???
Menü -> Ort hinzufügen - Auswählen -> fertig!
Wo steht da "Set"?
Druckbare Version
???
Menü -> Ort hinzufügen - Auswählen -> fertig!
Wo steht da "Set"?
Im HTC Weathermaster ;)
installieren / ausführen
Die Ortsliste wird aktualisiert
Dann jede neue Ortschaft anwählen und mit "Set"
bestätigen.
Hier die Datei
Ich habe auch problem, TF started immer wieder neu wenn ich au wetter tab gehe :(
Hatte es schon mal drauf, aber gestern habe ich einen hardresset gemacht und jetzt möchte ich das wieder instalieren.
Einfach genau nach dieser Anleitung von incubus dann klappts Perfekt
1.
zuerst braucht ihr aus dem Windows Verzeichnis die "2330fc3c_manila" Datei! am besten ihr kopiert diese zB mit dem resco Explorer in ein anderes Verzeichnis.
evtl. ist ja jemand auch bereit sie irgendwo hochzuladen...
danach müsst ihr sie zum pc transportieren!
2.
Ihr benötigt dazu das Net-Frameworks CE 3.5 und die „HTCWeatherMasterRhodium2.2.CAB“
Installieren aber nicht starten!!
2.
Nun ladet ihr euch „sqliteadmin“ http://sqliteadmin.orbmu2k.de/
Das Programm starten und die "2330fc3c_manila" als Datenbank öffnen.
Nun rechts „Datensätze editieren“ und danach links auf „cities“.
Hier müsst ihr nun, wieder rechts, einen Datensatz hinzufügen „+“.
Dieser muss die nächst höchste „id“ bekommen. Vermutlich „3521“.
Die Felder „cityName“ und „country“ sollten klar sein. „latitude“ und „longitude“ setzt ihr auf „0“, den accuweather code bekommt ihr von der gleichnamigen Homepage. (in der adresszeile) .
Wenn ihr in Deutschland wohnt dann setzt „timezone“ auf -60 und „msid“ auf 110. Andernfalls sucht euch einen anderen Eintrag aus eurem Land.
3.
Die Datei wieder zurück aufs Handy spielen.
Ihr solltet nun besser TouchFlo deaktivieren!
Ersetzt nun per Explorer die Originaldatei und löscht in „Application Data/HTC/databases/“ die forecast_cache.db
4.
Startet den Weather Master und wartet bis er die Datenbank geladen hat. Danach wählt ihr die neu erstellte Stadt aus, drückt „set“ und beendet das Programm.
5.
Nun seit Ihr fertig!!!!
-------------
Es könnte sein, dass Schritt 2 und 3 gar nicht von Nöten sind!! Ich habe jedoch keine Lust dies noch zu testen... Ich vermute das der WeatherMaster nur nicht funktioniert, weil die enthaltene "2330fc3c_manila" veraltet ist.
Es könnte also reichen eine Kopie dieser anzulegen, den WeatherMaster zu installieren, die kopie wieder zurück zu schieben und dann mit dem Master den Eintrag hinzuzufügen.
Dies darf gerne jemand testen :)
Gruß
incubus[/quote]
Leider startet auch bei mir der TouchFLO immer wieder neu, wenn ich auf Wetter gehe.
Wenns da keine Abhilfe gibt, kann ich das ganze ohne HW-Reset hoffentlich wieder deinstallieren?
das gleiche Problem hab ich auch ;)
hab versucht die alte "2330fc3c_manila" zurückzusetzten und die forecast_cache.db gelöscht.
Danach den HTCWeatherMasterRhodium deinstalliert.
Hat leider nichts genutzt, er startet trozdem immer neu.
Bin genau nach Anleitung vorgegangen und TF3d stürzte stets ab.
Nach deinstallieren des Weather Masters alles ok und auch die kleinen Orte sind drin.
Ist das normal,hat jemand gleiches Phänomen?
