hab das gleiche problem, dachte schon es sei der router..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Druckbare Version
hab das gleiche problem, dachte schon es sei der router..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
scheint als würde das problem immer noch nicht komplett gelöst zu sein, habe heute den gleichen fehler gehabt
Wollte gerade genau das gleiche schreiben..
Besser aber noch nicht perfekt..
Sollte man vielleicht wieder melden!
gestern hatte ich das problem nicht, habe es jedoch heute vor etwa 3-4 stunden bemerkt,
stört gewaltig und sollte mal endlich behoben werden, für ein 600 euro gerät ist das zu erwarten dass es richtig funktioniert
Hallo, ich melde mich auch mal wieder. Hatte das Problem nun doch auch schon wieder, so nen Mist. Aber ein klein wenig besser ist es seit dem Update geworden, aber halt nicht perfekt. Ich habs HTC eben wieder mitgeteilt.
...das sind Sachen, die will man nicht wirklich lesen...x(...so langsam bekommt man schon Bedenken beim Aufrufen des Forums, welche Blödigkeiten es jetzt wieder zu lesen gibt. Auf jeden Fall sind es zu viele, als dass man sich eben Mal leichten Herzens zum Kauf entschließen könnte, dafür ist es einfach zu viel Geld. Außerdem will man wenigstens für ein Jahr Ruhe haben, wenn man sich für ein Gerät dieser Preisklasse entscheidet...
Wie wäre es, wenn einer mit guten englisch kenntisse ebenfalls engadget anschreiben und über de bug berichten würde?
So hätten wir einen druckmittel gegen htc..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Man sollte das auch tuhen, am besten auch die übrigen Webseiten,
Wer sich das Handy kaufen möchte kann es auch ruhig tuhen, das Handy ist ja auch eigendlich top . Nur halt das es Probleme mit einer WLAN Verbindung hat. Was sich hoffendlich bald mal ändert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
...ach, was heißt da schon Druckmittel, ich finde, sie reagieren schon erstaunlich gut, indem sie nämlich überhaupt reagieren. Das habe ich in meiner ganzen Androidzeit so noch erlebt...
Es ist ja ein Tophandy - eigentlich. Neben dem WLAN summieren sich allerdings die kleinen oder größeren Macken, sei es der Empfang (ist die Verbesserung dafür nach dem Update eigentlich auch Makulatur?), der Einschaltknopf, Staub unter dem Display, lockerer Akkudeckel an den Seiten...sicherlich bisher nur in Einzelfällen und nicht als Serienproblem, aber es gibt doch zumindest zu denken...genauso wie die Tatsache, dass das Ganze hier offtopic wird...sorry...
ich denke wir sollten auch hier nur über das WLAN problem reden, ja nach dem update ist der emfang besser geworden, auch das verbndungsproblem ist etwas besser geworden und taucht nicht mehr so oft auf, aber es taucht noch auf.
langsam aber sicher, nervt die ganze sache.
kann im büro kaum arbeiten, verliere immer das wlan.
ich frage mich langsam wirklich, ob ich es engadget oder weitere zeitschriften melden soll.
Ja, mein vollstes Verständnis, mich nervt das auch. Und das mit dem Workaround -> die Datenverbindung in den Mobilfung Einstellungen zu killen... ist ein umständliche Lösung. HTC muss hier richtig genervt weden von uns allen. Ich selber bin ja im Kontakt mit denen und die Problematik ist denen bekannt.
Das letzte Update hat diesbezüglich leidedr nicht viel gebracht, also müssen wir auf ein Update hoffen und warten das diesen unmöglichen Bug ausder Welt schafft.
Das nervt uns alle - Titan Besitzer
HTC ist hier in der Pflicht!
HTC hat allgemein in den letzten Updates viele WLAN Bugs in den verschiedenen modellen eingebaut..... hoffe die erkennen das auch schnell und prüfen das nächstes mal richtig bevor ein neues update erscheint
Ich hoffe nur, dass dies kein Hardwarebug ist und HTC schnellstens etwas unternimmt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
...irgendwas Neues an dieser Front?...
Ich sehe es kommen, das problem wird wie viele andere probleme nicht gelöst und wir werden damit leben müssen. Ich frage mich langsam schon, welchen handyhersteller noch zuverlässig ist, wenn man sieht wie alle ihre probleme haben (samsung: nexus one, nokia: lumia: htc: titan)..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
...das vestehe ich aber nich (nicht, das das was ändern würde...;)...), das erste Update genau deswegen kam doch relativ zügig...
