Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Seite 1 von 8 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 148
  1. 04.05.2009, 17:24
    #1
    Hallo,

    Anleitungen finden sich ja genug zu dem Thema, ansich ist es ja auch nicht schwer. Hab inzwischen aber schon drei Versionen des Weatherdatabeseditors ausprobiert, aber es mag nicht klapppen.
    Entweder kann der Editor die Datenbank erst gar nicht öffnen oder mir schmiert das Touchflo ab, wenn ich den Wettertab aufrufe.

    Gibts da schon Lösungen für?
    1
     

  2. Geht mir genauso. Gut, dass du schon einen thread aufgemacht hast!
    0
     

  3. 04.05.2009, 18:19
    #3
    ich hatte es bereits geschafft! leider hab ich mein gerät zurückgesetzt, nun gehts irgendwie nicht mehr... ich versuch es aber heut abend bzw morgen wieder! wenns wieder geht sag ich euch wie
    0
     

  4. 04.05.2009, 18:31
    #4
    Sichert der Editor nach der Deinstallation die Datenbank wieder zurück?
    Wenn ja müsste man sich ja die Datei nur sichern, bevor man die "funktionierende" Variante des Editors deinstalliert, um wieder in den Wettertab zu kommen.
    0
     

  5. 04.05.2009, 19:36
    #5
    so ich konnte den Vorgang erfolgreich reproduzieren



    1.
    zuerst braucht ihr aus dem Windows Verzeichnis die "2330fc3c_manila" Datei! am besten ihr kopiert diese zB mit dem resco Explorer in ein anderes Verzeichnis.
    evtl. ist ja jemand auch bereit sie irgendwo hochzuladen...
    danach müsst ihr sie zum pc transportieren!
    2.
    Ihr benötigt dazu das Net-Frameworks CE 3.5 und die „HTCWeatherMasterRhodium2.2.CAB“
    Installieren aber nicht starten!!
    2.
    Nun ladet ihr euch „sqliteadmin“ http://sqliteadmin.orbmu2k.de/
    Das Programm starten und die "2330fc3c_manila" als Datenbank öffnen.
    Nun rechts „Datensätze editieren“ und danach links auf „cities“.
    Hier müsst ihr nun, wieder rechts, einen Datensatz hinzufügen „+“.
    Dieser muss die nächst höchste „id“ bekommen. Vermutlich „3521“.
    Die Felder „cityName“ und „country“ sollten klar sein. „latitude“ und „longitude“ setzt ihr auf „0“, den accuweather code bekommt ihr von der gleichnamigen Homepage. (in der adresszeile) .
    Wenn ihr in Deutschland wohnt dann setzt „timezone“ auf -60 und „msid“ auf 110. Andernfalls sucht euch einen anderen Eintrag aus eurem Land.
    3.
    Die Datei wieder zurück aufs Handy spielen.
    Ihr solltet nun besser TouchFlo deaktivieren!
    Ersetzt nun per Explorer die Originaldatei und löscht in „Application Data/HTC/databases/“ die forecast_cache.db
    4.
    Startet den Weather Master und wartet bis er die Datenbank geladen hat. Danach wählt ihr die neu erstellte Stadt aus, drückt „set“ und beendet das Programm.
    5.
    Nun seit Ihr fertig!!!!

    -------------
    Es könnte sein, dass Schritt 2 und 3 gar nicht von Nöten sind!! Ich habe jedoch keine Lust dies noch zu testen...[FONT=Wingdings][/FONT] Ich vermute das der WeatherMaster nur nicht funktioniert, weil die enthaltene "2330fc3c_manila" veraltet ist.
    Es könnte also reichen eine Kopie dieser anzulegen, den WeatherMaster zu installieren, die kopie wieder zurück zu schieben und dann mit dem Master den Eintrag hinzuzufügen.
    Dies darf gerne jemand testen


    Gruß
    incubus
    7
     

  6. 04.05.2009, 20:41
    #6
    Hab nun zwar drei Programme mehr auf dem Rechner, aber herzlichen Dank, es funktioniert!
    0
     

  7. boah das ist ja ganz schön umständlich. dann warte ich lieber noch bis es eine eine einfachere methode gibt. aber trotzdem danke!
    0
     

  8. 05.05.2009, 11:58
    #8
    Bleibt nur noch das Problem, dass er sich die Wettervorhersage für Termine aus den Uhrzeiteinstellungen holt und in der Liste ist mein Ort natürlich nicht drin.
    0
     

  9. 05.05.2009, 15:30
    #9
    schön dass es funktioniert hat!

    @manfred das ist eine sache von nicht einmal 10 minuten und wie ich schon sagte es könnte sein das schritt 2 und 3 überflüssig sind!

