Firmware Update -> SPB Backup Firmware Update -> SPB Backup
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. [FONT=Arial]Hallo zusammen,

    nach langem Überlegen will ich nun doch von R2AA006 auf R3AA007 upgraden, gerade weil geotagging wohl drin ist bei der Kamera (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=499154) und außerdem die Panels einige Verbesserungen haben (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=498934).

    Ich werde aber trotzdem nicht ganz schlau, was der Firmware-Update für Folgen hat. Laut SE Update Service: "Daten wie beispielsweise die im Telefonspeicher abgelegten Kontakte, Nachrichten, Fotos, Dateien und Einstellungen werden während eines Updates überschrieben, da die Software in Ihrem Telefon vollständig ersetzt wird. Um Ihre persönlichen Daten nicht zu verlieren, sollten Sie vor einem Update der Software immer eine Sicherung Ihrer Kontakte, Nachrichten, Fotos und Dateien erstellen."

    Frage 1) Bedeutet das auch, dass alle im Telefonspeicher installierten Programme neu installiert werden müssen inkl. der Einstellungen?
    Frage 2) Hilft es mir, wenn ich mit SPB Backup vorher ein Backup mache und das nach dem Upgrade [/FONT][FONT=Arial]wieder [/FONT][FONT=Arial]draufspiele oder gibt es dann massive Konflikte?
    Frage 3) Erkennt ActiveSync nach dem Firmware-Update, dass die Kontakte, Kalendereinträger, Notizen, etc. auf dem XPERIA NICHT gelöscht wurden sondern einfach nur wieder drauf gespielt werden müssen?

    Ich habe hier im Forum schon länger gesucht nach den wirklichen Auswirkungen eines Firmware-Updates, aber bin nicht fündig geworden. Ich lese immer nur, dass es sehr aufwendig ist.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    [/FONT]
    0
     

  2. 23.09.2009, 19:02
    #2
    So dann fangen wir mal an...

    1. Ein Update kommt einen Hardreset gleich, sprich dein Gerät ist danach leer! Ganz, vollkommen! (Die Speicherkarte natürlich nicht) Das bedeutet es werden alle Kontakte, Programme, Kalendereinträge, etc. gelöscht.
    2. Ich würde dir raten zuvor ein kein ganzes Backup zu machen, einerseits hat man, selbst wenn man ein perfekt laufendes System sichert, oft Probleme mit den Backups und andererseits solltest du ohnehin kein Backup zurückspielen wenn du ein Update gemacht hast. Da das System sich ja durch das Update verändert treffen unter Umständen nicht mehr alle Reg-Einträge, Dateipfade, etc. mehr zu wenn du das Backup zurückspielst. Du kannst dir das so vorstellen, wie wenn du ein Zimmer ausräumst, es dann umbaust und ganz gleich wieder einräumen willst... Das funktioniert nicht wirklich.
    3. Eigentlich sollte Outlook nach dem Update/Hardreset dir die PIM-Daten (das sind Kontakte, Kalender, Aufgaben, etc.) wieder, beim ersten synchronisieren, gänzlich auf das Gerät übertragen, aber wenn du sicher sein willst mach zuvor einfach ein PIM-Backup. Da gibts auch ein ganz nettes Freeware-Programm welches nicht installiert werden muss, und dir schnell und einfach ein Backup macht. *klick*


    Und jetzt mal etwas generelles. So funktioniert das alles (in meinen Augen) am Besten:

    1. Mach dir auf der Speicherkarte zwei Ordner. Einen nennst du cabs, oder cab-Dateien und einen anderen Backup.
    2. In den cab-Ordner kopierst du alle .cab-Dateien rein, welche du auf deinen Gerät installiert hast.
    3. In den Backup-Ordner kopierst du das Programm PIM-Backup.
    4. Dann machst du eine Sicherung mit PIM-Backup (und gib als Ziel, also wo das Backup dann gespeichert werden soll den Backup-Ordner ein).


    Wenn du nun einen Hardreset oder ein Update machst steckst du dann mal dein Gerät am PC an, falls die PIM-Daten dann weg sein sollten spielst du dein PIM-Backup zurück. Dann gehst du die einzelnen .cab-Datein in deinem Ordner durch und installierst sie der Reihe nach. Mach aber sicherheitshalber nach jeder Installation einen Softreset. Wenn du alle Programme dann drauf hast geh zu den Einstellungen (Start - Einstellungen) und konfiguriere dein Gerät der Reihe nach wieder so, wie du es zuvor hattest. Wenn das erledigt ist gehst du in Programme und startest jedes Programm um auch dort, falls nötig die Einstellungen anzupassen.

    Ich weiß ja, diese Methode nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch (bei mir, mit vielen Programmen, ca. 45-60min), aber der extrem große Vorteil dabei ist, dass du dann wieder ein perfekt laufendes System hast und das ist unersetzlich!

    Grüße
    -ebola
    3
     

Ähnliche Themen

  1. Spb Backup 2.0 - Spb Softwarehouse
    Von Phippu im Forum System- und Tuningsoftware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 19:55
  2. Komplettes Backup mit SPB Backup (ähnlich Ghost oder Drive Image?)
    Von jeffsmart im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:05
  3. Spb Mobile Shell 3 >> ein Neuling bitte um Hilfe
    Von Fotograf im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 12:26
  4. Backup/Restore mit Spb Backup
    Von im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:26
  5. Updates Firmware 1.0 -> 1.1
    Von juelu im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 16:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

firmware update xperia x1

se x1 firmware

xperia x1 firmware update

xperia x1 backup

xperia x1 firmware download

xperia x1 software geht nicht zu aktualisieren

speichert SPB Backup auch kontakte

xperia x1 backup download

daten vom telefonspeicher sichern xperia

se x1 spb backup

xperia x1 kontakte backup

xperia x1 firmware update t-mobile

windows mobile 6.5 pfad firmwarestand

wie lese ich fotos von dem telefonspeicher im xperia x1 aus

xperia x1 windows mobile contact backup

spb firmware x1

Firmware Update für Xperia X1

save firmware xperia x1

Software update x1 wie

xperia x1i kontakte sichern

persönliche daten da software vollständig ersetzt wird

xperia x1 software update wie geht

persönliche Daten wie kontakte nachrichten xperia update

sicherung xperia x1

xperia update notizen

Stichworte