
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Justin Gast
Hallo, bin ja Neuling in HTC und auch WM. Bevor ich nun anfange mit dem wilden Experimentieren, sollte ich wohl ich vernünftige Backups anlegen können.
Nun habe ich im Forum gesucht und tatsächlich viele Threads dazu gefunden, habe viele gelesen und mich dann euren Tipps für "SPB Backup" entschieden. Soweit so gut und schon mal ein Danke ans Forum.
Jedoch konnte ich mir mit dem Lesen eine Frage zum Restore nicht beantworten, hier ein Beispiel:
1. Ich mache eine vollständige Sicherung mit "SPB Backup".
2. Ich installiere danach testweise Tool/Tweak XY - es gibt leider nur Probleme bzw. unerwünschte Nebeneffekte.
3. Wenn nun eine Deinstallation des Tools/Tweaks nicht geht, schiefgeht oder teilweise (Dateien/Einträge) übrig bleiben, möchte ich nun mein vorher angelegtes Backup wiederherstellen.
Frage: Was passiert beim Wiederherstellen (Restore) mit Einträgen in die Registry und Dateien, die durch das Tool XY erst nach dem Anlegen des Backups angelegt wurden. Werden die beim Restore gelöscht oder bleiben die einfach weiter da, weil vom Backup ja nicht betroffen?
Oder muss man in diesem Fall den Weg des Hardresets gehen und erst dann seine Sicherung wiederherstellen?
Danke!
-
- 14.05.2009, 22:40
- #2
So wie ich die Erfahrung gemacht habe, kannst Du zwischen kpl. Wiederhetsellung, also auch Registry, und Benutzerdefiniert (einzelne Punkte können wiederhergestellt werden) auswählen.
Lade Dir die Testversion runter und schaue Dir mal die angebotenen Menüs an. Du kannst fast alles einstellen.
Ich bneutze es seit 1 Jahr.
-
Justin Gast
Danke für die Antwort. Aber ich meine, sie geht an meiner Frage vorbei, oder?
(..) kannst Du zwischen kpl. Wiederhetsellung, also auch Registry, und Benutzerdefiniert (einzelne Punkte können wiederhergestellt werden) auswählen.
Die Frage ist eher, was passiert mit Dateien, die nach dem Backup erstellt wurden (und die man loswerden möchte). Werden die beim Restore gelöscht oder bleiben sie unangetastet?
-
Fühle mich heimisch
- 15.05.2009, 07:55
- #4
Morgen Justin
Ich habe eine ähnliche Frage vor ein paar Tagen schon gestellt:
http://www.pocketpc.ch/software-touc...pb-backup.html
Daraus kannst Du evtl. die Antwort auf Deine Frage finden. Leider habe ich kein Feedback zu meiner Frage erhalten. Jedoch sind mit einem Restore via Hardreset sicher alle Daten wiederhergestellt und keine 'Leichen' mehr vorhanden. Jedoch dauert es etwas lange.
Gruss
cu, wyro
-
Justin Gast
Hallo!
Deine Frage hatte ich in dem Wust übersehen - danke, ohne Antwort hilft sie natürlich nicht viel ...
Jedoch sind mit einem Restore via Hardreset sicher alle Daten wiederhergestellt und keine 'Leichen' mehr vorhanden.
Die Frage ist ja nun (und ja offensichtlich nicht für mich), wie das beim Restore mit Spb läuft.
Es wird doch schon mal jemand ein Restore gemacht haben, oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2009, 11:51
- #6
Kann jemand bitte mal posten wie lange so eine sicherung / restore geht?
wegen spb Backup
-
Justin Gast
Das dauert nur wenige Minuten, habe ich durch Lesen im Forum erfahren, also kein Problem.
Bloß meine Frage kann wohl keiner beantworten ...
-
- 15.05.2009, 21:14
- #8
Backup gleich Wiederherstellung. Wenn Du eine kpl. Wiederherstellung machst, wird ALLES KPL. Wiederhergestellt. Also werden Änderungen an der Registry nach erstelltem Backup (von dem wiederhergestellt wird) natürlich überschrieben. Halt kpl.
Deswegen schrieb ich, das mann auch einstellen kann, was Du beim Restore wieder zurückschreiben willst.
Auch an Deiner Frage vorbei ? Ich hoffe nicht!
-
Justin Gast
Danke, jetzt ist es mir klar. Das heißt also, nach dem Backup erstellte Dateien werden gelöscht.
Es handelt sich nicht um ein bloßes "Zurückkopieren", sondern um eine echte Wiederherstellung, die einem das Hardreset erspart.
Danke nochmal!
-
- 16.05.2009, 13:04
- #10
Ja, nur das bei einem Hardreset Deine Programme die Du selber instralliert hast, auch alle weg sind. Beim Backup eben nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2009, 09:35
- #11
... ich misch mich einfach mal ein ...
So wie ich Justin verstanden habe (und das würde mich auch interessieren) wollte er wissen, ob man jedesmal vor dem Restore (wenn bei irgendeiner neu installierten Software was falsch gelaufen ist) einen Hardreset machen muss, oder ob SPB alle neuen Dateien und Registry Einträge, die nach dem Backup erzeugt wurden, löscht ... puuuhhh, was für ein Satz
-
Toshiro Mifune Gast
Hallo und einen schönen Tag.
Bei einer vollständigen Rücksicherung mit SPB Backup, wird das zurück gesichert, was ihr vorher gesichert habt. Das heißt ihr habt den Zustand, den ihr vor der Installation von irgendwelchen Programmen hattet.
Für ein Rom Update eignet sich die vollständige Sicherung leider nicht.
Da mit der Rücksicherung auch wieder das alte ROM drauf ist.
Hatte diese Situation einige Male und bin nicht an einer neu Installation der Anwendungen vorbei gekommen.
Für den Punkt falsch oder fehlerhaft installierter Programme ist es eine große Hilfe.
Die ich übrigens sehr häufig in Anspruch genommen habe.
Gruß
Toshiro Mifune
-
Justin Gast
Richtig, das weiß ich nun auch. Jedoch sollte man immer die Dateigröße der gesicherten Datei kontrollieren, ob sie in etwa mit einer vorherigen übereinstimmt. Ich hatte einige nur wenige Male eine korrupte Sicherung.
Für ein Rom Update eignet sich die vollständige Sicherung leider nicht.
Da mit der Rücksicherung auch wieder das alte ROM drauf ist.
Für den Punkt falsch oder fehlerhaft installierter Programme ist es eine große Hilfe.
Ähnliche Themen
-
Spb Backup 2.0 - Spb Softwarehouse
Von Phippu im Forum System- und TuningsoftwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.08.2010, 19:55 -
Komplettes Backup mit SPB Backup (ähnlich Ghost oder Drive Image?)
Von jeffsmart im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:05 -
Backup/Restore mit Spb Backup
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:26 -
Funktionsweise Spb Backup
Von gatekeeper im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2009, 14:04 -
SPB Backup Programm von Softwarehouse
Von Handyfan im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2008, 10:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...