Ungewolltes Update auf WM 6.5 Ungewolltes Update auf WM 6.5
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. trophyblau Gast
    Hallo zusammen,

    aufgrund eines großen Problems mit meinem XDA Diamond 2 am Samstag (hat sich total verabschiedet), war ich gezwungen mein XDA mit WM 6.1 mit einem Hardreset zu beglücken. Nachdem ich dann alle Einstellungen, Hacks und Programme installiert hatte, wollte ich dann auch noch die Patches/Fixes oder wie auch immer von HTC installieren. Dabei fiel mir auch das ROM-Upgrade für O2-Geräte vom 18.06.2010 auf (http://www.htc.com/de/SupportDownloa...at=2&dl_id=963, ROM Version:2.16.207.3 for O2 only), welches ich dann auch noch installierte. Ich hatte ja schon einmal vor einem 3/4 Jahr ein ROM-Upgrade für WM 6.1 installiert, was einige Probleme beseitigte.
    Also, entschied ich mich auch dieses Mal ein ROM-Upgrade durchzuführen.

    Dies stellte sich als fataler Fehler heraus!

    Als sich beim Neustart ein orangener Bildschirm zeigte, wurde ich schon sehr stutzig. Und etwas später stellte sich heraus, dass ich ein WM 6.5 untergejubelt bekommen habe, obwohl ich das überhaupt nicht wollte. Ich war mit meinem WM 6.1 sehr zufrieden.

    Was jetzt kommt, kann sich bestimmt jeder denken.

    Alle Programminstallationen und Einstellungen wieder durchführen und hoffen, dass alles wieder so läuft wie vorher.

    Soweit habe ich auch alles wieder hinbekommen. Es sind derzeit 2 Sachen die nicht mehr so funktionieren wie vor dem Upgrade.

    1.) Ich nutze zuhause neben UMTS überwiegend WLAN. Seither war es so, wenn ich im CommManager die "Datenverbindung" ausgeschaltet habe, hat sich mein XDA automatisch bei aktiviertem WLAN meinen WLAN-Router gesucht und sich verbunden. Die Datenverbindung blieb auch ausgeschaltet, wenn sich das Gerät nach ein paar Minuten ausgeschaltet hat (Energieeinstellungen) und ich wieder eingeschaltet habe. Immer wurde WLAN genutzt.

    Jetzt nach dem Upgrade ist es nicht mehr so. Schalte ich im CommManager die Datenverbindung aus und schalte Wi-Fi ein und versuche z.B. Mails abzurufen, erscheint zwar das WLAN-Icon, aber es stellt keine Verbindung zum Router her. Dann erscheint plötzlich das große H und eine Datenverbindung wird aufgebaut. Dann gehe ich wieder in den CommManager, tippe auf das WLAN-Icon links, und erst jetzt wird im WLAN-Fenster die Verbindung hergestellt.

    Schalte ich die Datenverbindung kpl. mit "no Data" aus, funktioniert der WLAN-Aufbau reibungslos.

    2. Es stehen nicht mehr alle Tastatur-Layouts zur Verfügung wie z.B die kleine QWERTZ-Tastatur des Betriebssystems, sondern nur noch die Fingereingabe von HTC Vers. 2.1. Damit gibt es nur noch ein "Vollständiges" und ein "kompaktes" QWERTZ. Zumindest wird in den "Persönl. Einstellungen" unter Eingabe nichts anderes angezeigt.

    Ich habe schon bei HTC angerufen und meine Probleme geschildert. Aber denen fällt nichts besseres ein, als am Gerät nochmals einen Hardreset durchzuführen.

    Kann mir vielleicht jemand zu meinem ersten Problem einen Tip geben?
    Denn das wäre das wichtigste. Ich habe zwar ein Daten-Flat-Paket, aber es wäre schön, wenn es vielleicht eine Lösung dazu gebe.

    Vielen Dank im voraus an alle!
    0
     

  2. 02.08.2010, 12:39
    #2
    Hallo trophyblau,

    zu 1.)
    Das ist bei den neuen ROMs (WM6.5) so, da kannst auch (meines Wissens) nichts dran machen. Ist die einzige Funktion die auch ich beim 6.5er ROM schmerzlich vermisse.

    zu 2.)
    kann man mit diversen (komplexeren) Eingriffen in die Registry wiederherstellen. Musst mal die SuFu hier im Forum bemühen. Ich glaube, das heißt "Computertastatur".

    Alternativ kann ich Dir nur empfehlen dir HIER das 6.1er ROM runterzuladen und das aufzuspielen wenn Du zufrieden warst.

