-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Am besten ist immer, man nimmt das Wetter von den Flughäfen in der Nähe.
Gibt ja dort auch kleinere für kleine Propellermaschinen etc.
Dort wird das Wetter meist alle paar Minuten aktualisiert.
Fraglich ist nur, in wie weit man per Internet auf diese zugreifen kann.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Jo das stimmt. Weeze wäre ja nicht weit, aber auf die Daten zugreifen.... Wohl eher weniger möglich.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Zitat:
Zitat von
peebee
Accu Weather ist ziemlich komisch! Da steht oft, dass es gerade regnet und keine Wolke ist am Himmel :rolleyes:
Das Teil stimmt oft überhaupt nicht. Es ist der korrekte Code und die richtige Stadt und alles, aber es zeigt oft was falsches an. Bei einer Vorhersage verstehe ich das noch, dass es Glückssache sein kann mit dem Wetter, aber mit dem aktuell herrschenden Wetter find ich das schon extrem armseelig.
@Kalle: Klingt als hättest du vor dem starten des HTC Weather die forecast-Datei nicht gelöscht.
Japp hatte ich gelöscht.
Wenn ich die Daten aktualisieren will kommt jetzt auch "Während des Empfangs der Wetterdaten ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Möchten Sie es erneut versuchen"
Wenn ich eine andere Stadt noch hinzufüge dann wird diese problemlos aktualisiert, nur nicht mit der von mir erstellten.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Zitat:
Zitat von
Kalle
Japp hatte ich gelöscht.
Wenn ich die Daten aktualisieren will kommt jetzt auch "Während des Empfangs der Wetterdaten ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Möchten Sie es erneut versuchen"
Wenn ich eine andere Stadt noch hinzufüge dann wird diese problemlos aktualisiert, nur nicht mit der von mir erstellten.
Das Problem hatte ich, als der htc WEathermaster nicht installiert war.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Okay, danke für den Tip, das teste ich heut Abend direkt mal...
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Wie du hast den Weathermaster nicht drauf??
Steht doch eindeutig in der Beschreibung, dass du den brauchst.
Der darf zwar installiert werden, aber nicht gestartet, bevor nicht die manila ersetzt und die forecast gelöscht sind! ;)
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Asche auf mein haupt, ich habs vergessen.
Wie ist das jetzt, kann ich das nachträglich überhaupt noch machen oder mache ich jetzt mehr kaputt als gut ?
Weil es steht ja ausführlich drin, das es BEVOR die Datei ersetzt wird, installiert (und nicht gestartet, ich weiß) werden soll...
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Installier ihn, mach das Touchflo aus. ÜBerschreib sicherheitshalber noch mal die Manila-Datei und lösch die db. Dann Weathermaster starten, Ort suchen, "set" drücken.
Sollte klappen.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Zitat:
Zitat von
tobit81
Installier ihn, mach das Touchflo aus. ÜBerschreib sicherheitshalber noch mal die Manila-Datei und lösch die db. Dann Weathermaster starten, Ort suchen, "set" drücken.
Sollte klappen.
Genau so wird es sicher klappen! ;)
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Danke schön, ihr 2, hat bestens funktioniert :)
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Na das freut doch zu hören :)
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Hi an alle ich habe mein TD2 nun seit ca. 1 Woche. Bisher habe ich auch mit hielfe von eurem Forum alles hinbekommen (erstes WM Gerät).
Doch meinen Ort in die wettertab einzufügen will einfach nicht klappen hab es jetzt schon mindenstens 6 mal Versucht aber es scheitert immer wieder an Weathermaster. Er hängt sich immer auf beim einlesen der Datenbank und ich muss jedesmal mein gerät neu starten (Softreset).
Alles andere was in der Anleitung steht funktioniert.
Die "HTCWeatherMasterRhodium2.2.CAB" habe ich hier aus dem Thread.
Weis jemand von euch Rat?
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Hast du auch deine manila Datei vorher gesichert und nach der Installation vom Weather Master diese dann über die mitinstallierte kopiert?
(Alles das vor dem ersten Start vom WM)
Wenn nicht, dann deinstalliere das Programm nochmal, sichere dann die Datei, installiere den WM erneut, kopiere die manila Datei ins Windows verzeichnis (und überschreibe die vorhandene), schalte TF3D an und starte anschließend den WM.
(WM = Weather Master)
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Zitat:
@Andyh
Hast du auch deine manila Datei vorher gesichert und nach der Installation vom Weather Master diese dann über die mitinstallierte kopiert?
(Alles das vor dem ersten Start vom WM)
Das hatte ich alles gemacht das einzige was ich anderst gemacht hatte ich hab den WM mit ausgeschaltetem touchflo gestartet. Doch das gleiche hab ich nun probiert mit eingeschaltetem touchflo doch leider immer beim selbigen Ergebnis WM bleibt hängen.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
hat jemand vielleicht noch beide original dateien die manila und die forecast ?