Aber das Wissen um dieses Problem mindert mein Kaufinteresse gewaltig. So bleib ich doch eher meinem iPhone 4 und iPad 2 treu und ärgere mich nicht über Mängel wie dieser.
Aber wie heißt es so schön: Wer schimpft, der kauft.
Zählen wir weiter auf: Empfangsprobleme beim iPhone 4, Akkulaufzeit für etliche User beim iPhone 4S
Die Dinger haben scheinbar entweder inzwischen eine Komplexität erreicht, die verhindert dass man alles ordentlich durchtestet oder die Hersteller stehen so unter Zeitdruck, dass das halt einfach nicht passiert.
Updates brauchen ihre Zeit. Das zuletzt von HTC verteilte war als ROM fast schon seit Release des Titan bei den XDAs verfügbar. Die Aussagen, dass es das WLAN-Problem angehen soll kamen auch eher aus der Community, denn aus einem aufgetauchten Change-Log. Also noch mache ich mir keine Sorgen, dass wegen dieses Problems nichts geschehen wird aber man wird sich sicher eine Weile gedulden müssen. Wenn die das nicht ordentlich durchtesten lösen sie sonst dieses Problem und schaffen dafür an anderer Stelle ein neues.
Momentan ist es glaub ich einfach tatsächlich so, dass Mobiltelefone wenn sie hochpreisig sind dann halt beim Kunden reifen und wenn sie günstig sind gar nicht.
Schöne Aussage und vor allem so zutreffend. Jedoch mit der Tendenz, dass auch bei hochpreisigen Handys der Reifeprozess nicht immer eintritt. Vor allem dann, wenn die Absatzzahlen nicht ganz so gross sind. Irgendwie scheinen mir Verbindungsprobleme mit WLAN etwas HTC-spezifisch zu sein, weshalb auch immer.
Nun denn, seien wir optimistisch, dann kann ich mir das Titan auch endlich kaufen. Im Augenblick stimmt es für mich noch nicht und ich kann die Meinung von "logistics" sehr gut teilen.
Also vergleiche mit Fallobst hin oder her, aber ich werde das nicht mehr hinnehmen. Dafür ist mir das teil dann doch zu teuer. Für 1000 Mark hätte man früher ein goldenes Handy bekommen und heute teile, welche nicht mal ordnungsgemäß funktionieren. Egal ob es Software ist oder hardware. Ich werde meines morgen versuchen zurück zu geben. Ist dies nicht möglich, halt zweimal einschicken und dann zurück geben ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das dies eine Werkstatt beheben kann. Mal sehen was ich dann nehme. Eventuell gehe ich auch weg von htc (nach 5 jahren).
eventual hast du glück und bekommst nach der reparatur schon ein gerät mit einer Neueren Firmwareversion, wo es diese probleme nicht mehr gibt
...na, wenn da mal nich der Wunsch Vater des Gedanken war...;)...
Genau.....wer sagt 1. Das es ein softwareproblem ist, 2. Mit dem 7740er update behoben ist/wird und 3. Es kein gardwareproblem ist.....
...wobei "3." schon durch "1." gesagt war...*g*...
1. es ist definitiv ein software problem
2. es wid mit dem 7740 update Nicht behoben, da brauchen wir schon ein Treiber HTC Update
...bleibt nur die Hoffnung, dass bei Zeiten eine Reaktion kommt...
Solange bleibe ich jedenfalls bei meinem Omnia 7...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Also das Problem nervt echt, heute konnte WLAN nicht benutzen. Immer stellt sich das auf H um und nichts geht mehr. Echt peinlich..... Sollte HTC bis ende Januar nicht schaffen. Will ich mein Geld zurück.... :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Wie ist das eigentlich: haben alle Titans diesen Fehler und nur relativ wenige bemerken ihn? Wenn alle davon betroffen wären, so müsste man doch deutlich häufiger darüber lesen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
...ich schätze, alle haben diesen Fehler - nur die wenigstens merken ihn, weil sie ihr Phone nur bedingt gemäß derMöglichkeiten nutzen...
würd ich auch gerne wissen wieso nur wir dieses problem ansprechen, aufjedenfall hat jedes Titan den gleichen bug
eigendlich schon, da jedes Titan die gleiche firmware hat. zumindest hier in deutschland und der Schweiz kenne ich leute mit dem selben problem...