    @tobit auf die idee in den kalender zu gucken bin ich noch gar nicht gekommen! mach das alles über outlook...
    ich habe es aber grad ausprobiert und ich konnte erfolgreich meinen ort zu der zeit hinzufügen!
    hast du in der datei auch alle von mir genannten felder ausgefüllt?
    ansonsten weiß ich leider nicht warum es bei dir nicht da sein sollte!
    0
     

  10. Zitat Zitat von incubus Beitrag anzeigen
    evtl. ist ja jemand auch bereit sie irgendwo hochzuladen...

    Hab ich jetzt mal gemacht. Hier ist sie: KLICK

    MfG Moritz
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  11. 05.05.2009, 18:07
    #11
    Zitat Zitat von incubus Beitrag anzeigen
    schön dass es funktioniert hat!
    @tobit auf die idee in den kalender zu gucken bin ich noch gar nicht gekommen! mach das alles über outlook...
    ich habe es aber grad ausprobiert und ich konnte erfolgreich meinen ort zu der zeit hinzufügen!
    hast du in der datei auch alle von mir genannten felder ausgefüllt?
    ansonsten weiß ich leider nicht warum es bei dir nicht da sein sollte!
    Fehler gefunden. Gatte als Land Germany und nicht Deutschland eingetragen.
    0
     

  12. 13.05.2009, 13:51
    #12
    Ihr seid echt gut.....
    0
     

  13. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd die Anleitung zu verstehen, aber ich kann die Datei 23[...] mit dem Datenbankeditor nicht öffnen...da kommt dann eine Fehlermeldung :-/
    0
     

  14. Leider klappt das ganze auch bei mir nicht richtig...
    Ich habe die Maniladatei auf meine Computer gebracht und konnte auch die Daten eingeben doch irgendwie werden diese nie übernommen wenn ich sie in diesem Editor hinzufüge...
    An was könnte das liegen?
    0
     

  15. Das gleiche Problem hatte ich auch, die Fehlermeldung sagt irgendwas von einem Schreibschutz.
    Ihr müsst einfach nach einem Rechtsklick auf die Datei den Punkt "Eigenschaften" auswählen und den Haken bei "Schreibgeschützt" entfernen. Danach müßte es klappen
    0
     

  16. Nachtrag:

    Hab die falsche Datei genommen -.- gibt wohl zwei, die genau gleich heißen aber nen anderer Typ sind... Die kleinere von beiden isset (350 kb (?))

    Nen anderes Problem, was sich bei mir ergibt ist, dass WeatherMaster die scheiß Datenbank nicht läd, egal wie lange ich warte^^
    0
     

  17. Unregistriert_Philip Gast
    Hallo,

    habe die Anleitung wie oben beschrieben befolgt.
    Ich versuche nun, vom Diamond 2 aus über den Explorer die bearbeitete Datei zurückzukopieren.
    Daraufhin folgt die Frage, ob ich die Datei überschreiben möchte. Auf ja folgt die Fehlermeldung, dass die Datei nicht kopiert werden kann, da sie verwendet wird.

    Muss ich einen anderen Explorer zum kopieren verwenden, oder beende ich irgendwas nicht richtig?

    LG, Philip
    0
     

  18. 15.05.2009, 22:13
    #18
    Anderen Explorer.
    Z.B. den von Resco.
    0
     

  19. Oder ganz einfach Touch Flo 3D ausschalten.
    mfg M0rph
    0
     

  20. Unregistriert_Philip Gast
    Hallo,

    vielen Dank, kopieren hat geklappt.

    Ich kann den Ort auch im Wettertab hinzufügen, allerdings gibt das Handy beim aktualisieren im an, dass ein Verbindungsfehler aufgetreten ist:

    "Während des Empfangs der Wetterdaten ist ein Verbindungs-Fehler aufgetreten. Möchten Sie es erneut versuchen?"

    Ich habe 2 Orte in Wetter Tab, der Ort München (In der Standarddatei enthalten) wird ohne Probleme aktualisiert, der neu hinzugefügte Ort meldet o.g. Fehlermeldung.
    Folgende Zeile habe ich in die Datei eingefügt:

    3521 Deutschland Olching 0 0 EUR|DE|GM002|OLCHING -60 110

    Komischerweise zeigt mir der Litesqladministrator eine Fehlermeldung an "Can not open closed dataset" an, wenn ich versuche, die Datei nochmals zu editieren!

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    LG, Philip
    0
     

Seite 1 von 8 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23
  2. Spb-Weather wie gebe ich neue Orte ein?
    Von Chrissi im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 22:34
  3. Probleme/Bug Wetterdaten und Orte aus China/Japan auszuwählen!
    Von windsurfhero im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 17:40
  4. Meine kleine Geschichte zum Qtek 9000
    Von Klaus im Forum HTC Universal
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.04.2007, 17:11
  5. spb weather Orte hinzufügen
    Von beachhouse im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 07:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

accuweather ort hinzufügen

wettercode deutschland

htcweathermasterrhodium2.2.cab

es stehen keine wetterdaten zur verfügung

htc xda diamond ort für wetter hinzufügenaccuweather stadt hinzufügenHTC Weathermaster htc td2 andere orte wetteraccuweather orte hinzufügenhtc touch diamond 2 wetter ort hinzufügenwettercodes deutschlandaccu weather ort hinzufügenhtc diamond 2 wetter ort hinzufügen2330fc3c_manilaaccuweather kleine ortehtc touch diamond 2 wetterhtc touch wetter liste dateihtc td2 wetterhtc td2 wetterdatenhtc diamond wetter stadt hinzufügentouchflo während des empfangs der wetterdaten ist ein verbindungsfehler aufgetretentouch diamond 2 standort hinzufügen wetterhtc touch diamond 2 orte zum wetter hinzufügenhtc weather masterhtc sensation Wetter kleine orte

Stichworte