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Die manila Datei findest du in diesem thread auf der ersten Seite von Moritz gepostet. Musst bisschen runterscrollen.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
hab ich Probiert die geht aber leider bei mir genauso wenig ;) immernoch restart
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Wenn nichts mehr hilft, würde ich lieber zur Not einen Hardreset machen.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Deinstallier mal den Weathermaster, dann sollte dein Manila zumindest wieder gehen.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
langsam werde ich verrückt. wo find ich diese datei:
„Application Data/HTC/databases/“ die forecast_cache.db
hab gestern gesucht wie ein idiot mit regedit
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Ich würd mit einem Fileexplorer suchen. ;)
=================
Hatte in den letzten Wochen sicherlich fünf verschiedene ROMs auf der Kiste und bei mir hat der Tipp nach Anleitung jedes mal problemlos funktioniert.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Ich habe in einem anderen Thread eine alternative lösung gefunden um kleinere Orte hinzuzufügen. Leider klappt das bei mir nicht...
könnte das bitte jemand bestätigen :lupe:
ist ja gleich gemacht.
Zitat:
Die verwendeten Städte werden in folgendem Registry-Key gespeichert
HCU\Software\HTC\Manila\ als normaler String in "Weather.CityList"
Und zwar sieht der String z.B. für Wien so aus: "EUR|AT|AU009|WIEN" - möchte man mehrere Städte angeben, einfach per Komma trennen, also z.B. "EUR|AT|AU009|WIEN,EUR|IT|IT017|BOZEN".
Man sucht sich also bei Accuweather.com die Codes der Städte heraus, die man angezeigt haben will, fügt sie per Registry Editor, Resco Editor oder z.B. Total Commander in der Registry ein und exportiert diesen Registry Eintrag dann einfach.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
mit neueren manila versionen funktioniert das ganze über die registry leider nicht mehr.
ich hab jetz über den WeatherMasterRhodium den gewünschten Ort erfolgreich ins Manila "eingepflanzt". nun hätte ihc gerne noch dass dieser bei der World Clock mit richtiger Uhrzeit angezeigt wird damit ich meinen Ort bei World Clock auswählen kann und im Windowskalender das Wetter angezeigt wird.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Zitat:
Zitat von
Knoyyn
mit neueren manila versionen funktioniert das ganze über die registry leider nicht mehr.
ich hab jetz über den WeatherMasterRhodium den gewünschten Ort erfolgreich ins Manila "eingepflanzt". nun hätte ihc gerne noch dass dieser bei der World Clock mit richtiger Uhrzeit angezeigt wird damit ich meinen Ort bei World Clock auswählen kann und im Windowskalender das Wetter angezeigt wird.
ich habe neue Orte mit WeatherMasterRhodium, wie bekannt, hinzugefügt - funktioniert mit falscher Zeitzone, da die Werte für 'timezone' und 'msid' mit Nullen (0) in die "2330fc3c_manila" geschrieben werden! Habe dann, wie ebenfalls bekannt, die "2330fc3c_manila" auf den PC kopiert und mit "sqliteadmin" diese beiden Werte für das entsprechende Land angepasst (Deutschland z.B. -60 110). Datenbank zurück kopiert - funktioniert, Zeitzonen stimmen.
So, jetzt aber: Die Zeitzonen in der Original-"2330fc3c_manila" sind teilweise schlicht falsch!!! Wer das nicht glaubt, aktiviere mal ein Ort auf den Kanaren (z.B. 'Santa Cruz de Tenerife') und siehe da, der hat die Zeit von Spanien (-60) und nicht die der Kanaren (0)!!!
Für die Software-Entwickler bei HTC, oder wo auch immer, ein Armutszeugnis!
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
muss ich nachdem ich ein neues rom geflasht habe die ganze prozedur wiederholen oder gibt's da irgend welche files die man sichert und nach dem flashen wieder einspilen kann?
vorallem das Framework u. die HTCWeatherMasterRhodium2.2.CAB will ich eigentlich nicht jedes mal neu installieren...
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
sichere die 2330fc3c_manila.
netframework müsste bei jedem neuerem rom automatisch dabei sein.
bei HTCWeatherMasterRhodium kommste ums installieren denk nich nicht rum... aber das ist eine sache von einer minute.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Es reicht die gesicherte 2330fc3c_manila ins \Windows Verzeichnis des Geräts zurückzuspielen und folgenden Registry Key zu erzeugen:
 | ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! |
Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.
|
Code:
HKCU\Software\HTC\Manila\
Erzeuge String = Weather.ServerURLOverride
Wert = "http://weather.not2advanced.com/htcweather/forecastdata.php?ac=XDADevs&locCode=%25ls&version= 1&device=innovation"
Um netcf 3.5 wiederzubekommen, mußt Du es schon installieren, es sei denn Du installierst ein gekochtes ROM, wo es schon mit dabei ist.
hth,
Tin
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
thx!
d.h. also wenn ich das aktualisierte 2330fc3c_manila file wieder ins windows verzeichnis kopiere und in der registry den schlüssel hinzufüge kann ich ganz normal den ort den ich zuvor hinzugefügt habe über den wetter tab im manila wieder auswählen?
wozu braucht man dann eigentlich HTCWeatherMasterRhodium2.2.CAB ?
