Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Bin neu hier
- 28.05.2009, 18:50
- #1
Hallo xperten...
Mir ist aufgefallen das mein d2 bei manchen Anwendungen ziemlich warm wird.
Besonders beim surfen über 3g und beim navigieren mit angeschlossenem Autoladekabel.
Ist das normal ?
Hat das d2 eine Sicherung ,das automatisch abgeschaltet wird sobald das Gerät zu heiß wird ?
Vielen Dank für eure Antworten.
-
User27495 Gast
CPU und GFX lastige Anwendungen "heizen" den Geräten ein. Dann noch zugleich den Akku laden der Topaz wird halt warm.
Sicherung hat es so viel mir bekannt ist keine, aber eine mögliche Überhitzung würde ich von Werk aus ausschliessen.
-
Bin neu hier
- 28.05.2009, 21:57
- #3
Danke für die schnelle Antwort
-
Bin neu hier
- 26.06.2009, 20:03
- #4
Moin,
hab auch das Prob.
du kannst dir ja mal das Tool
PowerGuard_v1.3.CAB
was hier im Forum schon beschrieben steht auf dein Gerät instal. da kannst mal schauen wie heiß der Akku wird.
Hab es mir heut auf mein Compac 5 gezogen und werd es morgen mal ein wenig testen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2009, 20:20
- #5
Sicherung ist vorhanden: Diamond2 hört auf zu laden (und geht auch sofort aus glaube ich) und die LED blinkt/leuchtet ROT! In dem fall einfach abkühlen lassen und einschalten oder den Resetknopf hinterm Akkudeckel betätigen. schon ist alles wieder i.O. !
ich selbst hatte das noch nicht aber schon mehrmals gelesen im Forum
-
Bin neu hier
- 27.06.2009, 09:53
- #6
Hallo!
Ich war nun in der Toskana Urlaub und hab natürlich mein Diamond 2 als Navi verwendet, und muss sagen dass es im heissen Auto (Handyhalterung auf der Scheibe und weit weg von jeder Lüftung) sehr schnell überhitzt hat. Musste es immer aus der Halterung rausnehmen in den Schatten legen und warten bis das geblinke wieder aufhört.. nervt irgendwie auf längeren Autofahrten ..
-
Unregistriert Gast
Das gleiche Problem kenne ich auch ...
TD2 als Navi an der Scheibe ...
Er wird zu heiss und er hört auf zu laden ...
Die Navigation übernimmt er weiter, nur ist am Ziel der Akku leer.
Abhilfe schafft, ihn bei blinkender roter Lampe aus der Halterung nehmen und an das Gebläse der Klimaanlage halten. Danach wieder einsetzten ... funktionert dasnn wieder für 15 Min. - ist aber lästig.
Gruss
Dagobert
-
Mich gibt's schon länger
- 08.08.2010, 07:33
- #8
Ähm, jeder Mensch verdreht die Augen wenn er in ein Auto steigt welches lange in der Sonne stand und reißt erstmal alle Türen des Wagens auf um den Innenraum Kühlung zu verschaffen. Ausserdem ist der menschliche Körper durch die Schweißdrüsen in der lage sich selbst Kühlung zu verschaffen.
Diese Möglichkeit haben passiv gekühlte Elektrogeräte nun mal nicht. Kein wunder dass sie bei direkter Sonneneinstrahlung überhitzen. Mag sein, dass das ein oder andere reine Navigationsgerät für diese Hitzeeinwirkung konzipiert ist. Ich bezweifel aber das ein Handy dafür ausgelegt ist, zumal es die Haupteigenschaft als Telefon inne hat. Es kann durch Zusatzsoftware auch als Navigationssystem genutzt werden, was jedoch vom Hersteller, hier HTC, bestimmt nicht als Grundfunktion gedacht ist.
Also bietet doch der menschliche Grundverstand doch eigentlich solche Geräte nicht direkter Sonneneinstrahlung aus zu setzen. Jeder weiß, was mit einer z.B. CD passiert, die im Sommer auf dem Amaturenbrett vergessen wird.
Sorry, ich kanns nur nicht verstehen, warum dies als Problem deklariert wird, ist doch eigentlich Sonnenklar
-
- 08.08.2010, 20:11
- #9
-
- 09.08.2010, 07:48
- #10
Dein TD2 ist doch nun aber kein reines Navigationsgerät, das so etwas können muss.....
Mein Buttermesser muss auch keine Bäume sägen können.
Navigieren kann das Tel. ja. Es ist wohl eher als Handnavi oder für kurze strecken zu verstehen - Höchstleistungen würde ich grundsätzlich nicht erwarten.
