Akku laden ohne USB-Stecker Akku laden ohne USB-Stecker
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Hi,
    eine frage und zwar ist es möglich (genauer: gibt es geräte dafür ? ) den akku außerhalb des gerätes zu laden ?

    Hintergrund ist folgender. Ich habe (gott sei dank nicht am HTC gerät) gemerkt dass mini usb stecker abbrechen können (bei einer festplatte ist es passiert) und da ich nicht riskieren will dass dies auch beim TD2 passiert durch das ständige ab und ausstecken von kabel+kopfhörer

    (wenns in der tasche ist merk is sogar schon dass es manchmal aussetzer gibt weil sich wohl der kontakt am kabel verbiegt denk ich mal wenn man läuft)

    Mfg
    0
     

  2. 15.07.2009, 12:13
    #2
    Nimm doch einfach eine Dockingstation mit Akkuladeschacht z.B. bei eBay
    1
     

  3. 15.07.2009, 15:05
    #3
    Frat sich natürlich ob es besser ist das gehäuse jedesmal zu öffnen. Das ist ja auch nicht für die Ewigkeit gemacht.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Es gibt von Hama ein Ladegerät wo man das Handy einfach drauflegt. Such mal unter hama.de nach dem Stichwort "Wildcharge"
    Ich hab aber keine Ahnung ob oder wie gut das funktioniert! (tät mich aber interessieren)
    Gruß
    Jürgen
    0
     

  5. "- zur gleichzeitigen, kabellosen Ladung mehrerer Handys in Verbindung mit passenden Adaptern (nicht im Lieferumfang enthalten)"

    ... und solche werden NICHT für HTC angeboten!
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von TeeSteinchen Beitrag anzeigen
    ... und solche werden NICHT für HTC angeboten!
    Doch:
    http://www.wildcharge.com/index.cfm/...e_mini-USB.htm
    0
     

  7. OK, von weit her. Das sollte passen - auch wenn unsere Topas/Diamonds nicht explizit in der ausführlichen Kompatibilitäts-pdf gelistet sind.
    0
     

  8. hm also wildcharge fällt meines erachtens flach - noch viel zu teuer.
    und ja ein defekter gehäusedeckel wäre wohl besser als ein defekter mini-usb port oder? ) wenn ich mir auch noch anschaue wie der wackelt wenn man mit nem stift drangeht, verheißt das nichts gutes... Wieso hat htc bei so einem smartphone gespart >.< ein 3.5" klinkenstecker für audio und ein normaler ladestecker dazu hätts auch nich gerissen preistechnisch, und man hätte dieses problem nicht

    Danke für eure Antworten
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    wie schafft man es eigentlich, einen USB-Stecker abzubrechen ?
    Also ich betreue beruflich über 250 Arbeitsplätze seit über 10 Jahren - und von sowas habe ich noch nie gehört, und wir arbeiten viel mit Mini-USB-Steckern ^^
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    lade über usb rulez, sonst braucht man 1001 verschiedene ladegeräte immer. nen pc steht fast überall rum und ein simples mini-usb kabel reicht!
    0
     

  11. 16.07.2009, 13:53
    #11
    Wow, das Ding sieht ja interessant aus, aber muss man da nicht das Gegenstück (zu der Platte, auf der das Handy dann liegt) auch per Mini-USB an das Handy schließen (also das selbe Problem, wie beim normalen Ladegerät)?
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    an den der meinte er betreut 250 rechner mit miniusb

    das ist schön fuer dich aber es geht! da brauchste nur googlen. außerdem gehs hier um handys ned um pcs^^

    fakt ist: ein miniUSB hält nicht nahezu unendliche steckzyklen durch wie zb. ein 3.5" klinkenstecker und vor allem wenn das handy in der hosentasche ist und das kabel oft an dem stecker druck ausübt wird es passieren ! es ist nur eine frage der zeit
    0
     

  13. 17.07.2009, 05:32
    #13
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    vor allem wenn das handy in der hosentasche ist
    Da hast du sicher recht.
    Nur: wer läd sein Gerät schon in der Hosentasche
    Du kannst dir das Problem ev. beim Musikhören einhandeln, sicher nicht beim Aufladen.
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    ja richtig, ich meine ja auch das musikhören aber auch das rein-und rausstecken vom ladekabel läuft halt über den selben anschluss es geht nur darum die belastung für diesen zu minimieren
    0
     

  15. 19.07.2009, 16:08
    #15
    Die USB-gefählichere Aktion ist eindeutig das Musikhören.
    Wäre ein bluethooth-Köpfhörer die Lösung für dich?
    0
     

  16. 21.07.2009, 10:52
    #16
    Bluethooth-Kopfhörer werden hier diskutiert
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Akku lässt sich nicht über USB laden
    Von cbinder im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 20:08
  2. Problem: Akku nicht über USB Kabel laden
    Von Floi22 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 13:57
  3. Akku laden bei USB Verbindung ausschalten ?
    Von Landario im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 19:05
  4. akku laden übei usb pc-verbindung ausschalten
    Von fiki86 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 07:20
  5. iPAQ 3760 Akku laden per USB
    Von schwaste im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2003, 20:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc laden ohne kabel

handy laden ohne stecker

handy aufladen ohne stecker

htc akku laden ohne kabel

akku laden ohne kabel htc

htc ohne ladekabel aufladen

htc handy laden ohne kabel

htc akku ohne handy laden

htc akku laden ohne handy

handy laden ohne kabel

handy aufladen ohne kabelhtc akku steckerakku ohne ladekabel laden htcakku mit usb anschlussladen ohne kabel htcnetzstecker htc handyakku laden ohne steckerhtcakku ohne handy ladenbatterie ohne stecker aufladenhtc handy aufladen ohne kabelhandyladen ohne steckerhtc aufladen ohne kabel

Stichworte