Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2009, 19:54
- #1
Hallo zusammen,
nachdem mir mein Vorgänger-Smartphone (ein alter MDA compact) mehrmals beim Bücken aus der versehentlich nicht geschlossenen Hemdtasche herausgefallen ist, beschäftigt mich die Frage, ob mein neuer TD2 das auch so problemlos überstehen würde.
Mein MDA compact (erstes Modell) hatte ja noch einen soliden Aluminiumrahmen, wogegen beim TD2 mehr Kunstoff verbaut ist.
Hat da jemand praktische Erfahrungen ? Notfalls müsste ich mir eine Schutztasche zulegen, was ich aber eigentlich vermeiden wollte, weil das Gerät dadurch in der Hemdtasche wahrscheinlich genauso voluminös wird wie mein alter MDA.
Thanx
-
Justin Gast
Da wird dir kein Bericht helfen können, bei dem es gutgegangen ist oder eben nicht. Daraus kann man nichts schließen.
Wenn das Gerät ohne Hülle runterfällt, ist die Gefahr einer Beschädigung grundsätzlich groß. Übrigens hat der Diamond2 relativ glatte Flächen, so dass es bei feuchten Fingern schnell rutscht.
Ohne die Größe zu stark zu beeinflussen, hilft schonmal ein Silicon Case (oder wie von mir empfohlen, dass härtere "Gummischicht-Case"):
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...uren-td2.html?
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2009, 20:04
- #3
Hab schon von gebrochenen Gehäusen nach Herunterfallen gelesen. Ersatz gäbe es dann hier für 36 Euro.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2009, 20:21
- #4
Hallo,
und Danke für die Infos. Werde mir dann wohl eine Schutztasche kaufen müssen.
Mal noch eine Frage zu den Silicon cases - um wieviel Millimeter ungefähr wird das Gerät denn dadurch dicker ?
Eine Alternative wäre eventuell so etwas wie die Krusell Ledertasche Orbit -Flex, die man mit einen Clip auch am Hosenbund befestigen kann. Was ist denn von diesem Teil zu halten ?
Thanx
-
Justin Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2009, 09:41
- #6
Hallo,
weiss jemand, ob es einen crystal case für dem MDA Compact V gibt?
@TeeSteinchen: weisst du zufällig wo es Ersatzteile für den MDA Compact V gibt?
Danke!
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2009, 12:23
- #7
-
Bin neu hier
- 04.09.2009, 15:46
- #8
Absolut zerbrechlich. Also VORSICHT!!!
Das "Metallgehäuse" ist reiner Fake. Nur ne dünne Alufolie auf Plastik. Löste sich an einer Kante bereits nach einem Monat.
Selbst in der Schutzhülle führ ein Sturz aus Tischhöhe zur Zerstörung des Displays. Dank Touchscreen ist es nicht mehr bedienbar. Synchronisation zwecks retten der Daten unmöglich.
Derartige anfälligkeiten sind keinen einzigen 1€ Wert. Geschweige denn Neupreis von 400€ oder mehr.
Fazit: Ein Handy für die Auslage - nicht für den Alltag
-
- 04.09.2009, 16:04
- #9
Bei mir ist das TD2 aus ca. 50cm Höhe auf Beton gefallen.
Die frontale obere rechte Ecke weist spuren auf, man kann das Plastik sehen (ganz wenig, kaum Sichtbar!), die Aluschicht ist wirklich minimal und dient nur der Optik.
Bei einem großen Sturz würde ich mir weniger Gedanken um die Optik machen als um das Innenleben der TD2, denn das ist noch Empfindlicher, ist halt ein Computer.
Ähnliche Themen
-
Woher bekomm ich apps für HTC TD2 wie iphone der Appstore?
Von mostmiles im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 13Letzter Beitrag: 30.05.2010, 00:50 -
Wie verhält sich das TD2, wenn Akku leer ist?
Von timsah im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 04.06.2009, 10:23 -
Wie gut ist TD2 beim Abspielen von Videos ?
Von tokio727 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 16.05.2009, 11:34 -
MDA compact (ist gleich wie der Qtec S100?)
Von atila74 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2005, 12:35 -
Wer ist der Hersteller vom Qtek 2020 und wie ist die URL ?
Von Urs27 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.03.2004, 16:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...