Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 19.05.2009, 11:27
- #1
Hallo zusammen,
ich habe mir bereits letzte Woche einen MDA Compact V über die Hotline von T-Mobile D in Verbindung mit VVL vorbestellt. Der offizielle Liefertermin war mit KW 21 sehr ungenau. Gerade habe ich erneut mt der Hotline telefoniert, da das Gerät im Internet immernoch nur unter Vorankündigung steht.
Und nun die freundige Kunde für alle: Der MDA Compact V ist bei T-Mobile D bereits am Lager und die ersten Geräte gehen heute, spätestens morgen per Post raus, unabhängig davon, welchen Status das Gerät auf der Internetseite hat.
Wann das Gerät dann in den T-Punkten erhältlich sein wird konnte mir der nette Herr leider nicht beantworten.
Jetzt muss ich also nur noch gaaaaanz kurze Zeit warten, bis ich endlich von meinem SE W950i mit UIQ3 auf WM6.1 umsteigen darf. Ich kann es kaum noch abwarten.
-
- 19.05.2009, 16:23
- #2
hehe super und willkommen bei uns im Forum
gib' bescheid, wenn du das gerät erhalten hast!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2009, 16:25
- #3
Hey,
besten Dank.
Habe meines also auch eben gerade bestellt dank der Info. Soll Morgen raus gehen...
Doof nur das ich am Wochenende in Österreich bin und es also erst am Dienstag in Empfang nehmen kann
-
Bin neu hier
- 20.05.2009, 10:08
- #4
JUHU! Soeben war der Paketmann da und hat mir meinen MDA C V geliefert. Eine so hochwertige Verpackung kannte ich bisher nicht von T-Mobie und keinem anderen Hersteller.
Ein sehr großer Vorteil des MDA gegenüber dem TD2 ist die matte Rückseite des Gehäuses, ist sogar gummiert und daher hoffentlich sehr benutzerfreundlich. Die mitgelieferte Tasche ist eine Ledertasche, die von beiden Seiten offen ist und dem Stoffband dazwischen(vom TD1 bekannt).
Das Gerät hängt gerade für die nächsten paar Stunden am Strom und erst dann wird weiter geforscht.
Jetzt wird erstmal ne passende SDHC gekauft.
-
- 20.05.2009, 12:41
- #5
Wenn ich Typ IV und V vergleiche, empfinde ich die Unterschiede so minimal, dass der Wunsch zum Wechsel vollends auf der Strecke bleibt.
Die Widgets sind allerdings schöner, aber deshalb ein neues Gerät?
Batteriemäßig leider auch kein großer Vorteil.
Vielleicht argumentiert jemand für den Typ V. Würde mich darüber freuen.
F.G. Lamis
-
- 20.05.2009, 15:44
- #6
-
- 20.05.2009, 15:45
- #7
-
Unregistriert Gast
ich habe neuerdings auch einen Compact V und würde ihn gerne mit meinem Laptop synchronisieren. Beim ersten anstöpseln hat sich der C-V direkt mit dem PC verbunden und er wurde sofort von Vista erkannt. Neuerdings nicht mehr. Weiß jemand Rat.
Danke Max
-
Bin neu hier
- 26.06.2009, 17:26
- #9
Moin,
arbeite das Forum so langsam mal durchhabe mein Compact 5 schon gute 2-3 Wochen
habe es als erster gehabt bei uns in Zwickau ;p.
Denke mal der größte Unterschied vom Com 4 zum 5 ist die Speichererweiterung.
Der Com 4 hatte ja nur die 4 GB intern und der Com 5 hat ja wieder eine Aufnahme für eine Karte (glaub bis max 32GB) da hast dann schon mal doppelt so viel wie beim I Phone.
Hab eine 16 GB und ist topp hab aber auch noch eine 4 und eine 2 GB da man die ja auch im Betrieb tauschen kann.
Ähnliche Themen
-
MDA Compact V Forum
Von juelu im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 21.05.2010, 20:26 -
MDA Compact IV
Von Fränki 11 im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2008, 22:23 -
MDA IV Compact
Von Hannes im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.08.2008, 08:16 -
MDA Compact Systembatterie
Von MDMDA im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.03.2006, 08:45 -
MDA Compact
Von Aegi im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.05.2005, 20:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...