
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 08:28
- #1
Hallo Leute
Mein Laptop ist geschrottet und ich muss dringend meinen Googlekalender synchen.
Habe ActiveSync auch nach Anweisung eingerichtet, aber es synchronisiert nicht.
Die Fehlermeldung lautet:
Der Server, mit dem Sie eine Synchronisierung durchführen, ist kein Exchange Server oder führt inkompatible Software aus. Wählen Sie "Server konfigurieren" aus dem ActiveSync Menü, um den richtigen Server anzugeben.
Hat jemand eine Idee, was da schief läuft oder wie ich sonst den Kalender vom Handy exportieren kann?
Danke im Voraus
Stefan
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 09:00
- #2
sicher, dass du m.google.com eingegeben hast? ^^ und als benutzername im falle dass du bei gmail bist auch die komplette adresse samt @googlemail.com (nicht @gmail.com)
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 09:14
- #3
ja, sicher.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 09:20
- #4
hatte auch mal push internet und push mail per .cab deaktiviert. habe das aber per registryeditor und taskmanager wieder aktiviert und gestartet.
kann es daran liegen, dass ich MEHRERE googlekalender habe? habe nirgends eine Auswahl gefunden?
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 09:24
- #5
also ich will ja jetz nich an deinem fachwissen zweifeln, aber ich kann soviel sagen, dass mir mein google exchange heute schon ~ 30 mails aufs handy gepusht hat und auch mein kalender aktuell ist
naja wenns nach nem hardreset nicht funktioniert wirds n layer 8 problem sein
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 09:45
- #6
hast du MEHRERE kalender bei google?
wenn nicht: könntest du probeweise mal einen weiteren anlegen und prüfen, obs immer noch geht?
was heißt layer8 problem?
neu gestartet habe ich schon. verliere ich bei einem hardreset nicht meine daten, progs und einstellungen?
gruß Stefan
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 09:50
- #7
habe nun einen weiteren kalender angelegt, eben angelegte termine erscheinen problemlos - jedoch nicht die des 2. kalenders
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 10:06
- #8
aber er synchronisiert, das ist also nicht des rätsels lösung.
hast du denn noch einen vorschlag, wie man den wimo kalender noch exportieren könnte,OHNE outlook undgmail?
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 10:26
- #9
kannst ihn ja mit PIM backupen
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2009, 13:50
- #10
das kostet,oder?
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2009, 00:08
- #12
Immer noch keine Lösung???
Keiner sonst das Problem?
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2009, 20:26
- #14
Ich hab mit PIM kein gutes File erzeugen können.
Da sind dann soviele extrazeichen drin, dass die Aufbereitung mehr Arbeit macht, als alles neu abzutippen...
Ähnliche Themen
-
X1 läßt sich nicht einschalten
Von BusDeath im Forum SE Xperia X1Antworten: 9Letzter Beitrag: 08.08.2010, 09:47 -
linker Softkey läßt sich nicht umdefinieren
Von Baluliloe im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 10.07.2009, 10:44 -
Wlan läßt sich nicht einschalten, Bluetooth schaltet sich von alleine ab.
Von Kastenholz im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.01.2009, 14:47 -
ipaq rz1710 geht nicht mehr an u.läßt sich nicht aufladen
Von kuki im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2006, 04:18 -
Hilfeeee ActiveSync läßt sich nicht installieren
Von Micha im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.11.2004, 06:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...