Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2010, 12:53
- #1
Hallo zusammen,
es ist jetzt mehrfach vorgekommen, dass SMS nicht angekommen sind, wenn der Adressat zum Versandzeitpunkt das Handy ausgeschaltet hatte und erst später einschaltet. Habe mit der Eplus-Hotline telefoniert und die sagten, ich solle die Geltungsdauer auf "unbegrenzt" einstellen. Jetzt mein Problem. Ich finde diese Einstellungsmöglichkeit im TD2 nicht. Nur die SMS-Zentrale ist zu finden. Kann mir einer weiterhelfen, wo ich diese Einstellungsmöglichkeit finde? Das wäre super.
Danke schonmal.
Gruß, Jenny.
-
- 08.06.2010, 13:13
- #2
ich gehe jetzt vom 2.5er manila aus
smstab -> posteingang ->Menü -> optionen
da gibt es den punkt gültigkeitszeitraum.
seltsam ist, dass du da max. 2 tage einstellen kannst. ich kenne das auch pro woche und unbegrenzt.
wenn du aber deine simkarte in ein einderes handy packst, den zeitraum auf unbegrenzt stellst und dann im td2 auf Netzwerkeinstellung lässt, müsste es gehen.
-
- 09.06.2010, 07:45
- #3
Erfolg gehabt?
-
- 14.06.2010, 17:19
- #4
Ich kann vielleicht leute leiden, die keine Rückmeldung geben, ob etwas geklappt hat..........
gern geschehen.....
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2010, 10:06
- #5
Hi, sorry, ich hatte total viel um die Ohren und bin erst heute wieder online. Tut mir wirklich leid.
Leider finde ich den Weg, bzw das Ziel trotzdem nicht.
SMS Tab->Posteingang -> Menü -> Extras -> Optionen -> SMS/MMS -> "Übermittlung von nachrichten bestätgen" oder "Unicode senden, falls erforderlich"
Das sind die einzigen Einstellungsmöglichkeiten in dem Bereich. Vielleicht bin ich da ja falsch. Könntest Du mir nochmal helfen. Ich verspreche auch schneller zu antworten.
-
- 09.07.2010, 10:44
- #6
unter der unicodeeinstellung kommt bei mir der gültigkeitszeitraum.
hast du die 2.1er manila version drauf?
da wird dir jemand anderes helfen müssen - ich kann dir den weg nur übers 2.5er manila sagen
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2010, 10:48
- #7
Ehrlich??? Ich hab keine Ahnung, welche Manilaversion ich drauf hab. Woran erkenne ich das?
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2010, 10:54
- #8
Ah, okay, habs gefunden. ich hab 2.1. Wie komme ich denn auf 2.5?
-
- 09.07.2010, 19:03
- #9
naja, übern romupdate, wenn du aber mit deinem rom soweit zufrieden bist, solltestes nich unbedingt machen. auch in der 2.1er version muss es ja den punkt geben....
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2010, 06:54
- #10
Danke, hab ich gemacht und auch die Einstellung gefunden. Jetzt werde ich aber kein Romupdate mehr machen. Das jetzige ist super für mich. Besser als 2.1
Danke nochma.
-
Bin neu hier
- 21.07.2010, 13:00
- #11
Mir ist die Textgröße der SMS in der HTC-Nachrichten Anzeige viel zu klein. Weiß jemand, wie man das ändern kann?
-
- 21.07.2010, 13:34
- #12
versuch mal Einstellungstab ->menü->mehr->system->bildschirm->textgröße
bin mir aber nicht sicher, obs die gewünschte wirkung zeigt.
-
Bin neu hier
- 21.07.2010, 16:46
- #13
Danke für die Antwort. Leider ist damit das Problem nicht gelöst. Vermutlich muss ich irgendwie die htc-Nachrichten-Oberfläche abschalten, denn alle Windows-Screens haben die größere Schrift - siehe Abbildungen. Kann man dazu in der Regi etwas einstellen?
Gruß
PietPalm
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2010, 19:48
- #14
geh mal im einstellungstab
mehr
persönlich
eingabe
optionen
standard zoom level zum schreiben und tippen
-
- 21.07.2010, 20:21
- #15
hast du alternative schriftarten installiert?
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2010, 20:22
- #16
-
- 21.07.2010, 20:50
- #17
nein nein, den piet.
ich find, dass auf dem 2. bild die systemschriftart anders aussieht.
-
Bin neu hier
- 21.07.2010, 20:50
- #18
Nützt alles nichts. Die SMS-Funktion "HTC-Nachrichten" reagiert nicht mit den WM-Einstellungen zu Schrift und Größe, sonst hätte ich das längst gelöst. Man sieht ja auf den Screenshots: Überschriften beim Kalender in Tahoma, die Menüs in meiner Schrift Flora. Ich müsste einen Weg finden, auch bei dieser Funktion Manila abzustellen, aber den kenne ich noch nicht.
PietPalm
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2010, 20:56
- #19
das sind doch aber nicht die originalen schriftarten oder?
-
Bin neu hier
- 22.07.2010, 07:42
- #20
Im Gegensatz zu WM5 und WM6.1 lässt sich bei WM6.5 bei der Schrift nicht mehr so einfach alles umstellen. Deshalb habe ich verschiedene Schriften auf dem gerät: Wo ich mit Tweaking-Tools oder in der Registry etwas einstellen konnte, kommt die von mir geladene Schrift (Flora), wo Windows das Sagen hat, kommt Tahoma, und alles was zu HTC gehört will Helvetica light haben. Mir würde es eigentlich genügen, alles mit meiner Schrift zu haben, da gibt es bei den Develloppers den Trick, Helvetica zu ersetzen durch Flora oder was auch immer und das dann umzubenenne in Helvetica. Aber das war mir dann doch eine Nummer zu heftig.
Gruß
PietPalm
Ähnliche Themen
-
SMS einstellungen
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.12.2010, 22:59 -
T-online e-mail einstellungen per sms
Von SL_1986 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:01 -
sms einstellungen HTCHD2 ???
Von jacko2009 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.02.2010, 21:30 -
SPV M500 SMS Einstellungen
Von Swissneo im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2005, 11:57 -
qtek sms einstellungen?!?!
Von Eastsaidaz im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.03.2004, 22:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...