Habe die O2 Version.
hab versucht meine original HTC Datenbank zu laden dann bekomme ich die Fehlermeldung.
"Cannot perform this operation on a closed dataset."
Schreibgeschützt ist die Datei nicht.
Hat jemand eine Idee ?
// Edit1: Hab gerade gesehen in meiner manila Datenbank gibt es Deutschland und Germany hmm was ist da richtig ?
// Edit2: auf der alten die ich auch noch habe ist kein Germany vorhanden. zurückgespielt gleiches Ergebniss "Absturz"
Da ich auch Probleme mit dem Hinzufügen von Orten hatte, da ich die Datei 2330fc3c_manila nicht auf meinem PC als Datenbank öffnen konnte, habe ich nach alternativen Lösungen gesucht und eine, wie ich finde, recht einfache gefunden.
- Die Datei 2330fc3c_manila per Total Commander oder ähnlichem im Windows Ordner suchen und in einem anderen Ort sichern. (z.B. Speicherkarte)
- Sofern nicht geschehen Net Compact Framework 3.5 installieren und das Gerät neu starten.
- HTC Weather Master Rhodium 2.2 installieren und das Gerät neu starten lassen.
- Die Datei 2330fc3c_manila wieder zurück in das Windows Verzeichnis kopieren und die alte Datei überschreiben. (Alte hat ca 300kb neue 700kb)
- Weather Master starten und die Datenbank laden lassen. Auf "Worldwide" wechseln und bei Country (ganz oben) auf Deutschland wechseln.
- Einen Stadtnamen vergeben und darunter den Wettercode eingeben.
Den Wettercode findet man wie folgt:
- Auf AccuWeather (Englisch) gehen.
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...n-eingabe1.bmp- Stadt/Ortschaft suchen (Beipiel Zürich).
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...n-eingabe3.bmp- Aus der URL den entsprechenden Code kopieren. Hier als Beispiel: EUR|CH|SZ026|Zürich
- Unten links auf ADD klicken und den Eintrag in der Liste suchen und anwählen und anschließend auf SET drücken (Unten rechts)
- Weather Master wieder schließen
TouchFlo sollte bereits wird neu starten und man kann sich, wenn man auf den Wetter Tab geht, freuen seinen neuen Ort vorzufinden.
Daten noch aktualisieren und mit dem realen Wetter vergleichen! ;)
PS: Die Kurzform des Ganzen wäre also:
- 2330fc3c_manila sichern.
- Weather Master installieren.
- 2330fc3c_manila zurück kopieren
- Neuen Ort per Weather Master einfügen
Und für alle, die nachträglich dann noch einen weiteren Ort einfügen wollen:
- Neuen Ort per Weather Master einfügen (Das Drücken auf SET ist nun nicht nötig, wenn man den Ort nur hinzufügen möchte)
Also wer sich nach der letzten Methode noch beschwert, das es zu umständlich sei... :-s
Anmerkung:
Basis für meine Anleitung ist jene, die man auch im "Tweaks" Beitrag unter Punkt 9 finden kann.
Da jedoch, wie ich, viele Probleme mit diesem Weg hatten und ich mir dachte, das einige eventuell gerne eine sehr ausführliche Anleitung haben möchten, habe ich diese hier nochmals in dieser Form geschrieben. Bedenkt dies und haltet den ursprünglichen Autor in Ehren! :)
klingt nach einer tollen anleitung. läuft auch bis zum datenbank initialisieren, da hängt er sich regelmäßig auf...
irgendeine idee?
vor allem geht das wetter jetzt gar nicht mehr!!!
das ist doch die Standart Anleitung von diesem Forum;)
// bei mir geht das Wetter auch nciht mehr Startet immer neu
bleibt auf das Windows Mobile 6.5 zu warten ;) dann ist der Fehler wieder weg
genau, wenn ich jetzt auf das wetter klicke, startet TF3 neu.
hab jetzt den weather master wieder runter und alles ist wieder wie vorher.
aber ich probiers weiter...
