Keine Bluetoothverbindung  mit Freisprecheinrichtung im Auto Keine Bluetoothverbindung mit Freisprecheinrichtung im Auto - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. So, nächste Woche habe ich einen Termin in der VW Werkstatt. Mal sehen, was der Techniker dazu zu sagen hat.
    0
     

  2. So, die VW Werkstatt sagt natürlich:
    "Alles von unserer Seite aus auf dem aktuellsten Softwarestand und die Kopplung mit einem Nokia hat auch bestens funktioniert. Liegt an Ihrem Telefon von HTC."

    Ich habe jetzt ein Programm gefunden, dass nennt sich Jetware Mobile. Ist so eine Bluetooth Unterstützung. Laut HTC Support soll das das Problem beheben. Macht es aber nicht.

    Dabei ist mir aber aufgefallen, dass eine "services.exe" sich erstaunlich oft aufhängt und Fehler verursacht. Was ist das für ein Programm? Ist die Services.exe eventuell verantwortlich für den Abbruch einer schon bestehenden Verbindung mit der Freisprechanlage?
    0
     

  3. 17.07.2009, 13:08
    #23
    Die Verbindung konnte ich problemlos herstellen. Allerdings habe ich da Problem, dass im Telefonbuch nach Vorname, Nachname sortiert wird. Da ich bei den meisten Geschäftskontakten auf den Nachnamen eingestellt bin wird es immer ziemlich umständlich beim Suchen. Da Lustigste ist aber, dass in "Anrufe in Abwesenheit", "Angenommene Anrufe" oder "Gewählte Nummern" die Anzeige in Nachname, Vorname erfolgt. Ferner werden die Umlaute als chaotische Zeichen angezeigt. Weiß jemand wie man das umstellen kann?
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Das TD2 hat doch im bluetooth menue ganz hinten einen Menuepunkt
    SIM-Access. Und da ist ein Kästchen Remote sim Access. Hier ist
    standartmässig kein Häkchen gesetzt.

    Versucht mal diese Häkchen und von der Theorie her sollte es dann funktionieren.


    Grüße j.b.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Das TD2 hat doch im bluetooth menue ganz hinten einen Menuepunkt
    SIM-Access. Und da ist ein Kästchen Remote sim Access. Hier ist
    standartmässig kein Häkchen gesetzt.

    Versucht mal diese Häkchen und von der Theorie her sollte es dann funktionieren.
    - Häkchen SIM-Acces gesetzt
    - Sichtbarkeit an (Dauer = Ewig)
    - Identifizierung (Kennwort erforderlich) = Nein
    - VW UHV Prem als "Headset" erkannt
    - TD2 von VW UHV Prem erkannt
    - 16 stelliger Code abgefragt und erfolgreich eingegeben
    - PIN Nummer von SIM Karte abgefragt, eingegeben und erkannt
    - Benutzerprofil wurde eingerichtet
    - Telefon initialisiert und Vodafone Netz erkannt (laut Anzeige im Autodisplay)
    - 30 Sekunden gefreut
    - Verbindung verloren
    - Verbindung automatisch neu aufgebaut
    - 30 Sek gefreut
    - Verbindung verloren
    - Verbindung autom.....
    - Endlosschleife

    Nach 8 Mal hat das Autotelefon keinen Bock mehr, bricht die Endlosschleife ab und und sagt "kein Gerät gefunden, bitte suchen"

    *HEUL*
    0
     

  6. Hallo,

    ich hab mir die Beiträge hier durchgelesen da ich die gleichen Probleme mit meinem neuen Vodafone HTC Touch Diamond 2 habe.

    ich hab heute vieles versucht und bin etwas weiter gekommen:
    1) aktuelles Vodafone ROM ist aufgespielt.
    2 mit meinem alten Handy alle Profile in der FSE gelöscht.
    3 Am TD2 einen Hardwarereset durchgeführt und Verbindung erneut versucht.

    So habe ich es jetzt geschafft das TD2 mit der FSE zu koppeln.
    Ich konnte den PIN speichern und auch einen Benutzer anlegen.
    Im Display steht auch mit "Wolle" verbunden und das Bluetooth Zeichen ist vorhanden. Aber kein Empfang!!!
    Im NAVI steht kein Netzwerk und die leere Speicherplätze werden angezeigt!!!

    Ich kann weder telefonieren noch einen Anruf entgegennehmen oder einen SIM Kontakt aus dem Telefonbuch auswählen.

    Ich hab dann in den Einstellungen alle Möglichkeiten, nur SIM oder SIM&Kontakte oder Mobiltelefon auswählen getestet aber alles was ich anwähle funktioniert nicht
    Es zeigt immer 0 Kontakte an.

    Am Handy seh ich dass der Empfangsbalken verschwunden ist und ein anderes Zeichen jetzt an dieser Stelle steht, was ich denke dass das auch ok so ist. SIM Profil ist aktiviert und auch Bluetooth für alle sichtbar.


    Was mir noch aufgefallen ist, dass im Bluetooth Menue bei Verbindungen die Premium FSE als nicht Verbunden angezeigt wird.

    Hat jemand noch ne Idee an was es liegen könnte?

    Bitte um schnelle Hilfe da ich wenn das nicht funktioniert mein Handy wieder tauschen muss.

    Welche ROM habt ihr denn am laufen? das orig. HTC oder auch Vodafone?
    Vielleicht liegt es ja daran?

    Vielen Dank im Vorraus
    Wolle
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung im Auto
    Von lockpicking im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 10:35
  2. Keine Verbindung mit Freisprecheinrichtung BT-100
    Von spiderblues im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 20:38
  3. Auto Freisprecheinrichtung
    Von Albertini77 im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2008, 07:39
  4. C700 mit festeingebauter Freisprechanlage im Auto
    Von Rafael Glogger im Forum HTC MTeoR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 21:29
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 23:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

freisprecheinrichtung vw passat

uhv premium htc

vw uhv Pin

vw premium fse reset

passat freisprecheinrichtung reset

bluetooth auto freisprecheinrichtung

htc one sv freisprechen initialisieren

Passat freisprecheinrichtung bluetooth

kfz freisprecheinrichtung bluetooth kein netz

fse premium reset

uhv vw htc

vw passat freisprecheinrichtung bluetooth

vw freisprecheinrichtung reset

htc one x neuer benutzer vw uhv premium

vw uhv keine verbindung

vw passat freisprecheinrichtung code

diam vw 700 freisprech

pin vw uhv

htc 7pro bluetooth-Verbindung mit VW Premium

pin code vw uhv

htc touch diamond freisprechen funktioniert nicht

Stichworte