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
ich habe das gefühl dass du dich in das thema noch nicht wirklich eingelesen hast.
ich denke deine frage ist beantwortet - warum fragst du nochmal :rolleyes:
mit HTCWeatherMasterRhodium kannst du orte auf deinem handy hinzufügen...
für die zukunft bitte ich dich, erst informieren und wenn dann noch fragen sind, zu posten.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Hm, also ich hab die Anleitung exakt befolgt:
WM installieren.
maila Datei auf Platte
editieren
tf3d deaktivieren
zurück kopieren db löschen
WM starten -> set
tf3d aktivieren.
Leider schmiert tf3d ab, wenn ich auf das Wetter tab gehe, es startet sich neu. Habe leider keine Ahnung, wie ich das solven soll, leider nichtmal wie ich das ganze rückgängig mache.
Habe die o2 Version
Irgendwelche Ideen?
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Um dein TouchFlo zum Laufen zu bringen sollte es reichen, den WEathermaster zu deinstallieren.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Servus,
also nach der Anleitung hat bei mir alles geklappt.
Nur habe ich jetzt das Problem, dass er bei mir das Bild zu den Wetterdaten nicht aktualisiert.
Also wenn Tagsüber ist, zeigt mir der Wetter Tab Einen Mond an.
Bzw. bei einer zweiten Stadt ist es genau andersrum, nach aktualisieren der Daten, habe ich nur noch eine Sonne auch nachts.
Kann jemand das Problem bestätigen?
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
hast du schon probiert ob es vll mit den zeitzonen zusammenhängt?
also für deutshcland den wert zb korrigiert
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Zitat:
Zitat von
Knoyyn
ich habe das gefühl dass du dich in das thema noch nicht wirklich eingelesen hast.
ich denke deine frage ist beantwortet - warum fragst du nochmal :rolleyes:
mit HTCWeatherMasterRhodium kannst du orte auf deinem handy hinzufügen...
für die zukunft bitte ich dich, erst informieren und wenn dann noch fragen sind, zu posten.
:mad: ich habe das gefühl DU sollest den thread erstmal lesen!
ich hab ihn gelesen und bei mir funktioniert's auch nach anleitung!
allerdings haben andere offensichtlich probleme ohne der weathermaster.cab daher frage ich mich ob der zusätzliche registry eintrag wirklich ausreicht.
ausserdem lasse ich mir von dir sicher nicht vorschreiben was ich schreiben darf und was nicht, du sollest mal drüber nachdenken welchen zweck ein forum erfüllt?!
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Mein Problem hat sich gelöst: Mit dem WM alle current Einträge löschen und dann per Wetter Tab wieder rein damit. So gings bei mir, wenn das jemandem hilft.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
wenn man deinen post liest hat man aber schwer den eindruck.
mich verärgert es nur wenn leute zu faul sind sich einzulesen und dann, weil es für sie bequemer ist, einfach nochmal fragen.
dann habe ich deine absichten aus dem post wohl falsch gedeutet was bei der kargen beschreibung leider leicht passiert.
ich bitte um entschuldigung :zustimm:
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
also bei mir klappts tadellos. hab auch zig mal die roms gewechselt.
andere frage, bissle offtopic: ich fliege nächste woche nach portugal. ich würde dort gern täglich das wetter abfragen. hat jemand erfahrung, wie's im ausland funktioniert? kommen da hohe kosten auf mich zu, wenn ich täglich das wetter aktuallisiere?
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Zitat:
Zitat von
TinTin
Es reicht die gesicherte
2330fc3c_manila ins
\Windows Verzeichnis des Geräts zurückzuspielen und folgenden Registry Key zu erzeugen:
 | ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! |
Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.
|
Code:
HKCU\Software\HTC\Manila\
Erzeuge String = Weather.ServerURLOverride
Wert = "http://weather.not2advanced.com/htcweather/forecastdata.php?ac=XDADevs&locCode=%25ls&version= 1&device=innovation"
Um netcf 3.5 wiederzubekommen, mußt Du es schon installieren, es sei denn Du installierst ein gekochtes ROM, wo es schon mit dabei ist.
hth,
Tin
THX!
hat funktioniert, allerdings hat er nach dem deinstallieren von HTCWeatherMasterRhodium2.2.CAB die 2330fc3c_manila zerschossen.
ich musste die datei nochmal ins windows verzeichnis kopieren und einen softreset machen.
meiner meinung nach ist das die bessere lösung da man den diamond nicht unnötig mit dem framework u. weathermast belastet.
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Cooool wäre ein cab. für die Änderung vom Ort. Ist das nicht möglich, dass ein Genie so ein cab. programmiert, wo die ganze Sache noch einfacher ist ????
gruß alex :D
-
AW: Kleine Orte zum Wettertab hinzufügen
Ich habe es nun auch probiert einen weitern Ort einzufügen, aber wenn ich mit dem SQLite die Manial Datei öffne kann ich keinen neuen Ort hinzufügen. Kommt immer nur "attempt do write a readonly database"
Oder kann mir jemand bitte diesen Code" EUR|AT|AU008|BLUDENZ "in die Manial Datei einfügen ?????????
Danke für eure Hilfe
Alex