@Semper!y³
Stimmt. ^^
Es ist die gleiche, habe sie nur nochmal ganz ausführlich geschrieben und den Teil raus gelassen, die Manila Datei auf den PC zu bringen und per sql Programm zu verändern, da es auch so funktioniert.
@sully77
Genau das gleiche Problem hatte ich auch.
Hier mal die Dinge, die bei meinem erneuten Versuch anders sind:
- Beim ersten Versuch hatte ich noch die originale t-mobile Rom drauf, nun die von HTC
- Beim ersten Versuch hatte ich das Programm Weather Master installiert, aber den Neustart verhindert. Dies habe ich nun anders gemacht. (Installieren und danach direkt den Neustart)
- Trotz des oben genannten Schrittes hatte sich der Wetter Tab aufgehangen. Ich hatte den Weather Master deinstalliert und das Gerät neu gestartet. Anschließen hatte ich die Manila Datei gesichert, das WM installiert, das Gerät neu gestartet und die Manila Datei zurück kopiert. Erst danach hatte ich WM gestartet und den neuen Eintrag getätigt.
- Ich hatte explizit darauf geachtet meinen Neueintrag auch mit SET abzuschließen, da ich zuvor schon alle Orte aus dem Wettertab entfernt hatte. (Jene 5, die voreingestellt sind)
Vll hilft dir diese Vorgehensweise um zu schauen, was ich vll anders gemacht haben könnte.
Halt uns auf dem Laufenden! ^^
ich hab das o2 ROM drauf, denk ich, da hab ich das gerät zumindest her.
ich hab auch alles genau gemacht wie in der anweisung:
datei kopiert, wm installiert, neustart, TF3D aus, datei zurück, WM gestartet.
WM hängt sich dann sofort auf. will database initialisieren und reagiert nicht mehr.
oder dauert das sehr lange??
Nein, eigentlich nicht. Zumindest würdest du nach recht kurzer Zeit einen Fortschritt anhand des Ladebalkens sehen.
Also wenn du die XDA Version vom TD2 hast, dann wird da auch das entsprechende Rom drauf sein.
Hmm... evtl liegt ja genau dort das Problem?!
Ist hier vll jmd, mit O2 Rom, der das hin bekommen hat?
stimmt, sehr gute frage!
ich bin dankbar für jede hilfe...
haaa, geschafft.
ich habs mit sqlite gemacht und dann gleich die anderen 3000 orte gleich gelöscht, dann gings super
danke für die hilfe
Hallo,
eigentlich ein Armutszeugnis von HTC dass nicht mal das Land Luxemburg im Wettertab ausgewählt werden kann (habe das Gerät in französicher Sprache). So klappt dann auch das Hinzufügen von Ortschaften nicht. Vielleicht weiss hier jemand eine Lösung wie man ein Land eintragen kann? Auch in der HTC.....Rhodium.cab ist Luxemburg nicht angegeben.
Vielen Dank und mfG,
Pierre
ich kann die manila datei nicht mehr mit total commander zurück kopieren kann mir bitte einer sagen warum ?
hat sich erledigt hab es rausgefunden
wahnsinn.
wie berichtet hat es einmal geklappt.
da hatte ich leider einen ortsnamen falsch geschrieben.
dann wollte ich das ändern, hab mit aqlite nur den namen geändert und alles nochmal so gemacht wie vorher. ganz genau!
und nix geht mehr, der weathermaster hängt sich wieder auf.
edit:
dachte ich...
er hat sich aufgehängt. aber das weather tab geht trotzdem und meine neu ertstellte orte sind da. und das weather tab läuft trotzdem der WM istalliert ist.
nicht aufregen, nur wundern......
Ja, wundern tue ich mich auch.