-
- 09.08.2010, 19:05
- #11
ok nehmen wir mal das teil vom großen hersteller mit der frucht als symbol da klappts auch und is auch "nur" ein smartphone, die anderen htcs scheinen ja auch nich die probleme zu haben
-
- 09.08.2010, 19:18
- #12
-
- 09.08.2010, 19:27
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2010, 20:30
- #14
Hmmm, mit nem HD2 soll es gehen, aber HTC schafft das nicht ... Ich dachte immer das das HD2 auch von HTC ist
Chakky, ein Telefon ist ein Telefon, ein Navigationsgerät ein Navigationsgerät. Beide sind für unterschiedliche Bereiche konzipiert. Man geht ja auch nicht mit Flip-Flops Bergsteigen, oder mit Schwimmflossen wandern ...
Wenn es ein HD2 zufällig aushält, dann kauf Dir ein HD2. Und das die Firma mit dem angeknabberten Obst auch unterschiede in den Modellen hat, sieht man was mit dem jüngsten Gerät bezüglich der Antennenproblematik ist.
DAS ist ein Problem, weil es die Grundfunktion der Eigenschaft als Telefon beeinträchtigt.
Und für viele Smartphones gibt es keine lauffähige Navigationssoftware á la TomTom etc.
Wenn eine Navisoftware bei Dir läuft, dann freu Dich. Wenn das Smartphone damit in der Sonne Probleme hat, dann benutze es im Schatten und Du wirst keine Probleme mehr haben.
PS: Setz Dich mal bei direkter Sonneneinstrahlung ins stehende Auto, lass alle Fenster und Türen zu und die Klimaanlage aus. Mal schauen wie lange Du es dort aushälst ...
PPS: Kauf Dir einen kleinen Ventilator für die Winschutzscheibe und richte ihn auf Dein TD2, dürfte auch helfen. Positiver Nebeneffekt: Du bekommst je nach Ausrichtung auch noch was Kühlung ab.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 09:50
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 10:01
- #16
Für diese Aussage möchte ich jetzt Beweise sehen!
Gegenbeweis:
Auf keiner HTC-Seite wird das TD2 als Navi angepriesen. Und HTC ist der Hersteller.
Quelle: http://www.htc.com/de/product/touchd.../overview.html
EDIT: An die Mods: Kann dieses Thema abgespaltet werden, da es Off-Topic wird?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 11:04
- #17
-
Unregistriert Gast
gps modul funktioniert doch!
du kannst das gerät ebensowenig mit ins wasser nehmen - da musste dir schon spezialteile von Garmin kaufen....
mein auto hat ne steckdose - n kraftwerk isses deshalb aber nich.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 12:44
- #19
Stimmt. Es war aber auch die Rede von einer fehlerfreien Funktion. Und die ist durch die Überhitzung leider nicht gegeben.
du kannst das gerät ebensowenig mit ins wasser nehmen - da musste dir schon spezialteile von Garmin kaufen....
mein auto hat ne steckdose - n kraftwerk isses deshalb aber nich.
Wenn dein Telefon laut Beschreibung wasserdicht sein soll und es dann nach 1 Stunde unter Wasser doch nicht ist, reklamierst du das doch auch, oder?
Und wenn dein Auto mit Steckdose laut Herstellerbeschreibung angeblich ein Karftwerk sein soll, erwartest du doch auch diese Funktion. Und zwar uneingeschränkt, immerhin hast du das ja auch bezahlt.
-
- 10.08.2010, 13:07
- #20
in der BEschreibung von HTC steht doch aber nicht hitzebeständig oder? Und wie der Vorredner schon sagt, es ist kein ausgeschriebenes Navi, sondern ein Telefon mit nafigationsfunktion.
Ich habe einen Fahrradcomputer, der mir als nebenfunktion noch die Höhe über nN angibt - ich werde von dem kleinen teil jedoch keine genauigkeit von +-3m erwarten - da kann ich mir dann schon ein Gerät holen, dessen hauptaufgabe das ist - ebenso verhält es sich aus meiner sicht mit dem navi am Tel als nebenfunktion.
Die kamera macht auch keine studiofotos - wird aber natürlich als kamera im Tel. angeboten und angepriesen und ne software zum betrachten der fotos gibts auch.....
Ähnliche Themen
-
Mein Diamond und ein paar Fragen
Von Ekkez im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2009, 11:16 -
HD wird beim laden heiß
Von altram im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.12.2008, 15:15 -
Verkaufe mein HTC Diamond
Von Battiste im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2008, 21:47 -
Mein Diamond defekt?
Von alfista1 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.09.2008, 15:36 -
Mein TC wird nicht mehr als Mobiles Gerät erkannt.
Von pointe im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2008, 19:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...