die Dateien vorher ausgeschlossen hatte (?).
Was sind das eigentlich für Dateien?
-
- 01.11.2009, 16:10
- #4
recht haste - die problematik hätte ich so auch zunächst nicht erwartet...
ich denke, daß es sich aufgrund der dateiendung um (system-)datenbankdateien handelt. wofür die genau gut sind - keine ahnung! bei wm 6.1 gab's die irgendwie noch nicht...
da spb backup im rahmen einer voll- oder systemdatensicherung zumindest vorgibt, alle laufen prozesse zu beenden, gehe ich davon aus, daß diese beiden dateien sich dennoch nicht beenden lassen. daher wohl der fehler ohne aktivierte ausnahmeregelung.
da spb backup nur gestartet werden kann, wenn der topaz läuft, sind die beiden dateien/prozesse ebenfalls gestartet. und deshalb scheint es bei der rücksicherung auch ein an dieser stelle problem zu geben.
haste dir mal das .log-file angesehen?
-
Justin Gast
Ja, hab ich. Da steht aber nix interessantes drin, außer dass die Dateien halt nicht gelesen werden konnten.
-
- 01.11.2009, 20:14
- #6
-
- 04.11.2009, 07:21
- #7
moinsen
also, ich schätze, ich kann den fehler bei der rücksicherung zumindest jetzt erklären...
und zwar lassen sich in spb backup tatsächlich auschließlich dateien von einer sicherung ausnehmen, aber keine ordner (hab's getestet)!
im umkehrschluß hat dies zur folge, daß zwar die beiden erwähnten datenbankdateien bei einer sicherung ausgeschlossen werden, nicht aber der ordner als solcher selbst, in dem sie sich befinden.
und das wiederum bedeutet, daß spb backup bei der rücksicherung versucht, diesen ordner wieder zu erstellen, was aber nicht geht, weil sich in dem ja noch vorhandenen ordner die beiden geschützten dateien befinden, die weder gelöscht noch überschrieben werden können.
das müßte es eigentlich sein...
-
Bin neu hier
- 04.11.2009, 13:49
- #8
Hi Leute,
wollte mich nur mal so als Leidensgenosse melden.
Ich kämpfe schon seit 1 Woche mit diesem Problem...leider erfolglos.
Auch die Recherche im SPB Forum hat nix gebracht. Scheinbar gab es dieses Problem schon in der version 1.x und wurde dann mit 2.0.2 behoben...leider nur für Windows 6.1. Daher werden wir wohl auf die Version 2.0.3 warten müssen.
Falls doch jemand eine Lösung findet, wäre ich für einen kurzen Tip sehr dankbar! Ist zwar grundsätzlich nicht sooo wild, aber mit einem Backup das fehlerfrei durchgelaufen ist, kann man einfach besser schlafen!
Gruß
Lazegalli
-
- 04.11.2009, 15:58
- #9
ich hab gestern versucht, den ordner händisch als ausnahme zu definieren. in der hoffnung, die enthaltenen dateien werden dabei automatisch mit berücksichtigt. fehler! es hat mich eine vollsicherung, 2 rücksicherungen und unnötig zeit gekostet. aber ich kann mit dem makel leben. letztlich weiß ich ja, wo der fehler liegt und insofern ist es nur der eine fingertipp mehr auf "warmstart" am ende einer rücksicherung...
Ähnliche Themen
-
Genial schnellstes WM 6.5>>>[ROM WM6.5][Build 21234][22/5] BsB 6.5G Black
Von -Happy Feet- im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.01.2010, 11:25 -
Firmware Update -> SPB Backup
Von CippiCHX1 im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.09.2009, 19:02 -
SPB Backup Fehler bei Sicherung
Von Acxiss im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 17.09.2009, 20:19 -
Sprite Backup => Fehler...
Von OldFellow im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.05.2009, 09:37 -
Problem SPB Backup und Daten zurückspielen
Von NBG im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.03.2009, 17:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...