Bei den Einen funktioniert Variante x nicht, dafür bei den Anderen Variante y. :-/
Bei mir weigert sich sqllite bis heute, die Manila Datei zu öffnen! ^^
Hi, erstmal vielen Dank für die gute Anleitung zum hinzufügen von kleineren Orten, Kompliment!!
Eine Frage habe ich aber: Bei AccuWeather.com kann ich nur nach Ortsnamen suchen. Jetzt wohn ich aber in einer Stadt die es in Bayern öfter gibt, woher weiss ich nun das ich die richtige Stadt habe? Kann man bei AccuWeather auch nach Postleitzahlen suchen?
Soweit ich weiß, kann man leider keine deutschen Postleitzahlen eingeben.
Wie lautet denn der Ortsname?
normalerweise gibt accuweather dann mehrere orte an und du kannst auswählen
Ja, nur gehe ich bei ihm davon aus, dass dort in etwa sowas steht wie:
- XYZ, Bayern
- XYZ, Bayern
- XYZ, Bayern
- XYZ, Bayern
(XYZ soll der Ort sein, den ich ja nicht kenne...)
Denn er sagte ja, dass es den Ort mehrmals in Bayern geben würde. Dementsprechend ist es schwierig da den richtigen Ort zu finden, zumal man ja selbst nach der Auswahl nicht überprüfen kann, ob's der gemeinte ist.
Er kommt mit einer Fehlermeldung und sagt mir, er könne keine abgeschlossenen Datensätze öffnen. (So oder so ähnlich)
Habe schon versucht Schreibschutz und ähnliches zu entfernen, aber es ist immer das Gleiche.
Letztendlich kann ich jedoch den Weather Master nehmen und damit geht es, finde ich, doch etwas leichter und schneller. :)
Ich habe das mal so nach Anleitung gemacht aber irgendwie bekommt der beim Aktualisieren nun immer einen Verbindungsfehler. Also keine Daten. :(
Hallo,
ich habe das Ganze aufgegeben und mir "Weather4me" als Freeware geholt, sorry, da mein Beitrag vom Thema abweicht.
mfG,
Pierre
Hatte nur die forecast nicht erneut gelöscht beim zweiten Versuch! Nun geht es problemlos :)
Also ich habs jetzt soweit hinbekommen, ich kann den Ort auch im Weather-Tab aufrufen, aber wenn ich Daten abrufen will, erscheint "Es stehen keine Wetterdaten zur Verfügung"
was könnte ich da falsch gemacht haben ?
Evtl. den falschen Code eingegeben für den Ort?
Accu Weather ist ziemlich komisch! Da steht oft, dass es gerade regnet und keine Wolke ist am Himmel :rolleyes:
Das Teil stimmt oft überhaupt nicht. Es ist der korrekte Code und die richtige Stadt und alles, aber es zeigt oft was falsches an. Bei einer Vorhersage verstehe ich das noch, dass es Glückssache sein kann mit dem Wetter, aber mit dem aktuell herrschenden Wetter find ich das schon extrem armseelig.
@Kalle: Klingt als hättest du vor dem starten des HTC Weather die forecast-Datei nicht gelöscht.
Zitat:
Ersetzt nun per Explorer die Originaldatei (manila) und löscht in „Application Data/HTC/databases/“ die forecast_cache.db
4. Startet den Weather Master und wartet bis er die Datenbank geladen hat. Danach wählt ihr die neu erstellte Stadt aus, drückt „set“ und beendet das Programm.
5. Nun seit Ihr fertig!!!!
Was erwartest du von einer Wetterseite, die aus den USA kommt?! *g*
Die frage ist halt, wo die ihre Wetterinformationen her bekommen und wie oft diese Aktualisiert werden.
Selbst wenn du Ort X ausgewählt hast, so kann es trotzdem sein, das du eigentlich dei Wetterdaten von Ort Y erhälst, sofern Ort X recht klein ist.
(Ort Y ist natürlich der nächst größere Ort in der Nähe von x :) )
Na da wäre doch ein alternativer Wetterdienst mal angebracht ;)