Mein Titan war schon zur Reparatur und hat ein neues Mainboard bekommen (beim 2. Reparaturversuch). Seither stürzt es wenigstens nicht mehr ab, aber das WLAN-Problem habe ich ebenfalls unverändert. Warten wir also auf das bestimmt kommende Update. Es lohnt sich. Ansonsten bin ich nämlich bestens zufrieden. Und da ich eine 5-GB-Flat (o2 online Upgrade) habe, kann ich zum Glück bei Problemen WLAN einfach abschalten :-).
Trotz dem tatsächlich ersten jemals defekten HTC-Gerät - und ich bin dabei seit der 1. Stunde - bin ich übrigens sehr zufrieden mit dem Service. Da ich mit dem HD7 und auch einem testweise hier vorhandenen Samsung Omnia 7 nach dem NoDo-Update niemals Abstürze hatte, habe ich doch über 14 Tage gebraucht, um zu resümieren, dass das Titan doch wohl einen Defekt haben muss. Alle Resets und der Verzicht auf jegliche Apps hatten trotzdem nach einigen Stunden Betriebs zu Ausfällen geführt. Beim 1. Einsenden wurde nur alles gelöscht und die neueste Firmware geflasht (hätte ich als ITler auch erst einmal versucht), da der Fehler sich erst nach vielen Stunden reproduzieren lies. Beim 2. Mal dann wurde das Mainboard getauscht. Seither absolut bis auf das WLAN keine Probleme. Versand und Rückversand hat jeweils nur ca. 1 Woche benötigt (trotz Hermes meinerseits...) - vorbildlich, wie ich finde. Innerhalb von 14 Tagen hätte ich wohl sogar noch einen Vorab-Austausch bekommen. So musste ich halt ein paar Tage warten. Dank Exchange-Server nicht wirklich tragisch, wenn man noch ein paar Backup-Smartphones hat ;-)
So let's wait and see. Gut, dass ich jetzt weiß, dass wohl (fast) alles da sProblem haben. Dann wird es HTC auch lösen, zur Not durch einen Geräte-Tausch, der, wie man sieht, recht flott von der Hand geht.
Gruß
Oliver
Mal schauen, wann das kommt:
http://www.wpcentral.com/htc-titan-a...irmware-update
Mein Titan (Original-Modell ohne Provider-Anpassungen) bekommt es im o2-Netz in D jedenfalls noch nicht angeboten.
Vergleich doch mal die Software-Version - evtl. hast du dein Gerät schon mit der aktuelleren Version erhalten. Dieses Update behebt das WLAN Problem jedenfalls NICHT. Einige hier haben ja das Update erhalten und das Problem noch immer bzw. teilweise auch das entsprechende ROM von den XDAs eingespielt, dass sie auf diese Version bringt (und sind das Problem damit nicht los).
Also werden wir hier wohl sowieso aufs nächste Update von HTC warten müssen.
HTC TITAN X310e
Betriebssystem: 7.10.7720.68
Firmware: 1600.2200.10902.401
Hardwarerevision: 0002
Funksoftware: 16.23.02.09_A_ 16.24.00.23U
Funkhardware: 2.122.0.D4
Bootloader: 1.9.160015.3(132193)
Chip-SOC: 1.6.0.0
Offensichtlich habe ich also schon die neue, im Link erwähnte Version. Daher habe ich gerade die HTC-Hotline nochmals angerufen. Man wusste dort angeblich noch nichts von generellen WLAN-Problemen des TITAN. Entweder sollte ich auf ein Update warten oder das Gerät nochmals einschicken. Ich warte daher auf ein neues Update.
ABER: Wir sollten ALLE, die das Problem haben, daraus lernen, es UNBEDINGT auch an der Hotline zu melden (und die Meldung vielleicht auch hier, mit fortlaufendem Melder-Zähler: ich bin die #1 (vielleicht :-)). Denn dann kann man dort nicht sagen, kein anderer hätte das Problem bisher gemeldet.
Fehlerbeschreibung: "WLAN-Verbindung instabil / Verbindungsabbrüche. De- und Reaktivieren hilft meist."
Info von mir: wenn ich mir die aufrufende IP anzeigen lasse (z. B. www.whatismyip.com), sehe ich im Problemfall auch bei aktivieren WLAN nach 30+ Sekunden, dass das TITAN über Mobilfunk rausgegangen ist.
Bei mir tritt der Bug nur sehr selten in erscheinung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
bei mir gibt es auch das problem nach standby meistens keine verbindung ins inet mit wlan muss dann immer wlan ab und anschalten dann geht es wieder