    Gruss,
    stezieg
    0
     

  3. trophyblau Gast
    Hallo stezieg,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Ich hatte eben überraschender Weise einen Rückruf von der O2-Hotline, bei denen ich gestern ein Ticket aufgemacht habe. Echt toller Service.

    Zitat Zitat von stezieg Beitrag anzeigen
    Hallo trophyblau,

    zu 1.)
    Das ist bei den neuen ROMs (WM6.5) so, da kannst auch (meines Wissens) nichts dran machen. Ist die einzige Funktion die auch ich beim 6.5er ROM schmerzlich vermisse.
    O2 hat mir eine Anleitung für das Problem geschickt. Ich habe es gleich getestet und es scheint besser geworden zu sein. Wenn Interesse an dem Dokument besteht, einfach melden. Ich werde es die nächste Zeit testen.

    Zitat Zitat von stezieg Beitrag anzeigen
    zu 2.)
    kann man mit diversen (komplexeren) Eingriffen in die Registry wiederherstellen. Musst mal die SuFu hier im Forum bemühen. Ich glaube, das heißt "Computertastatur".

    Alternativ kann ich Dir nur empfehlen dir HIER das 6.1er ROM runterzuladen und das aufzuspielen wenn Du zufrieden warst.
    Ich habe schon den einen od. anderen Hinweis gefunden. Ich werde es ausprobieren, sobald ich Zeit habe.

    Das 6.1er ROM kann man im Nachhinein nicht mehr installieren. Davon raten alle ab. Ausserdem verliert das Gerät in der Grantiephase seine Garantie.

    Gruß
    Georg
    0
     

  4. 02.08.2010, 15:12
    #4
    Hi,

    ich habe mir seinerzeit mal eine CAB fürs 6.5er ROM mit folgender Funktion erstellt:

    - Alle Tastaturen wieder herstellen
    - Entsperren der LED-Benachrichtigungsoptionen bei z.B. SMS
    - aktuell: PopUP beim SMS-Versand nach dem aktuellen Hotfix abschalten.

    LG

    Würmchen

    EDIT: Bitte vorher nen Backup machen, habe es nur mit dem Original-6.5er-ROM getestet.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  5. trophyblau Gast
    Hallo Steffi,

    Zitat Zitat von Würmchen Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich habe mir seinerzeit mal eine CAB fürs 6.5er ROM mit folgender Funktion erstellt:

    - Alle Tastaturen wieder herstellen
    - Entsperren der LED-Benachrichtigungsoptionen bei z.B. SMS
    - aktuell: PopUP beim SMS-Versand nach dem aktuellen Hotfix abschalten.

    LG

    Würmchen

    EDIT: Bitte vorher nen Backup machen, habe es nur mit dem Original-6.5er-ROM getestet.
    das hört sich gut an.
    Was hat es mit den beiden anderen Punkten auf sich? Welches PopUp meinst Du?

    Vielen Dank.
    Georg
    0
     

  6. 02.08.2010, 15:37
    #6
    Hi,

    das Pop-UP kommt nur wenn Du den Hotfix "Update for HTC Touch Diamond2 Enhance the stability of SMS" (http://www.htc.com/de/SupportViewNew...13&news_id=724) installiert hast. Durch einen zusätzlichen Reg-Key (in der CAB enthalten) wird dieses Pop-Up wieder deaktiviert.

    Bei dem aktuellem 6.5er ROM von HTC ist die Einstellung für die Blinkdauer deaktiviert. Meine CAB aktiviert sie wieder und setzt sie gleichzeitig auf unbegrenzt (Kann aber danach nach belieben selbst geändert werden).

    LG Würmchen
    0
     

  7. Zitat Zitat von trophyblau Beitrag anzeigen
    ....Das 6.1er ROM kann man im Nachhinein nicht mehr installieren. Davon raten alle ab. Ausserdem verliert das Gerät in der Grantiephase seine Garantie.

    Gruß
    Georg
    Hi Georg, ich hatte das 6.5 ROM (o2) schon 2x neugierigerweise zum testen drauf, war damit aber nicht zufrieden. Ich bin dann wieder auf 6.1 zurück gegangen. Läuft alles tadellos. Warum sollte man die Garantie verlieren? Sind beides ROMs von O2.

    gruss klugi
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Problem SPB Diary nach Update auf WM 6.5 auf MDA V
    Von knurps im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 13:02
  2. Original Update auf WM 6.5
    Von Diamond_2 im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 19:22
  3. Update auf WM 7
    Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 20:35
  4. IPAQ 614 Update auf WM 6.1?
    Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:10
  5. Qtek S 100 -> Update auf WM 5.0
    Von Gast im Forum HTC Wizard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 11:37

Stichworte